Moderne Frühlingsküche: Das Mett-Robbenbaby

Was wäre der Frühling ohne das traditionelle Robbenbabyessen im Kreis der Familie? In Kanada hat die Robbenbaby-Saison gerade begonnen. Jetzt gibt es die kleinen, pelzigen Knuddel ganz frisch.

Sie haben jede Menge gesunde Omega 3 Fettsäuren, lassen sich gut füllen und bieten genug Fleisch für das ganz große Familienfest: Was zur Weihnacht die Gans, ist zum Frühlingsanfang das Robbenbaby.

Im Ruhrgebiet wird das Robbenbaby traditionell mit Mett, Zwiebeln und Beeren gefüllt, die von der ganzen Familie auf alten Fabrikgeländen gesammelt werden. Gewichtsangaben sind schwer zu machen, jedes Robbenbaby ist anders, aber grob kann man sagen: Je ein Drittel Mett, Beeren und Zwiebeln in das ausgenommene Robbenbaby sorgt für ein leckeres Mahl. Das Robbenbaby kommt dann gefüllt in den Backofen – fertig ist die gefüllte Robbe, wenn  an der Stricknadel keine Mettreste mehr kleben, wenn man sie ganz tief in den kleinen Moppel gesteckt hat.

Über die Robbeninnereien freut sich jeder Schwede. Kennen Sie keinen Schweden, werden sie sie einfach in den Müll.

OB Wahl Duisburg: Chance Rubinstein

Mit dem OB-Kandidaten Michael Rubinstein haben die Duisburger in der Zeit nach Sauerland die Chance für einen wirklichen Neuanfang. Doch die Chancen Rubinsteins stehen schlecht.

Der Alltag hat Duisburg wieder fest im Griff. Von der Euphorie nach der gelungenen Abwahl von OB Adolf Sauerland im Februar ist nicht mehr viel zu spüren. Man hörte damals viel davon, das ein überparteilicher Kandidat nötig wäre, um die tiefen Gräben innerhalb der Politik und der Stadt zu überwinden.

Davon ist heute kaum mehr die Rede: SPD und CDU haben mittlerweile ihre eigenen Kandidaten aufgestellt, Grüne und Linkspartei auch – alles wie immer in Duisburg. Dabei gab es einen Kandidaten, der bereit gewesen wäre, für ein überparteiliches Bündnis anzutreten: Michael Rubinstein, der Geschäftsführer der Jüdischen

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW: Wie Kraft den Sieg einfährt…Handelsblatt

NRW II: Parteien verspielen Chancen im Netz…ZDF-Hyperland

TV: Liga-Total Verlust für Deutsche Telekom…Pottblog

NRW III: Frauentag für Röttgen mit Ebba und Angela…Welt

NRW IV: „Bad Bank“ der WestLB schreibt tiefrote Zahlen…Welt

NRW V: Wähler lernen Kandidaten online kennen…Welt

NRW VI: Karriereträume könnten in der SPD platzen…Westfälische Nachrichten

Ruhrgebiet: Die Ruhrtriennale wird zum Labor…Der Westen

Ruhrgebiet II: Bahn-Pläne zum Rhein-Ruhr-Express stoßen auf Kritik…Westdeutsche Zeitung

Bochum: Bei „Stühle raus“ sind die Bagger weg…Der Westen

Duisburg: Piraten und FDP unterstützen parteilosen Michael Rubinstein…Der Westen

Duisburg II: CDU-Dissidenten präsentieren sich im Netz…Xtranews

Dortmund: Die ganze Stadt ein Kunstparcours…Der Westen

Dortmund II: Prüfungsamt attackiert die Feuerwehr…Ruhr Nachrichten

Essen: Wirtschaft empört über „Herdprämie“…Der Westen

Umland: Nachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn beschlossen…Ruhr Nachrichten

Umland II: Wie teuer sind die Highlights von Winterberg?…Zoom

Umland III: Der Aktivist…Reflexion

Debatte: Warum der Klimawandel an den Piraten vorbeigeht…Cicero

 

Werbung


Piraten: Vorstand scheitert – Rechter Pirat Bodo Thiesen darf bleiben

Die Piratenpartei zeigt einmal mehr, wie schwer sie sich mit eindeutiger Positionierung tut – selbst wenn es um Mitglieder geht, die offen rechtsextreme Argumentationsweise verbreiten. Die Piraten schließen Bodo Thiesen nicht aus. Via publikative.org 

Das Bundesschiedsgericht entschied nach Angaben der Partei am 16. April im Parteiausschlussverfahren gegen Bodo Thiesen die Berufung gegen das Urteil des Landesschiedsgerichts Rheinland-Pfalz als unbegründet zurück. Als Grund gab  das Schiedsgericht an, die Äußerungen aus dem Jahr 2008, auf Grund derer ursprünglich das Parteiausschlussverfahren beantragt wurde, seien bereits durch andere Ordnungsmaßnahmen geahndet worden. Eine zweite Ahndung desselben Vergehens widerspräche dem Grundsatz „ne bis in idem“ und sei daher ausgeschlossen. Dies gelte auch dann, wenn, wie vom Bundesschiedsgericht bestätigt, durch die Äußerungen von Bodo Thiesen „erheblicher Schaden“ entstanden ist und dieser letztlich größer war als zum Zeitpunkt der bereits durch den Bundesvorstand verhängten ersten Ordnungsmaßnahme absehbar war.

Dazu Bernd Schlömer, Stellvertretender Vorsitzender und Verfahrensverantwortlicher: »Ich bin sehr enttäuscht. Letztlich haben die Schiedsgerichte innerhalb von Parteien aber die wichtige Funktion, durch ihre Urteilssprüche einen innerparteilichen Frieden herzustellen. Aus diesem Grund werde ich das Urteil akzeptieren.«

Sebastian Nerz, Vorsitzender des Bundesvorstandes: »Wir sehen uns in unserer Auffassung bestätigt, dass Bodo Thiesen der Piratenpartei schweren Schaden zugefügt hat. Zwar hat ein Formfehler aus 2008  hier einen Parteiausschluss

Continue Reading

NRW: „Dampfer-Demo“ gegen das Verbot der E-Zigarette

Elektronische Zigaretten (einmal aufgeschraubt, einmal zusammengeschraubt) mit Aromabehältern (Hintergund) und Ladegerät (links) Foto: Sigismund von Dobschütz Lizenz: CC 3.0

Am 5. Mai wollen die Nutzer von E-Zigaretten, sogenannte „Dampfer“ in Düsseldorf gegen das Verbot der E-Zigarette demonstrieren.

Ziel der Demonstration ist es, gegen das Verbot der E-Zigarette zu protestieren. Die Organisatioren der Demo sind auch im Internet und auf Facebook präsent. Die Demonstration soll unter dem Motto „Als Raucher diskriminiert, als Dampfer kriminalisiert“ stattfinden.  Über Startpunkt und Uhrzeit finden nach Angaben der Veranstalter noch Gespräche mit den Behörden statt.

Gegen das Verbot der E-Zigarette hat sich auch die prohibitionskritische Initiative  „Netzwerk Rauchen“ ausgesprochen. In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung kommentiert das Netzwerk das drohende Aus der E-Zigarette als „illegtim“ und erkennt „tbei der staatlichen Bekämpfung des Dampfens deutliche Parallelen zur Bekämpfung des Tabakgenusses.“ In ihrem Landeswahlprogramm haben sich zudem die Piraten gegen eine Verbot der E-Zigarette ausgesprochen.

 

Mutterglück und anderer Wahnsinn 4: Die Schwangerschaftsfee

Take the Fair Face of Woman, and Gently Suspending, With Butterflies, Flowers, and Jewels Attending, Thus Your Fairy is Made of Most Beautiful Things von Sophie Gengembre Anderson (1823–1903)

Ja, wir werden die Antwort auf alle unsere Fragen im Internet finden. Dachte ich. Und lag total daneben.Versucht man Informationen auf diese Weise zu bekommen, dann steht man letztlich mit einem Informationsoverkill und tausend weiteren Fragen da und ist zudem noch schwer verunsichert. Und fühlt sich gleich doppelt alleine. Fazit: Nicht alle Schwangerschaftsforen sind sinnvoll. Okay, es muss doch irgendein schwangeres Paar in meinem Freundeskreis geben, bei dem ich mal nachfragen kann. Dachte ich. Und lag erneut total daneben. Niemand erwartete ein Kind.  Von unserer Gastautorin  Nina Ryschawy.

Logischerweise mussten ja die Frauen meiner Familie mit der Materie bekannt sein, also fragte ich da. Meistgehörte Antwort: „Das ist alles schon so lange her, ich weiß nicht mehr genau“.

Umpf.

Also munter hinein in die nächste Buchhandlung. Als ich vor dem Regal mit den Schwangerschaftsratgebern stand, blieb mir die

Continue Reading

Landtagswahl in NRW – Was will das BIG?

BIG, Foto: Facebook

Die Piratenpartei bekommt Konkurrenz: Die Polit-Newcomer werden am 13. Mai nicht die Einzigen sein, die ohne konkretes Programm zur Landtagswahl antreten. Auch bei dem „Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit“ (BIG) NRW ist „das Parteiprogramm sowie diverse andere Bereiche (…) noch in Bearbeitung“, heißt es auf der Homepage. Tatsächlich kommt die Partei größtenteils mit wenigen Sätzen pro Thema aus, die überraschenden Neuwahlen dürften also auch die BIG überrumpelt haben. In der Vergangenheit allerdings fiel die Partei durch fragwürdige Positionen auf, Kritiker sehen sie als deutschen Zweig der türkischen Regierungspartei AKP.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Claudia Roth Foto: Stepan Lizenz: CC

NRW: Claudia Roth nimmt Reißaus vor den Piraten…Handelsblatt

NRW II: Grüne wollen Piraten in NRW stoppen…Welt

NRW III: Kommse vonne Schicht, wat schönret gibt et nich…FAZ

Ruhrgebiet: VRR ändert Namen des Sozialtickets trotz Beschwerden nicht…Der Westen

Ruhrgebiet II: Jahrhunderthalle bleibt zentraler Ruhrtriennale-Spielort…Ruhr Nachrichten

Bochum: Musikzentrum – Abstimmung geht doch…Der Westen

Bochum II: Rund 1000 Büros an der Ruhruni Bochum sind PCB-belastet…Der Westen

Dortmund: Mögliche BVB-Meisterfeier findet nicht im Stadion statt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: CDU-Bürgermeister Lensdorf will den OB-Posten…Der Westen

Duisburg II: Erst ein Einzelbewerber und ein Rückzieher bei der OB-Wahl…Der Westen

Duisburg III: Duisburger OB-Kandidat Michael Rubinstein –  Wahlkampfauftakt auf der Königstraße…Xtranews

Umland: Coffeeshops dürfen nicht mehr an Deutsche verkaufen…Welt

Umland II: Handelsblatt DeutschlandDinner mit Hannelore Kraft…Pottblog