Im März 2025 bietet die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund das ein oder andere, das man sich ruhig zu Gemüte führen kann. Zur Erinnerung: die DASA ist Deutschlands größte Ausstellung zur Arbeitswelt und zeigt auf 13.000 Quadratmetern die Entwicklung von Berufen und Arbeitsbedingungen. In Dortmund. Als Teil der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin stellt sie den Menschen und seine Arbeitsumgebung in den Mittelpunkt.
Am 21. März 2025 um 19:30 Uhr tritt das Hansa-Theater in der Stahlhalle der DASA auf. Veranstalter ist der Lions-Förderverein Dortmund-Phönix e. V. Einlass ab 18:30 Uhr; Tickets kosten 25 Euro und sind im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich.
Am 29. und 30. März 2025 findet die Maker Faire Ruhr
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, DIE GRÜNEN (Foto: Roland W. Waniek)
NRW: Trump und Vance haben EU als Ganzes gedemütigt…NTV NRW: Bis zu 19 Grad und Sonnenschein erwartet…Welt NRW: Warum den Unis in NRW der Kahlschlag droht(€)…WAZ
Claudia Roth | BKM-Pressefoto by J. Konrad Schmidt
1,8 Mio für sieben „internationale Produktionshäuser“, die angekündigt haben, den antisemitischen BDS als eine „Haltung“ zu präsentieren, die Ruhrbarone hatten berichtet. BDS ist Hamas-hörig. Im Bundestag hat die CDU/CSU-Fraktion den Bericht aufgegriffen und Claudia Roth befragt, Antwort: Es handele sich um „Musik, Literatur, Tanz und Theater“, die 1,8 Mio gingen raus. Und: Den Ruhrbaronen drohe eine Klage „wegen Verleumdung“.
Sieben Spielstätten zeitgenössischer Kultur, alle millionenschwer subventioniert, drei davon mit Mitteln des Landes NRW, haben sich – ein halbes Jahr nach den infernalischen Massakern an Israelis – einen Code of Conduct gegeben, der regele, wie sie mit BDS verfahren, der Kulturabteilung der Hamas. Man sei gegen Antisemitismus und gegen Boykott, heißt es darin, und habe „rote Linien“ eingezogen. Die allerdings dazu führen, „dass wir auch weiterhin Künstler*innen im Programm haben werden, deren Grundwerte wir teilen und die gleichzeitig mitunter Haltungen vertreten, die wir nicht teilen – wie zum Beispiel die Unterstützung von Boykott-Bewegungen“. Hier Grundwerte, dort Haltungen? Antisemitismus ausschließen, um Antisemiten einzuladen? So ist es gedacht, zu den Grundwerten rechnen die sieben Spielhäuser die „uneingeschränkten Menschenrechte“, zu den Haltungen den Boykott von Menschen. Als Grundwert gelte „Antidiskriminierung“, der Boykott von Israelis dagegen sei Haltung. „Solidarität“ sei ein Grundwert, der mörderische Hass auf Juden wiederum, wie BDS ihn pflegt, sei eine Haltung, die „wir aushalten müssen“. Juden auch?
NRW: „Mein Eindruck ist, dass alle den Schuss gehört haben“(€)…Welt NRW:„Wir müssen aufhören, uns die Lage schönzureden“…RP NRW: Weidel als Nazi-Hexe(€)…WAZ
Ina Brandes Foto (Ausschnitt): Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
NRW: So wird digitale Lehre ausgebremst!(€)…Zeit NRW: Reul und Faeser nehmen an Rosenmontagszug teil…t-online NRW: Trockene Tage am Wochenende…t-online
Agentur für Arbeit in Dortmund Foto: Mathias Bigge Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im Februar 2025 sind im Ruhrgebiet insgesamt 282.024 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind im Vergleich zum Vorjahresmonat (Februar 2024) 11.670 Personen mehr ohne Arbeit, was einer Zunahme von 4,3 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Januar 2024 sank die Zahl der Arbeitslosen um 893 Personen, was einem Rückgang von 0,3 Prozent entspricht.
Ursächlich für die Stagnation auf dem Arbeitsmarkt ist die anhaltend schwache Konjunktur und die daraus resultierende verhaltene Einstellungsbereitschaft vieler Betriebe. Erschwerend kommen Passungsprobleme
NRW: Reul will „Sicherheitskatalog“ in Sondierung einspeisen…SZ NRW: Wie einflussreich ist Hendrik Wüst?…NW NRW: Neue Verordnung verbessert Mieterschutz…MT
Die Deutsche Bahn beginnt heute mit umfangreichen Bauarbeiten zwischen Dortmund und Essen, die bis zum 25. April andauern sollen. Dies führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Dortmund-Lütgendortmund werden knapp 13 Kilometer Gleise sowie drei Weichen erneuert. Zudem werden zwischen Bochum
Ruhrgebiet: „Wir müssen den Begriff Arbeitnehmer-Freizügigkeit schärfen“(€)…WAZ NRW: Verurteilter IS-Terrorist darf in Deutschland bleiben(€)…Bild NRW:115 Verfahren gegen die Krankenhaus-Reform(€)…RP
Herbert Reul 2019 Kölner Karneval Foto: Raimond Spekking / Lizenz: CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
NRW: Reul ruft trotz Terrordrohung zum Feiern im Karneval auf (€)…WAZ NRW: Eine Blutfehde, die nicht enden will…Welt NRW:Neues Abschiebegefängnis in NRW kann erst in Jahren starten(€)…KStA
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.