Der Ruhrpilot

paetzel_baranowski
Uli Paetzel (Links) und Frank Baranowski

Ruhrgebiet: Paetzel wird  Emschergenossenschaft-Chef…Hertener Allgemeine
NRW: 
Gabriels Kohle-Abgabe offenbar vom Tisch…Welt
NRW: Kohle-Kompromiss – 3500 Jobs in Gefahr…Der Westen
NRW: Keine Ermittlungen gegen Armin Laschet…Der Westen
Debatte: Der Bub geht aufs Gymnasium!…FAZ
Debatte: Wir werden uns nach dem Kalten Krieg zurücksehnen…Welt
Debatte: Wikipedianer mobilisieren für Panoramafreiheit im EU-Urheberrecht…Netzpolitk
Debatte: Das teure Versagen von ARD und ZDF…Cicero
Debatte: Frieden schaffen ohne Waffen…Jungle World
Ruhrgebiet: Früher Gotteshaus, heute Eigenheim…Bild
Bochum: Musikforum wird teurer – Schulen müssen warten…Der Westen
Dortmund: Drehstart für neuen Tatort…Der Westen
Duisburg: Sanierung des Karl-Lehr-Brückenzugs wird noch teurer…Der Westen
Essen: Zu viele Verspätungen – Grüne Welle für die Evag?…Der Westen

Regulierung: Europaparlament will Foto-Freiheit abschaffen

dom_koeln
Ihr fotografiert, wir fotografieren, alle fotografieren: Seitdem in jedem Smartphone eine halbwegs vernünftige Kamera steckt fotografieren die meisten von uns wie die Weltmeister. Und sehr viele Fotos werden auf veröffentlicht: Von uns Journalisten in den Medien für die wir arbeiten oder hier im Blog, von Euch vor allem auf Facebook. Damit könnte es bald vorbei sein, denn das Europaparlament plant das Panoramarecht einzuschränken. Wer dann den Eifelturm, den Kölner Dom oder auch nur irgendein schönes Haus fotografieren will, muss sich vor einer kommerziellen Veröffentlichung die Genehmigung des Urhebers einholen und eventuell sogar dafür zahlen. Und eine kommerzielle Veröffentlichung ist auch ein Posting des Fotos auf Facebook, wie der Standard schreibt:

Denn Nutzer gestehen Facebook beim Upload „das Recht zur kommerziellen Nutzung der Bilder“ (etwa zu Werbezwecken) zu. Fällt die Panoramafreiheit, hätte man bei einer Vielzahl von Urlaubsfotos aber gar kein Recht mehr.

Für alle die beruflich Fotografieren wäre die neue Regelung sowieso eine Katastrophe, wie Fotografen-Berufsverband Freelens schreibt:

In Deutschland ist es bisher erlaubt, Fotos, die von öffentlich zugänglichen Orten aufgenommen wurden, in jeder Weise zu verwerten. Dabei ist es auch erlaubt, fremde Werke wie Denkmale, Kunstwerke, Häuser abzubilden, solange diese sich »bleibend« an diesem Ort befinden.

Nunmehr wird dem Europaparlament mit den Stimmen der Christ- und Sozialdemokraten vorgeschlagen, dass »die gewerbliche Nutzung von Fotografien, Videomaterial oder anderen Abbildungen von Werken, die dauerhaft an physischen öffentlichen Orten platziert sind, immer an die vorherige Einwilligung der Urheber oder sonstigen Bevollmächtigten geknüpft sein sollte…«

Das bedeutet, dass der Fotograf für diese Abbildungen von Denkmalen, Kunstwerken und Häusern eine Lizenz des Architekten oder des Bildhauers einholen muss – ein unmögliches Unterfangen. Das kann das Ende der professionellen Fotografie im öffentlichen Raum bedeuten.

Weiterlesen ...

Drogenpolitik: Kiffen für die Gesellschaft

Plak
Plakat zum Global-Marijuana Marsch in Dortmund (Ausschnitt)


Immer mehr Stimmen plädieren für eine kontrollierte Freigabe von Cannabis. Trotzdem ist die zunehmende Offenheit gegenüber der Droge kein Zeichen für eine liberale Kehrtwende. Unser Gastautor Benedikt Herber kritisiert ein Menschenbild, das individuelle Verantwortung ausklammert.

Mein Bauch gehört mir“ – Mit dieser Parole gingen in den 1970er-Jahren Frauenrechtlerinnen auf die Straße, um für eine selbstbestimmte Mutterschaft zu demonstrieren. Es war ein Aufbegehren gegen konservative Kräfte, die eine Abtreibung als unerlaubten Eingriff des Menschen in biologische Prozesse deuteten und somit dem Individuum den moralisch richtigen Umgang mit dem eigenen Körper vorschreiben wollten. Die Schwangerschaft sollte vielmehr als das aufgefasst werden, was sie ist: Ein Prozess, der im Körper der Frau stattfindet und aus diesem Grund auch nur sie etwas angeht. Dafür, dass die modernen und relativ

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

ISIS Quelle: Youtube
ISIS Quelle: Youtube


NRW: 
Finanzierten Helfer ISIS durch Versicherungsbetrug?…Bild
NRW: Razzien bei Islamisten im Ruhrgebiet…Welt
NRW: Land will schon 2019 keine Schulden mehr machen…Kölnische Rundschau
NRW: WestLB-Kunst soll auf Museen verteilt werden…NOZ
NRW: Initiative kämpft für Rückkehr zum G-9-Abitur…Welt
Debatte:  Mein Rausch gehört mir!…Novo Argumente
Debatte: Regime Change statt Nukleardeal…Jungle World
Debatte: Muslime – Die Gewinner des demografischen Wandels…Welt
Debatte: SPD – Parteivorstand für Vorratsdatenspeicherung, die Basis ist gespalten…Pottblog
Debatte: Freie Fahrt im Paternoster…FAZ
Bochum: An der Essener Straße ist der Ofen aus…Der Westen
Dortmund: Keine schnelle Lösung für Flüchtlingscamp…Radio91.2
Duisburg: Grünpfleger entfernen symbolisches Grab für Flüchtlinge…Der Westen
Duisburg: Ärger um den „Duisburger Appell“ zur Asylpolitik…Der Westen
Essen: Der Streit um die Kosten für das Stadion Essen eskaliert…Der Westen
Essen: Gewagtes WDR-Experiment in Evag-Bus…Der Westen
Essen: Das Alkoholverbot für Essens City ist vom Tisch…Der Westen



Jüdisches Museum in Dorsten: „Hier arbeitet kein einziger Jude!“

Ausstellung: Jüdische Lebenswege in Westfalen Foto: Daniel Ullrich, Threedots Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ausstellung: Jüdische Lebenswege in Westfalen Foto: Daniel Ullrich, Threedots Lizenz: CC BY-SA 3.0


Martin Niewendick, einstiger Autor dieses Blogs und heute Volontär beim Tagesspiegel in Berlin, besuchte am Wochenende das Jüdische Museum in Dorsten. Nun hat er dem Museum einen Brief geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am vergangenen Samstag war ich in ihren Räumlichkeiten Gast beim Vorbereitungstreffen einer Israel-Reise Anfang Juli. Die dortige Gruppe sollte mit zwei Referaten u.a. zur israelischen Geschichte auf die Reise eingestimmt werden. Dort wurde ich Zeuge von Aussagen, die ich so niemals in einer jüdischen Einrichtung erwartet hätte.

Eine Referentin vermittelte den Anwesenden eine vollkommen einseitige Sicht auf den Nahost-Konflikt. In ihrem Vortrag gab sie ausschließlich Israel die Schuld für das Stocken des Friedensprozesses. Das Hauptproblem sei der Siedlungsbau, die von Israel sabotierte

Weiterlesen ...

Wie kann man die islamistische Radikalisierung auf der Straße verhindern?

 

Lies!-Kampagne in Dortmund, Foto: 2015 Ulrike Märkel
Lies!-Kampagne in Dortmund, Foto: 2015 Ulrike Märkel

Salafistische Gruppierungen versuchen bundesweit, Anhänger zu gewinnen. Sie gehen dahin, wo sie Jugendliche in Flanierlaune oder Langeweile vorfinden: In die Fußgängerzonen. Diese Gruppierungen machen sozusagen eine Freiluft-Sprechstunde. Sie sind damit alleine schon örtlich näher an den Jugendlichen und ihrer Lebenswelt als manche Moschee im Gewerbegebiet.

Insbesondere die LIES!-Gruppe, zunächst als Stiftung bezeichnet und seit letztem September als die GmbH von Ibrahim Abou-Nagie eingetragen, erlangte eine bundesweite Verbreitung. Im Unterstützer-Umfeld wird nicht nur angeworben für eine menschenfeindliche Ideologie, sondern auch Kontakte geknüpft und vermittelt. Oft genug führen diese Anwerbungen nach Syrien zum sogenannten Islamischen Staat (IS). Etwa 80 % der angeworbenen Kinder und

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Fotoporträt von Andy Warhol mit Dachshund Archie (1973) Foto: Jack Mitchell Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotoporträt von Andy Warhol mit Dachshund Archie (1973) Foto: Jack Mitchell Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
Kunstsammlung NRW übernimmt die WestLB-Kunst…Welt
NRW: Land plant Mietpreisbremse in über 20 Kommunen…RP Online
NRW: Gamescom 2015 – Tickets werden langsam knapp…Lets Plays
NRW: Landesregierung geht auf Unternehmer zu…Der Westen
Debatte: „Feminismus ist beängstigend“…Cicero
Debatte: Europas Bürger wollen weniger EU – fast überall…Welt
Debatte: Marsch der Ratlosen…Jungle World
Debatte: Den Bürger überzeugen…FAZ
Ruhrgebiet: A40-Dreieck Bochum-West eröffnet…Der Westen
Ruhrgebiet: 10.000 Fans zum Smag-Sundance mit Robin Schulz erwartet…Der Westen
Ruhrgebiet: Enttäuschung bei der Extraschicht….Coolibri
Bochum: 
Eltern „haben es satt“…Der Westen
Bochum: 
Kortländer Kiez feiert Straßenfest…Coolibri
Dortmund: 
Innenminister Jäger besucht Dortmunder Flüchtlingscamp…Der Westen
Dortmund: Geierabend Open Air 2015: Auch für Sessionsbesucher lohnt es sich…Pottblog
Duisburg: Weitere 5,2 Millionen Euro für Versorgung von Flüchtlingen…Der Westen

DIE RECHTE klärt auf: Deutsche Kinder, die Sprache und der Schulsport

Immer wieder Montags stehen seit mehreren Monaten Dortmunder Neonazis in verschiedenen Stadtteilen und hetzen. Sie hetzen gegen Flüchtlinge, gegen die “Überfremdung” ihres teuren Vaterlandes, gegen das “linke Gezeter” und die etablierte Politik. Dabei kommt in der Regel wenig neues oder gar überraschendes ans Tageslicht. Die Parolen, die sie am liebsten rufen, sind ihnen verboten und müssen deshalb zumindest bis zur Abreise warten. Die Redner sind jede Woche die selben und auch die meist leicht stockend vorgelesenen Redebeiträge erfahren keinen wöchentlichen Wechsel. Das langweilt nicht nur Journalisten, die dies regelmäßig begleiten, auch bei den “Kameraden”, die jede Woche mit von der Partie sind, kommt selten wahre Begeisterung auf.

Noch seltener kommt es vor, dass diese Reden für ein breites Publikum bereichernd sind. Den Ruhrbaronen ist es heute geglückt, einen dieser seltenen Momente in Ton und Bild festzuhalten.

Christoph Drewer, seines Zeichens stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei “Die Rechte”, erklärt seinen “Kameraden” und der Welt, warum deutsche Kinder ihre Sprache nicht mehr richtig sprechen und im Schulsport als letztes gewählt werden. Ein Schelm, wer hinter diesem Feuerwerk der nationalen Rhetorik die Aufarbeitung von Kindheitstraumata vermutet.



VfL Bochum: „Antisemitismus in Deutschland. Gestern. Heute. Morgen?“

ruhrstadion2Der VfL Bochum beleuchtet in dieser Woche den Zusammenhang von Fußball und Antisemitismus in einem aktuellen Vortrag im heimischen Stadioncenter.
Am kommenden Mittwoch, den 24. Juni 2015, lädt man daher zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Antisemitismus in Deutschland. Gestern. Heute. Morgen?“ alle Interessierten sehr herzlich ein. Beginn des Vortrags ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist dabei kostenlos.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

opel_werk
NRW: 
Land hat sich  zum Problemfall auf dem  Arbeitsmarkt entwickelt…Welt
NRW: Umfrage – Rot  Rot-Grün und Opposition liegen gleichauf…Kölnische Rundschau 
NRW: Land wird Bußgeld gegen Deutsche Post prüfen…RP Online
Debatte: Ein „Basta“ macht noch lange keinen Kanzler…Welt
Debatte: »Der deutsche Muttermythos hat gesiegt«…Jungle World
Debatte: Islamisierung – Nein, ich habe keine Visionen…Die Presse
Debatte: Wovon träumen neuronale Netze?…Heise
Ruhrgebiet: 225.000 Besucher machen Extraschicht…Bild
Ruhrgebiet: Busse statt Bahn – S1-Gleise werden sechs Wochen stillgelegt…Der Westen
Bochum: Keine Kita-Gebühren im Juli…Bo Alternativ
Dortmund: Flüchtling kämpft mit Protest ums Überleben seiner Familie…Der Westen
Duisburg: 30 Jahre „Ganz unten“…Der Westen
Essen: Kufen (CDU) fordert Köpfe…Der Westen
Essen: Freier Eintritt im Folkwang-Museum wirkt sofort…Der Westen