AfD-Bayern: Wer will schon Hitler zurück, wenn er Höcke haben kann?

Post von Roon

Nachdem bekannt wurde, dass die bayerische AfD-Bundestagskandidatin Elena Roon in einer Whatsapp-Gruppe ihrer Partei Hitler-Bilder, versehen mit Texten wie „Vermisst seit 1945 – Adolf, bitte melde Dich! Deutschland braucht Dich! Das Deutsche Volk!“ und „Islamisten hab ich vergessen“ verschickt hat, war die Aufregung groß. AfD-Landesschef Petr Bystron sagte: „Wir nehmen das ernst.“ Auch dass Roon ein Video der Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel  teilte, fand die AfD auf den ersten Blick zumindest gegenüber der Öffentlichkeit nicht gut. Also  wurde geprüft und das Ergebnis der Prüfung steht jetzt fest:. Die AfD Bayern  verkündet:

Kreisvorsitzende Nürnberg-Süd vollständig entlastet

Untersuchungsausschuss legt Abschlussbericht zu Elena Roon vor

In den vergangenen Monaten wurden gegen die AfD Kreisvorsitzende des KV Nürnberg-Süd/Schwabach, Frau Elena Roon, teils schwere Vorwürfe erhoben.

Ein durch den Landesvorstand zur Untersuchung der Vorwürfe eingesetzter Ausschuss kommt nun zum Ergebnis, dass Frau Roon vollständig entlastet werden kann.

Die Vorwürfe waren nur auf den ersten Blick und nur scheinbar zutreffend, eine gründliche Untersuchung ergab jedoch ein ganz anderes Bild.

Frau Roon wünscht sich weder „Hitler zurück“ noch teilt sie die Ansichten einer Frau Haverbeck.

Der Ausschuss bestand aus 7 Personen, die einstimmig Frau Roon entlasteten. Geleitet wurde die Untersuchung von Bundesvorstandsmitglied Dirk Driesang, der sich bei den engagierten Mitgliedern für ihre Objektivität, Neutralität und Gründlichkeit bedankt. Nur so konnte der gesamte Vorgang aufgeklärt werden. „Wieder einmal hat sich gezeigt, dass man ‚auch die andere Seite hören‘ und ganz genau hinschauen muss, bevor man sein Urteil fällt“, bemerkt Driesang in Richtung einer aufgeregten und gelegentlich oberflächlichen Öffentlichkeit.

Genau. Wie kann es auch anders sein. Wer will schon den verbrannten Leichnam Hitler zurück, wenn er Höcke haben kann? Und auch die Nähe von Elena Roon zum rechtsradikalen Arminius-Bund, der das  Grundgesetz durch eine „richtige Verfassung“ ersetzen möchte, stört die AfD nicht. Sie geht mit einer Frau, die Hitlerbilder postet in den Bundestagswahlampf.

 

Der Ruhrpilot

NRW Verkehrsminister Michael Grosckek Foto: Land NRW / R. Sondermann


NRW:
Land lehnt City-Maut und Fahrverbote offenbar vorerst ab…RP Online
Debatte: Visa-Urteil offenbart den Darwinismus der Asylpolitik…Welt
Debatte: Gabriel wirft Türkei „unglaubliche Provokation“ vor…FAZ
Debatte:  Islamische Werte frei Haus…Cicero
Debatte: Offener Brief an Staatspräsident Erdogan…Welt
Debatte: Neue Attacke von Wikileaks gegen die USA…NZZ
Debatte: Die neuen Herrscher des Universums…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Polizei sucht weiter nach tatverdächtigem Marcel Heße…RP Online
Ruhrgebiet: Sozialmissbrauch mit System…FAZ
Ruhrgebiet: Zeche wird Auto-Paradies…Bild
Bochum: Eine Stadt im ewigen Strukturwandel…DLR
Dortmund: Nacht der Bibliotheken…Nordstadtblogger
Dortmund: Bau der Phoenix-Halle geht weiter…WAZ
Duisburg: Minister Groschek sieht Stadt als Zukunftsstandort…WAZ
Essen: Eltern fordern Ausstieg aus System „Little Bird“…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Vereidigung von Ralf Jäger durch Carina Goedekke; Foto; 2012, http://www.mik.nrw.de


NRW:
Staatsanwaltschaft prüft Untreue-Ermittlungen gegen Minister Jäger…RP Online
NRW: Auch im Fall Wendt tappt Ralf Jäger im Dunkeln…Welt
NRW: Bahn stattet erste Regionalzüge mit WLAN aus…RP Online
NRW: „Filmstars drehen gerne in Köln“ …KStA
Debatte: Deutsche Feigheit ermöglicht Erdogans Frechheit…WiWo
Debatte:
Berlin zahlt den Preis des Nichtstuns…NZZ
Debatte: Schulz und Kraft in der Klemme…Post von Horn
Debatte: „Klar innerhalb der Grenzen der Pressefreiheit“…Welt
Debatte: Martin Schulz schürt die Abstiegsängste der Mitte…Welt
Bochum: Opelaner sind nach Übernahme durch PSA hellhörig…WAZ
Dortmund: Gedenken an Julius Hirsch…Nordstadtblogger
Duisburg: „Mercator One“ entsteht am Hauptbahnhof…WAZ
Essen: Online-Kitaplatz-Vergabe weiter mangelhaft…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Nazi-Vergleich: AfD Bayern stellt sich auf eine Stufe mit den Opfern des Holocaust

Newsletter der AfD Bayern vom 06.03.2017

Nazi-Vergleiche sind im Moment hoch im Kurs. Die AfD Bayern vergleicht in ihrem Newsletter und auf Facebook eine Antifa-Aktion, bei der die Wand eines Gasthofes mit einem Protestspruch besprüht wurde, direkt mit den Gewaltverbrechen von Hitlers SA gegen die jüdische Bevölkerung.

Der Protest der Antifa-Gruppen richtete sich gegen eine AfD-Veranstaltung in dem Rosenheimer Lokal „Turneralm“. Der bayerische AfD Landesvorsitzenden Petr Bystron pflegt laut Medienberichten enge Kontakte zu Neonazis und traf sich beispielsweise mit Lukas Balz (Die Rechte, Dortmund) in einem fränkischen Biergarten zu einem gemütlichen Weizenbier. Bei einer Kundgebung der bayrischen AfD in Geretsried bei München hatte Bystron die Mitglieder der neurechten „Identitären Jugend“ eigens herzlich begrüßt.

Es passt also, dass sein Landesverband unter die historischen Aufnahmen aus der Zeit der Judenverfolgung schreibt: „Aufgehetzt durch diese Demonstration verübten in der Nacht von Aschermittwoch auf Donnerstag Antifa-Sympathisanten einen Farbanschlag auf das Lokal. Art und Weise der Agitation der Demonstranten erinnern an die Vorgehensweise der SA im dritten Reich.“ Und weiter fragt sich die AfD: „Die ANTIFA – eine ganz normale Terrorvereinigung oder die neue Sturmabteilung der SPD, der Linken und der Grünen?“.

Geschmackloser kann man sich nicht als Opfer darstellen. Der Landesverband der AfD Bayern zeigt damit offen, wo er politisch steht. Die bayrischen Alternativen sind keine Rechtspopulisten, sondern Rechte, die mit ihrem Nazivergleich die Opfer des Nationalsozialismus auf beschämende Weise verhöhnen.

Der Ruhrpilot

Nihat Zeybekc, türkischer Wirtschaftsminister, in Köln

NRW: „Ich habe ein Geschenk für euch: den Gruß von Erdogan“…RP Online
NRW: „Dem Türken ist scheißegal, ob die Deutschen ihn lieben“…Welt
NRW: „Infam, abstrus, inakzeptabel“…Spiegel
NRW: Selfies und Jubel beim Auftritt des Wirtschaftsministers…Zeit
NRW: Wendt-Affäre belastet Innenminister Jäger…RP Online
NRW: Rot-Grün von Mehrheit weit entfernt…Tagesspiegel
NRW: Neue Chefin für die Kunstsammlung…WZ
Ruhrgebiet: Weniger Schmuddel-Bahnhöfe im Revier…Bild
Debatte: „Wenn ich will, komme ich morgen nach Deutschland“…Welt
Debatte: Ein Kümmerer kommt…Jungle World
Debatte: Verschwörungstheorien, Steilvorlagen und ungenutzte Chancen…Cicero
Debatte: Evakuiert Finnland!…Novo Argumente
Debatte: Ein neuer Tiefpunkt…FAZ
Debatte: Nazi-Vergleiche und Redefreiheit…taz
Bochum: Darsteller liefern sich packendes Psychoduell…WAZ
Dortmund: Vereine dürfen am Wochenende spielen…WAZ
Duisburg: 16 Tage lang wie eine Kulturmetropole…RP Online
Essen: Scharfe Ablehnung des Islam bei AfD-Veranstaltung…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Erdogan oder: Wie umgehen mit dem Schulhofschläger?

Recep Tayyip Erdogan Foto: swiss-image.ch/Photo by E.T. Studhalter Lizenz: CC BY-SA 2.0


Bislang waren die Bemühungen der Bundesregierung um die Freilassung des in der Türkei inhaftierten Welt-Korrespondenten Deniz Yücel nicht von Erfolg gekrönt.

Die Türkei hält einen Bundesbürger, den Welt-Korrespondenten Deniz Yücel, mit fadenscheinigen Begründungen gefangen. Politiker der türkischen Regierung nennen die Bundesrepublik indirekt faschistisch und hetzen die Türken in der Türkei und die hier lebenden Deutschtürken mit Lügen auf. Sie machen klar, dass sie auch im Fall von Auftrittsverboten im Referendums-Wahlkampf, die von der Bundesregierung offenbar nicht einmal ernsthaft erwogen werden, hier Wahlkampf machen werden. Präsident Erdogan bezeichnet Yücel als deutschen Agenten und bezichtigt ihn, und seiner Logik folgend damit die Bundesregierung, Terroristen zu unterstützen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
Nur bedingt regierungsfähig…FAZ
NRW: Türkischer Minister will doch in Köln auftreten…RP Online
NRW: AKP-Auftritte – Kraft sieht die Bundesregierung in der Pflicht…RP Online
NRW: Bei der Polizei wird eine Stelle frei…Telepolis
NRW: Piraten küren Wahlkämpfer Schiffer…Die Glocke
Debatte: „Das Alleinsein ist schon fast eine Art Folter“…Welt
Debatte: Fast hätte Merkel die Grenze geschlossen…Welt
Debatte: Im Trump-Sumpf…Jungle World
Debatte: Das dunkle Loch weit hinten im Osten…taz
Debatte: Das rote Kraftwerk…NZZ
Ruhrgebiet: Armin Laschets Basis-Wahlkampf in Bottrop…RP Online
Bochum: In Duncan Fultons Leben steckt Musik…WAZ
Dortmund: Trump-Theaterstück wird von Publikum gefeiert…WAZ
Duisburg: Viele Lärmbeschwerden über das Festzelt im Mercatorquartier…WAZ
Essen: Nachbarn im Südviertel retten Lieblingspizzeria vor dem Aus…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


„Wir und Heute“ – Ascheplatzheld vs. Frauke Petry

Martin Kaysh und David Schraven reden heute im kleinen aber feinen „Wir und Heute“-Podcast von CORRECTIV.RUHR über die ganze Asche, die man nicht mehr aus den Menschen rauskriegt: über Kneipen mit Zigarren, Bolzplatzjournalisten und vor allem darüber, wie sich Frauke Petry – die Amazone der AfD – eingeladen uneingeladen bei Martin Kaysh in die Große Geierabend-Abschlussgala schmuggeln wollte. Ohne Flachs, das LKA Sachsen hatte sich bereis angekündigt. Doch dann hatte ein Held die Idee mit dem Ascheplatz…. Seht selbst: Frauke Petry in ihrer Dortmunder NoGo-Area.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Der Ruhrpilot


NRW:
Land will Klarheit von Merkel über türkische Wahlkampfauftritte…General Anzeiger
NRW: Amri-Untersuchungsausschuss tagt fast täglich…RP Online
NRW: Grüner Notfallplan – Minderheitsregierung, dann Ampel…RP Online
NRW: Piraten – Untergang der Eigenbrötler…NOZ
NRW: Mutmaßlicher IS-Kämpfer festgenommen…RP Online
Debatte: Diese Armuts-Rechnung ist einfach nur skurril…Welt
Debatte: Marktschreier der Armut…FAZ
Debatte: Die große Ernüchterung…Handelsblatt
Debatte: Für jeden eine Wahrheit…Jungle World
Debatte: Darf Erdoğan nach Deutschland kommen?…Zeit
Ruhrgebiet: Revier-Städte üben die Einheit…WAZ
Bochum: Strategien gegen Rechtsextremismus…Bo Alternativ
Dortmund: Sieraus Anleitung zum Umgang mit „Reichsbürgern…WAZ
Duisburg: In Marxloh lernen Flüchtlingskinder fürs Leben…WAZ
Essen: Hochtief will doch keine Mauer zu Mexiko bauen…Spiegel

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.