Gegen Antizionismus und Antisemitismus: Dissens Duisburg

Das Logo von Dissens Duisburg (Foto: Peter Ansmann)
Das Logo von Dissens Duisburg (Foto: Peter Ansmann)

Am 14. August 2024 veröffentlichte die Gruppe „Dissens Duisburg“ auf Instagram ihre Gründungserklärung: Man möchte Solidarität mit Israel zeigen. Gerade in Zeiten, in denen die antisemitische Internationale aus linken und islamistischen Kräften vereint gegen den jüdischen Staat agiert.

Dissens möchte in Duisburg ein Gegenangebot schaffen: Für Menschen, die über den zunehmenden Antisemitismus besorgt sind und sich solidarisch mit Israel zeigen. Das aktuell an sieben Fronten gleichzeitig gegen seine Vernichtung kämpft.

Vorgestern traf ich mich mit den Aktivisten, die mir teilweise von den bisherigen Pro-Israel-Demonstrationen im Oktober und Mai bekannt und vom Israeltag im Juni bekannt sind.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)
Herbert Reul, CDU (Foto (Archiv): Roland W. Waniek)


NRW:
„Man kann jetzt nur beten, dass die, die verletzt sind, das schaffen“…Welt
NRW: Drei Tote auf Stadtfest in Solingen – Polizei stuft Messerattacke als Anschlag ein…Welt
NRW: Akt brutalster und sinnloser Gewalt“…FAZ
NRW: Was über den Anschlag auf dem Solinger Stadtfest bekannt ist…Zeit

Weiterlesen ...

Fremder Osten: Deutschland zwischen Wiedertrennung und Putinland?


Ein Propaganda­plakat in Dresden beschwört 1985 die militärische Partnerschaft zwischen der DDR und der UdSSR Foto: Hajotthu Lizenz: CC BY-SA 3.0


Nach 34 Jahren ist klar: Ostdeutschland entfernt sich politisch und mental vom Westen. Dieser Prozess hat bereits vor Jahrzehnten begonnen. Wie soll der Westen auf den fremden Osten reagieren?

Als am 9. November 1989 die Nachricht vom Fall der Mauer den damals im Bonner Wasserwerk tagenden Bundestag erreichte, sagte Willy Brandt (SPD) einen Satz, der in die Geschichte eingehen sollte: „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Brandt, der ehemalige Bürgermeister Westberlins, der es als Kanzler mit den Ostverträgen schaffte, die Mauer etwas durchlässiger zu machen und Brücken zwischen Ost und West zu bauen, sollte sich irren.

Weiterlesen ...

AfD- und BSW-Anhänger hadern mit der Demokratie in Deutschland

Sahra Wagenknecht und Björn Höcke Foto Wagenknecht: Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0 Foto Höcke: Sandro Halank Lizenz: CC BY-SA 4.0

85 Prozent der AfD-Parteianhänger und 77 Prozent der Anhänger des Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap, die für die ARD-Dokumentation „Machen wir unsere Demokratie kaputt?“ in Auftrag gegeben wurde. Die Anhänger aller anderen im Bundestag vertretenen Parteien sind mehrheitlich zufrieden mit der Demokratiepraxis.

Weiterlesen ...


Der Ruhrpilot

NATO Luftwaffenbasis Geilenkirchen Foto: J. Patrick Fischer Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW:
NATO ruft für die Air Base Geilenkirchen die zweithöchste Warnstufe aus…Welt
NRW: „Philipos ist für mich ein Held“(€)…Welt
NRW: „Es wird sich die Frage stellen, wo Landwirtschaft noch betrieben werden kann“…RP

Weiterlesen ...

Unter den Bürgern der ehemaligen Ostblockstaaten sind die Ostdeutschen die Gehaltskönige

Sachsenkönig August der Starke Bild: Samuel Theodor Gericke zugeschrieben Lizenz: Gemeinfrei

Hektisch wird nach Gründen gesucht, warum die AfD dabei ist, nach allen Umfragen die stärkste Partei in fast allen Ost-Bundesländern zu werden und auch die Westenhasser des Bündnis Sahra Wagenknecht erfolgreich sind. Am Einkommen kann es nicht liegen.

Gerne wird darauf hingewiesen, dass die Menschen in der ehemaligen DDR auch 34 Jahre nachdem ihr Land der Bundesrepublik beigetreten ist, immer noch deutlich weniger verdienen als die Bürger in den alten

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Gamescom 2019 in Köln Foto: Gamescom/Copyright


NRW:
BND sucht auf Gamescom nach neuen Spionen…Welt
NRW: Die Krise einfach überspielen(€)…Zeit
NRW: Jede vierte Apotheke in NRW verschwindet(€)…RP

Weiterlesen ...

In Kassel da gibt‘s ein Café Jihad – Antisemitismus als Beigabe zur Museumsnacht

Kasseler Museum Foto: Jonas Dörge


In Kassel, in der Germaniastraße, da gibt es ein Café, das heißt natürlich nicht Café Wotan und auch nicht Café Jihad, sondern Café Buch-Oase. Von unserem Gastautor Jonas Dörge.

Der Bezug zum Jihad und zum Volkstumskampf ist aber nicht sehr weit hergeholt. Einer der beiden Betreiber, ein gewisser Jörg Ulloth, ließ am 20.08.2024 in der Kasseler Lokalzeitung HNA folgendes verlauten: Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sei ein „Ausbruch aus dem Freiluftgefängnis Gaza mit dem Ziel, Gefangene zu machen.“ Ziel sei es gewesen, die „gemachten Gefangenen“ gegen ohne Anklage inhaftierte Palästinenser auszutauschen.

Weiterlesen ...


Dreiklang des Wohlwollens: Hübl, Teuteberg und Othmann diskutieren zum Moralspektakel

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit: Podiumsdiskussion im Monbijou Theater am 18. August 20024 in Berlin. (Von links nach rechts: Philipp Hübl, Linda Teuteberg, Ronya Othmann, Anna Maria Loffredo, Karl-Heinz Paqué, Tina Dauster, Alexander Barth) Fotografie: (c) FrankNuernberger.de

Die alten Griechen hätten sich zu früher Stunde am Spreeufer geküsst gefühlt. Wenn nicht Habermas, Popper und Mill, dann braucht es andere Zeitgenossen aus Wissenschaft, Politik und Kultur, die in diesen hitzigen Zeiten kultivierte Debatte beherrschen. Ob Klimaschutz, Compact-Verbot, Corona-Pandemie, Migration, Seenotrettung, Nahost-Konflikt, Antisemitismus an Hochschulen oder Pronomen-Sprachregeln – mitten in Mitte diskutieren in der Berliner Sommerpause Philipp Hübl, Linda Teuteberg und Ronya Othmann wohl temperiert miteinander. Die offene Holzarchitektur des Monbijou Theaters bietet den angemessenen Raum, um den Geist einer Agora zu demonstrieren.

Sonntagmorgen an der Spree, während die letzten Rave Nation Revival Fetischisten den Tiergarten wieder die grüne Lunge Berlins sein lassen,

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Gelsenkirchen Foto: Roland W. Waniek


NRW:
Sind die NRW-Städte noch zu retten?(€)…WAZ
NRW: Metallbranche meldet Jobabbau in vielen Betrieben(€)…WP
NRW: Muss NRW viele ÖPNV-Strecken stilllegen?(€)…WAZ

Weiterlesen ...