NRW: Krafts SPD steckt in der Glaubwürdigkeitskrise…Cicero
NRW: Über eine Milliarde Euro für finanzschwache Städte…RP Online
NRW: Rot-Grün versagt bei Brückensanierung…Welt
NRW: Ab Juni 2,1 Prozent mehr Geld für Landesbeamte…RP Online
Debatte: Deutschland braucht mehr Arbeitskräfte…FAZ
Debatte: „Im grünen Schwulenbereich fanden Täter ein Refugium“…Welt
Debatte: Die Macht und die Gewalt der Bilder...Jungle World
Debatte: IS-Kämpfer erobern antike Stadt Palmyra…Spiegel
Debatte: Gabriel – Pirouetten auf dünnem Eis…Post von Horn
Ruhrgebiet: Forscher befürchtet Superstaus…Welt
Ruhrgebiet: Kraftwerk macht Station im Pott…Bild
Bochum: Retro-Gaming Party…Bo Alternativ
Dortmund: Rauchverbot – Kult-Kneipe in der Innenstadt hat dichtgemacht…Der Westen
Duisburg: Festivalsaison startet mit „Luft & Liebe“…Der Westen
Essen: Stadt plant Alkoholverbot…Der Westen
Essen: Klassik soll Jugendliche vom Handelshof vergraulen…Der Westen
Akte NSU
Das Recherchenetzwerk Correct!v, die Heilbronner Stimme und die Ruhrbarone starten ein gemeinsames Recherche-Projekt zum Thema-NSU. Und ihr könnt es unterstützen.
Die Aufklärung der Taten des NSU und seiner Unterstützer ist komplex. Untersuchungsausschüsse in mehreren Bundesländern befassen sich mit den rechten Netzwerken hinter der Terrorgruppe. Doch wer überblickt noch alle Verbindungen?
Wir starten eine neue Website als länderübergreifende Übersicht. Wir begleiten die Aufarbeitung der mutmaßlichen NSU-Morde. Wir stellen wichtige Personen vor und recherchieren ihre Netzwerke. Unsere Leser wissen immer, welche Themen gerade wichtig sind.
Zehn Menschen hat die rechtsradikale Gruppen “Nationalsozialistischer Untergrund” (NSU) mutmaßlich umgebracht. Der Grund aus Sicht des Generalbundesanwalts: Fremdenfeindlichkeit. Zu der Gruppe gehörten nach bisherigen Erkenntnissen Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe. Möglicherweise hatte das Trio aber ein großes Netzwerk an Helfern und Unterstützern. Das legt die bisherige Aufklärung der NSU-Taten nahe.
Armin Laschet zu TTIP: „Die Chancen nutzen!“
Morgen wird im Landtag Nordrhein-Westfalens über einen Antrag der CDU-Fraktion zum Handelsabkommen TTIP diskutiert. Die Union betont in dem Antrag die Vorteile, die NRW aus dem Freihandelsabkommen ziehen könnte. Unser Gastautor Armin Laschet ist Partei- und Fraktionsvorsitzender der CDU in NRW und erklärt, warum er gute Argumente für TTIP sieht.
Selbst jene, die mit Bildern ominöser „Chlor-Hühnchen“ und Karikaturen eines raffgierigen „Uncle Sam“ gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA protestieren, dürften mir zustimmen, wenn ich sage: Wer sich vor den Folgen politischer Schwarz-Weiß-Malerei schützen will, der muss stetig seinen Horizont erweitern und Themen aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Daher empfehle ich jedem engagierten Gegner des Handelsabkommens, den Blick über den Atlantik zu riskieren und sich ein Bild vom dortigen Umgang mit dem geplanten Abkommen zu machen. Denn zwischen den Debatten hier und dort tut sich eine eigentümliche Asymmetrie auf. In den USA setzen die Gewerkschaften große Hoffnungen in das Freihandelsabkommen mit der EU, da sie – ganz im Gegensatz zu den Befürchtungen in Deutschland – durch einen erfolgreichen Verhandlungsabschluss die
Was läuft im NSU-Prozess? Diskussion in Dortmund
Mehmet Kubaşik wurde am 4. April 2006 in Dortmund ermordet. Seit Monaten wird in München über die Tat im NSU-Prozess verhandelt. Warum er starb ist noch unklar. Die Ruhrbarone haben deswegen gemeinsam mit dem gemeinnützigen Recherchebüro CORRECT!V und dem Dortmunder Magazin bodo eine Diskussionsveranstaltung Morgen, am 21. Mai im Institut des Schauspiels Dortmund organisiert.
Wir wollen mit der Anwältin der Angehörigen von Mehmet Kubaşik sprechen: mit Antonia von der Behrens von der Berliner Anwaltsgemeinschaft Kottbusser Damm. Wir wollen wissen, wie der Prozess gegen die Mörder des NSU in München läuft. Die Anwälte erklären, was dort im Gerichtssaal aufgedeckt werden kann und was nicht. Sie werden zum Schweigen von Beate Zschäpe sprechen und berichten, was sich hinter den vielen Beweisanträgen verbirgt. Fragen der Zuhörer sind ausdrücklich erwünscht. Die Moderation übernimmt David Schraven, CORRECT!V-Redaktionsleiter und Autor der graphischen Reportage WEISSE WÖLFE, die derzeit im Foyer des Schauspielhauses ausgestellt ist.
Der zweite Teil dieser Veranstaltung findet am 21. Juni unter dem Titel „Blackbox NSU II – Der Untersuchungsausschuss in NRW“ im Schauspielhaus Dortmund statt.
Die Sprache dieser Veranstaltung ist Deutsch. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Stiftung Zollverein: Schwule nein – Sozis ja
Am vergangenen Sonntag untersagte die Stiftung Zollverein eine Aktion gegen Homophobie auf dem Gelände der als Weltkulturerbe geltenden Zechenanlage in Essem-Stoppenberg. Gegenüber der WAZ begründete die Besitzerin des Altpütts wortgewandt das Verbot:
„Wir bedauern, dass die Absage einer Aktion der Einrichtung ,together gelsenkirchen’ auf dem Gelände des Unesco-Welterbes Zollverein offenbar missverständlich formuliert war. Die Absage richtete sich keineswegs gegen die Einrichtung und auch nicht gegen die Absicht, die mit der Aktion verbunden war, das Thema Homophobie in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.“
Die Stiftung als Eigentümerin des Areals behalte sich jedoch vor, „Veranstaltungen eine Absage zu erteilen, die darauf zielen, Zollverein als Plattform für politisch und weltanschaulich motivierte Meinungsäußerungen zu nutzen“.
Der Ruhrpilot
NRW: Pro Köln tritt aus der Pro NRW aus…Kölner Stadtanzeiger
NRW: Sozialer Arbeitsmarkt für Hartz-Bezieher…Welt
Debatte: Bernd Lucke hat fertig, die AfD aber noch lange nicht…Cicero
Debatte: Warum überhaupt noch ein Asylrecht?…FAZ
Debatte: Wie Europa jetzt seine eigene Regelwut regeln will…Welt
Debatte: Friede dem IS, Krieg den Fischerbooten…Jungle World
Ruhrgebiet: Erste FuckUp Night…Nordstadtblogger
Bochum: Schauspielhaus – Ende der Fahnenstange scheint erreicht…Der Westen
Dortmund: „Chemtrails, Reichsbürger und Lügenpresse:
Duisburg: Schullandschaft vor gewaltiger Herausforderung…Der Westen
Verschwörungstheorien im Aufwind?”…Nordstadtblogger
Essen: Stadt darf laut OB Kita-Gebühren nicht erstatten…Der Westen
Essen: Zollverein untersagt Aktion schwul-lesbischer Jugendtreffs…Der Westen
Umland: Das doppelte Wahldebakel der Kölner SPD…FAZ
Abdel-Samad: der Mann, den die AfD mag
Atheismus – Neue Peinlichkeiten von Hamed Abdel-Samad. Gestern erst berichteten wir darüber, dass gbs-Beiratsmitglied und Islamkritiker Abdel-Samad einen Auftritt vor rechtsextremen Burschis hat – und diesen rechtfertigt, also, zu rechtfertigen versucht, also, irgendwie irgendwas geschrieben hat, was vor allem trotzig und ziemlich unreflektiert klingt. Jetzt erfuhren wir: Nach den Germania-Burschis erwartet die AfD Lauenburg den Publizisten.
50 Rosen für Beate Klarsfeld – und nun das Bundesverdienstkreuz
Eine wirklich überraschende Nachricht: Beate Klarsfeld -, die durch ihre Ohrfeige des ehemaligen Nazis Kiesinger berühmt wurde – und ihr Ehemann Serge Klarsfeld erhalten das Bundesverdienstkreuz. Das hätte ich nicht erwartet. Von unserem Gastautor Uri Degania.
Zweimal schon ist diese Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz für die 1939 in Berlin Geborene und den vier Jahre älteren französischen Juden durch das Auswärtige Amt abgelehnt worden: 2007 während der Amtszeit von Joschka Fischer und 2010 während der Amtszeit von Westerwelle. 2012 dann ihre Kandidatur zum Bundespräsidenten gegen Joachim Gauck; und dies ausgerechnet als Kandidatin der Linken. Dies dürfte ihre Popularität bei den Regierungsparteien nicht erhöht haben. Große Teile der Linken, auch der Linken
Der Ruhrpilot
NRW: „Dschihad wird eine Familienangelegenheit“…Kölner Stadtanzeiger
NRW: Inklusion überfordert Lehrer…NWZ
NRW: Erfolgreiches Aussteigerprogramm für Neonazis…RP Online
Debatte: Rettet das Bargeld!…WiWo
Debatte: Die neue deutsche Lust am Arbeitskampf…Welt
Debatte: Charlies Tanten…FAZ
Bochum: Staatsschutz ermittelt gegen CDU-Politiker Gerd Falke…Radio Bochum
Dortmund: Gewerkschaft der Polizei kritisiert Europäische Union…Der Westen
Duisburg: Stadt hilft Stadtwerken mit Millionenkredit aus der Krise…Der Westen
Essen: Staatsanwalt erhebt Anklage gegen Ratsherrn…Der Westen
Umland: Ein paar Stimmen gefährden Rot-Grün in Köln…Welt
Abdel-Samads Nazi-Gastspiel (II. Update: 19.5.)
Faschismus – Ein säkularer Ex-Muslim tritt vor rechtsextremen Burschis auf, um sich über faschistische Muslime zu ereifern. Seems strange? Ist aber so. Es geht um Hamed Abdel-Samad, seines Zeichens Mitglieds des Beirates der Giordano-Bruno-Stiftung, die sich radikale Religionskritik auf die Fahnen schreibt. Abdel-Samad ist auch aus dem TV-Format „Entweder Broder“ bekannt, in dem er, mit dem zumindest in diesem Blog beliebten Henryk M. Broder, auf „Forschungsreise“ in Deutschland war. Aktuell ist Abdel-Samad wieder auf Reise, auf Lesereise, mit seinem Buch „Der islamische Faschismus“ – und stoppt für eine Lesung bei der rechtsextremen Burschenschaft „Germania“ in Marburg.