Wahlparty in Dortmund: Elend mit Ansage

Bei der Wahlparty im Dortmunder Rathaus konnten vor allem die Dortmunder Neonazis feiern. Und zwar, weil  die beiden größten Ratsfraktionen es so wollten. Mit unter den Feiernden: ein Typ im “HKN KRZ”-Shirt und der Gründer einer rechtsextremen Terrorzelle.

Es gibt kluge Städte und es gibt dumme. Dortmund ist anscheinend eine sehr dumme. 2014 sind Dortmunds Neonazis der Partei “Die Rechte” zum ersten Mal zu einer Wahl angetreten. Bei der Kommunalwahl konnten sie damals einen Sitz im Dortmunder Stadtrat gewinnen. Am Wahlabend wollten sie das dann auch bei der städtischen Wahlparty “feiern” – als besoffener Mob, der “Deutschland den Deutschen, Ausländer raus” brüllend vor dem Rathaus auflief. Die Demokraten, die sich ihnen vor der Eingangstür in den Weg stellten, wurden von den Neonazis brutal angegriffen. Die Polizei waren nicht vor Ort, um die Wahlparty zu schützen. Sie hatte nicht damit gerechnet, dass die Nazis tatsächlich auftauchen. Erst nachdem die ersten Notrufe eingingen, trafen Polizisten am Rathaus ein, um die Nazis zurück zu drängen.

Bei der Landtagswahl sollte jetzt alles anders werden. Die Polizei sollte mit einem großen Aufgebot präsent sein, die Stadt hatte einen Sicherheitsdienst engagiert, der Taschen kontrollierte. Das Problem: Die Neonazis wurden fast förmlich eingeladen, an der Wahlparty teilzunehmen. Und diese Einladung haben sie dankend angenommen.

Continue Reading

Premiere auf PACT Zollverein: „Pieces And Elements“ von Isabelle Schad

Isabelle Schad „Pieces And Elements“ (Foto: Gerhard F. Ludwig)

Nacheinander steigen Tanzende auf das erhöhte, graue Bühnenquadrat. Im fahlen Licht stehen sie mit dem Rücken zu den Zuschauern, verschränken die Hände über dem Kopf und drehen ihre Schultern. Eine schnelle mechanische Bewegung wie kleine Bauteile an einer komplexen Maschine. Die zwölf Frauen und Männer bewegen sich dabei langsam und scheinbar chaotisch auf der Bühne durcheinander, das Lichtdesign von Mehdi Toutain-Lopez isoliert fast wie im schwarzen Theater die nackten Arme von den in schlichte schwarze Wirkware gekleideten Körpern.

Continue Reading
Werbung


„Wir und Heute“ – Die große Abrechnung

Die Wahl in NRW steht unmittelbar bevor. Wer wird gewinnen? David Schraven und Martin Kaysh führen durch die große Toto-Bude der Nation. Die SPD schwächelt im Endspurt, die CDU gewinnt trotz Armin Laschet an Fahrt. Die AfD wird von Skandalen gebeutelt – scheitert sie an der 5 Prozent Hürde? Die FDP verspricht saubere Schulklos und freie Fahrt. An die Grünen denkt eigentlich keiner mehr: außer an Sylvia Löhrmann und ihre Schulpolitik. Damit läuft alles auf eine Wette hinaus. Was macht Hannelore Kraft am Montag? Stempeln oder Nichtstempeln? Eine geheime Umfrage von Freitag sieht zum ersten Mal die Schwarzen vorne. Schaut rein.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Das Konzert von Kiss in Dortmund

Die 1973 in New York gegründetet Hardrock-Band KISS, um Sänger Paul Stanley alias The Starchild,  bringen zur Zeit  ihre explosive „Greatest Show On Earth” Live-Show im Rahmen ihrer Europa-Tournee 2017 in die Arenen Deutschlands.

Gestern Abend spielten die legendären Rock ’n‘ Roll Giganten ihr erstes von vier Deutschlandkonzerten vor 12.000 Fans in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle.

Dass sie nach ganzen 18 Jahren wieder dorthin zurückkehrten, wußte die Dortmunder gestern Abend sehr zu schätzen. Fans der ersten Stunden hatten ihre Kinder mitgebracht, die ihrerseits den noch nicht dem Kita-Alter entwachsene Nachwuchs  auf den Schultern trugen, einige waren nach Vorbild ihrer Idole geschminkt.

Als mit etwas Verspätung gegen viertel nach neun vom Band Led Zeppelins „Rock and Roll“ als Intro ertönte und anschließend  der schwarze Bühnenvorhang mit dem Band-Logo in den Graben fiel,  brach die Hölle los in der Westfalenhalle.

Stroboskopblitze, Mitsing-Hymnen, Make-up und Feuerfontänen – Kiss-Konzerte sind ein immer wieder neu zusammengesetztes Mosaik aus Altbewährtem.

Dortmund durfte gestern Abend alles erleben.

Nach der Eröffnung mit dem Song „Deuce“ folgten mit „Shout It Out Loud“, „Lick It Up“ und wenig später „Lick It Up“ jede Menge Klassiker. Kiss  trugen wie immer tonnenschwere glitzernde Kostüme am Körper, begaben sich unermüdlich auf meterhohen Plateauschuhen in Rocker-Posen, schwebten über dem Bühnenboden, Tommy Thayers schoss Feuerwerksraketen aus dem Gitarrenhals ab, es krachte, donnerte und blitzte, Bilder liefen über gigantische LED-Wände, und irgendwann spuckt Kiss-Gründer Gene Simmons zu dem markerschütternden „God of Thunder“ wieder Kunstblut und inszeniert seine Gruselshow, alles wie in den letzten Jahrzehnten zuvor auch.

Die Frage, die man sich bei Kiss-Konzerten somit stellen muss, ist nicht, was kommt – sondern lediglich, wann es kommt.

Und es ist grade diese Verlässlichkeit, die ihre enorme Anziehungskraft ausmacht. Fans wollen lieber das Bekannte hören und sehen, wo jeder mitsingen kann, in Nostalgie schwelgen, sich von den vier Horror-Showmastern zurück in ihre Jugend katapultieren lassen.

Die vier Musiker faszinieren aber auch erfolgreich generationsübergreifend und haben sich durch ihre legendären Bühnenoutfits quasi unsterblich gemacht.  Ihre Shows, über die Jahre lediglich nur minimal verändert, sind zu einem Synonym für wahre Rock-Konzerte geworden. „You wanted the best, you got the best“. Hier sind die Fotos:

Kiss stehen außerdem noch in Stuttgart (13.5.), München (18.5.) und Frankfurt (23.5.) auf der Bühne.

Setlist

Rock and Roll, (Led Zeppelin cover), Deuce, Shout It Out Loud, Lick It Up, I Love It Loud, Firehouse, Shock Me, Guitar Solo, Flaming Youth, Bass Solo, God of Thunder, Crazy Crazy Nights, War Machine, Say Yeah, Psycho Circus, Black Diamond, Rock and Roll All Nite, Encore:, I Was Made for Lovin‘ You, Detroit Rock City

Veranstalter: Handwerker Promotion

UCI will Impftrollfilm „Vaxxed“ zeigen

Impfgegnern auch in Österreich egal: Leidende Kinder. (Foto: DAve Haygrath/ Flickr)
Über den Impftrollfilm „Vaxxed“ des ehemaligen Arztes, verurteilten Betrügers und nin auch noch selbsternannten Filmemachers Andrew Wakefield hatten wir hier schon öfters berichtet. Nun soll der Film in Österreich aufgeführt werden.

Das ein schwurbeliger Film in Österreich in die Kinos kommt, wäre, im Kern, für uns als Ruhrgebietsblog eigentlich kein Thema. Wie die Kollegen von VICE allerdings berichten, ist es nicht irgendein Kino in Österreich, das seine Leinwand für solch einen gefährlichen Humbug zur Verfügung stellt, sondern es handelt sich um das UCI-Kino in der Millenium City in Wien. UCI betreibt in Deutschland und Österreich viele Megaplexe und formal sind die Firmenstandorte, Deutschland und Österreich, getrennt. Für Deutschland gilt jedoch, dass der Firmenstandort Bochum ist und damit sind wir als Ruhrgebietsblog wieder im Geschäft.

Nur um es noch einmal klarzustellen, die im Film „Vaxxed“ gezogenen Zusammenhänge zwischen Impfungen und Autismus entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage und sind reine Panikmache.

Der Ruhrpilot

Martin Schulz Foto: http://www.martin-schulz.eu/


NRW:
Zitterpartie für Martin Schulz…FAZ
NRW: „Wahlausgang ist mehr denn je offen“…KStA
NRW: Wie steht es um die Kraft der SPD?…WB
NRW: Was Kraft mit Karl dem Großen verbindet…Post von Horn
NRW: Brandmauer und Rückenwind…Süddeutsche
NRW: Nicht mal mehr auf Augenhöhe…FAZ
NRW: Der neue Charme von Jamaika…RP Online
Debatte: Mit diesem Rezept will Martin Schulz alle Probleme lösen…Welt
Debatte: Schluss mit der Wehrmacht…FAZ
Debatte: Der harte Kern bleibt…taz
Debatte: Mit Jamaika wäre der Norden innovativ, wohlhabend und lässig…Welt
Debatte: Der Islam wird nach anderen Kriterien beurteilt“…Kurier
Debatte: Die Schönheit in der Andersartigkeit…FAZ
Ruhrgebiet: Anlieger-Städte lehnen Planung für DOC ab…RP Online
Bochum: Chinesischer Investor schürt Hoffnung beim Bochumer Verein…WAZ
Bochum: Argumente gegen Rechtspopulismus…Bo Alternativ
Bochum: Gänsereiter verzichten künftig auf echte Gans…WAZ
Dortmund: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet…Nordstadtblogger
Duisburg: In der City gilt ab Mitte Mai das Alkoholverbot…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


1LIVE übernimmt Sektorstadt: „1LIVE – Eine Nacht in Essen“

Am 09. Juni verlegt 1LIVE das Sendezentrum nach Essen. An diesem Tag überfällt Deutschlands erfolgreichstes junges Radio mit der Veranstaltungsreihe „1LIVE Eine Nacht in…“ die Sektorstadt im Herzen des Ruhrpotts.

Seit 2000 übernimmt 1LIVE eine Stadt des Sendegebiets und bringt das Radioprogramm auf dessen Bühnen. Neben Comedy, Lesungen und Partys sind die Highlights der Nacht exklusive Radiokonzerte. Es wird nicht in großen Hallen performt, sondern in kuscheligen Locations über das gesamte Stadtgebiet verteilt. In diesem Jahr fiel die Wahl des Senders bereits zum zweiten Mal nach 2010 auf die Sektorstadt Essen.

Zum Auftakt einer ganzen Woche voller Terminankündigungen für „1LIVE Eine Nacht in Essen“ gaben zwei waschechte Essener live im Radio ihr Heimspiel bekannt: die 257ers. In ihrer Homebase Essen wird das HipHop-Duo aus Kupferdreh ein exklusives 1LIVE Radiokonzert spielen. Mit ihrer eigenen HipHop- Definition und ihren durchgeknallten Live-Shows haben sich Shneezin und Mike durch die Hallen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gerappt. Am 09. Juni erklären die beiden die Weststadthalle zu ihrem temporären Wohnzimmer. Mit den Studioalben „Boomshakkalakka“ (2014) und dem aktuellen „Mikrokosmos“ erklommen sie gleich zweimal die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Der Song „Holland“ erhielt Gold-Status und mit „Holz“ sahnten die 257ers gleich Doppelgold ein. Der bisherige Höhepunkt ihrer Karriere ist aber sicherlich die 1LIVE Krone, die die beiden 2016 als „Beste Band“ erhielten.

Ab 23 Uhr wird Essen zum Partysektor mit den erfolgreichen 1LIVE Partyformaten: Ins Delta zieht die 1LIVE Charts-Party ein. Hier stehen Jan-Christian Zeller und Tobi Schäfer an den Turntables.

Im Graey wird im 1LIVE Club von Tina Middendorf und Philipp Isterewicz Elektro serviert, gleich nebenan im Hanz Dampf gibt’s den Indie Floor mit Christian Vorbau und im 19 Down auf der Rüttenscheider den Main Floor mit Jens Gusek und Larissa Rieß.

Das 1LIVE Sendezentrum ist von 14 bis 0 Uhr im Hayati im Grillo-Theater stationiert. Hier können die Hörer live und umsonst dabei sein, wenn die 1LIVE-Moderatoren Matthias Kammel und Ron Kühler (14-18 Uhr) und Franziska Niesar und Tilmann Köllner (18-00 Uhr) ihre Gäste vor Ort interviewen und die Stimmung der Nacht in den gesamten Sektor tragen.

Vom 08. Mai bis zum 12. Mai werden alle weiteren Acts und Veranstaltungen von „1LIVE Eine Nacht in Essen“ on air gelüftet. Da diese erfahrungsgemäß schnell ausverkauft sind, lohnt es sich einzuschalten.

 

Bisher bestätigte Acts:

1LIVE DJ SESSION MIT ALLE FARBEN

Beginn: 23 Uhr // Hotel Shanghai, Steeler Straße 33, 45127 Essen

1LIVE CHARTS-PARTY

Beginn: 23 Uhr // Delta, Frohnhauser Straße 75, 45143 Essen

1LIVE RADIOKONZERT MIT 257ERS

Beginn: 21 Uhr  // Weststadthalle , Thea-Leymann-Straße 23 , 45127 Essen

1LIVE COMEDY-SESSION MIT DENNIS

Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr // Baustelle im Westend, Frohnhauser Straße 75, 45143 Essen

1LIVE RADIOKONZERT MIT MAX GIESINGER

Beginn: 20:30 Uhr // Lichtburg, Kettwiger Straße 36, 45127 Essen

1LIVE RADIOKONZERT MIT KONTRA K

Beginn: 20 Uhr // Delta, Frohnhauser Straße 75, 45143 Essen

1LIVE DOMIAN REDET

Beginn: 19 Uhr // Grillo-Theater, Theaterplatz 11, 45127 Essen

 

Weitere Infos und Tickets auf 1live.de und sektortickets.de !

Der Ruhrpilot


NRW: 
Politisches Wohlfühlradio im WDR…FAZ
NRW: Nur Hannelore Kraft kann Schulz noch Hoffnung geben…Welt
NRW: Notmanöver im Gegenwind…Süddeutsche
NRW: Grüne schießen gegen alle…RP Online
NRW: SPD wirbt mit Rechtschreibfehler für mehr Bildung…Bild
NRW: CDU und Liberale spüren Rückenwind für Landtagswahl…NRZ
NRW: Die Wahl an Rhein und Ruhr als letzter Stimmungstest…DLF
Debatte: Die wahre Siegerin des Wahltags heißt Angela Merkel…Welt
Debatte: Der Motor der EU…FAZ
Debatte: Das närrische Narrativ…NZZ
Debatte: Aufklärung! Freiheit! Europa!…Welt
Debatte: Ausgebremst…Cicero
Ruhrgebiet: Folkwang-Rektor Andreas Jacob startet in die erste Amtszeit…WAZ
Bochum: Stadtwerke weisen Vorwurf der Täuschung zurück…WAZ
Bochum: Das letzte NPD-Aufgebot…Bo Alternativ
Dortmund: Dieser Mann macht das Theater zum Kopfkino…Welt
Duisburg: Beschlüsse für eine schöne Stadt…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.