Röttgen: Lindners bester Mann zum CDU-Spitzenkandidaten gewählt

Die CDU in Nordrhein-Westfalen ist gestern ihrem Ziel, die Wahl in NRW nicht zu gewinnen, einen großen Schritt näher gekommen: Sie hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen offiziell zum Spitzenkandidaten gewählt.

Parteitage sind selten spannend. Meist sind sie gut geplant und man weiß schon Tage vorher, was passieren wird. Vor allem wenn es um die Kür von Spitzenkandidaten geht. Und so ist es gestern keine große Überraschung gewesen, als Jens, der live vom CDU Parteitag in Mülheim bloggte, verkündete, das Bundesumweltminister Norbert Röttgen mit 96,36 Prozent der Delegiertenstimmen zum  Spitzenkandidaten der Union gewählt wurde.

Warum das geschah und warum es mit so einem guten Ergebnis geschah, kann mehrere Gründe haben: Die CDU in NRW will sicherstellen, dass sie auf keine Fall den nächsten Ministerpräsidenten stellt, höchsten als Juniorpartner Teil einer großen Koalition wird und die FDP wieder in den Landtag kommt.

Denn alles was Röttgen bislang gemacht hat, nutzt vor allem der FDP. Zielstrebig arbeitet er daran, die Union für die eigenen Wähler unattraktiv zu machen: Wenn Röttgen davon redet, keinen harten Sparkurs fahren zu wollen, sondern auf

Continue Reading

Bahnhof Langendreer distanziert sich vom Auftritt der Bandbreite

Vor kurzem haben wir an dieser Stelle auf seltsame Programm- und Themenpunkte beim diesjährigen Ostermarsch Ruhr hingewiesen. Dazu gehören etwa Verschwörungstheorien („Chemtrails“) und der geplante Auftritt von „Die Bandbreite“ am Samstag in Duisburg. Jetzt distanziert sich auch der Bahnhof Langendreer von der Band. Im Bahnhof wird es auch Veranstaltungen im Rahmen des Ostermarsches geben. Die Erklärung im Wortlaut:

 Für einen emanzipatorisch-friedenspolitischen Ostermarsch Ruhr!

Erklärung des Bahnhof Langendreer

Zur Einladung von „Die Bandbreite“ zum Ostermarsch in Duisburg

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Was würde Clooney tun? Foto: Norbert-Roettgen.de

NRW: Röttgen mit 96,36 % zum Spitzenkandidaten der CDU gewählt…Pottblog

Debatte: Beim Schälen der Kartoffel…Publikative

ACTA: Internationaler Aktionstag gegen ACTA am 9. Juni 2012…Netzpolitik

NRW II: Röttgens irritierende Kehrtwende im Wahlkampf…Welt

NRW III: Röttgen bricht alle Regel…Post von Horn

NRW IV: Norbert Röttgen (CDU) attackiert Rot-Grün und Hannelore Kraft…Pottblog

Ruhrgebiet: Kraftwerke in Kolumbien statt Kitas im Pott…Handelsblatt

Bochum: „Schlegel“-Bier  – Hurra, wir leben noch…Der Westen

Bochum II: Kein Schaufenster für Projekt „ruhrmobil-E“…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Warum es Neonazis nach Dortmund zieht…Zeit

Dortmund II: Gamze Kubasik spricht bei Gedenkfeier in der Bittermark…Der Westen

Dortmund III: Tochter des Dortmunder Mordopfers kann den Tatort noch nicht besuchen…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Zwei Eier-Betriebe wegen Dioxin gesperrt…Der Westen

Duisburg II: Hafentrödelmarkt in Ruhrort mit neuem Konzept…Xtranews

Werbung


Update: CDU Parteitag live auf dem Pottblog

Wird die CDU Norbert Röttgen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl küren? Oder entscheiden sich die Christdemokraten gleich für einen richtigen Grünen? Das alles erfährt man bei Jens vom Pottblog, der live vom CDU-Parteitag berichtet.

Update: Alles klar. Die CDU hat doch Röttgen mit  96,36 % gewählt und keinen richtigen Grünen.

Das Glück des Günter Grass

Günter Grass Foto: Florian K Lizenz: GNU

Günter Grass hat in einem in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichten Gedicht Israel beschuldigt, den Weltfrieden zu gefährden. Die Atombombenpläne des Iran scheinen ihn nicht weiter zu stören. 

Solidarität, Treue und Rassenbewusstsein sind für Günter Grass als ehemaliges Mitglied der Waffen-SS die Basis seines Selbstverständnisses und nach dieser Logik ist es ganz klar, dass Grass keine Probleme mit den Atomwaffenplänen der Iraner hat. Das „Land der Arier“ kann auf die bedingungslose Solidarität des einstigen Fundsbergers hoffen. Die Juden, die sich nicht erneut abschlachten lassen wollen, natürlich nicht.  Das ein SS-Mann keine bewaffneten Juden mag, ist alles, nur keine Überraschung. Feind bleibt Feind.

Es gehört zu den großen Verdiensten Willy Brandts, Grass niemals in die Bundespolitik eingeführt zu haben. Grass durfte den Pausenclown der SPD geben – zu mehr reichte es aus guten Gründen nie. Grass soll daran bis heute leiden, Mitleid braucht deswegen niemand mit ihm zu haben.

In seinem Kommentar in der Welt zu Grass Gedicht schreibt Henryk M. Broder  „Die Deutschen werden den Juden nie verzeihen, was sie ihnen

Continue Reading

Mutterglück und anderer Wahnsinn

Schematische Darstellung der Funktionsweise eines Schwangerschaftstests Urheber: Martin Brändli - geändert von Klaus Hoffmeier Lizenz: Creative Commons Attribution Share alike

Es gibt Momente im Leben. Solche und solche. Momente auf die man sich vorbereiten kann, Momente die doch nicht eintreten, was in manchen Fällen gut so ist. Momente die einen mit Glück erfüllen. Und Momente, die einen so dumm dastehen lassen wie noch nie zuvor. Unvorbereitet treffen sie einen, und alles andere verliert die Bedeutung. Der Boden klappt unter einem weg und man braucht sehr lange, bis man sich wieder bewegen kann. Von unserer Gastautorin Nina Ryschawy.

So ging es mir, als ich das Teststäbchen mit den zwei rosa Streifen in der Hand hielt. Vor lauter Adrenalin im Kopf war ich nicht in der Lage irgendwie zu reagieren. Mein Gehirn hatte sich zum Selbstschutz auf das Niveau von Kleinstlebewesen heruntergefahren.

Gedankengang: „Waaaaa…? Ögl. Äh…Puh. Hm??? Das Ding muss kaputt sein.“

Lange Zeit nichts mehr. Schreckensstarr saß ich auf dem Küchenstuhl und versuchte irgendwie zu denken. Naja, solche Tests brauchen in der Regel

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Norbert Röttgen

NRW: Ärger in der NRW-CDU vor Wahl Röttgens…Welt

NRW II: Röttgen hat ein Herz für Eltern und Autofahrer…Handelsblatt

NRW III: Live bloggen vom CDU-Parteitag zur Landtagswahl…Pottblog

NRW IV: Wie Lindner sich in Stellung bringt…Post von Horn

Bochum: Fest der Kulturen findet jetzt im Westpark statt…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Gerichtliches Gerangel um „Nazi-Haus“…Der Westen

Dortmund II: Städte gedenken Opfern der tödlichen Terrorserie…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Mercatorquartier – Zwischennutzung als Keimzelle?…Xtranews

Essen: Von Protest und Populismus…Der Westen

Debatte: Müssen wir Günter Grass ab morgen ein riesengroßes Arschloch nennen?…Zoom

Hype: Hybridantrieb spielt immer noch keine Rolle…Frontmotor

Elend: „Pro NRW“ auch finanziell nicht attraktiv für „Republikaner“…NRWREX

Buch: Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird…Nachdenkseiten

Lässt IGBCE verseuchten Envio-Arbeiter im Stich?

Christian Althoff  arbeitet bei dem Ebtworgungsunternehmen Envio und wurde wie viele andere mit PCB verseucht. Er will als Nebenkläger beim ENVIO-Prozess in Dortmund auftreten und dafür sorgen, dass die Envio-Chefs für ihre Taten bestraft werden. Damit das gelingt, muss ein guter Anwalt her – doch die IGBCE will den nicht bezahlen. Aber nur mit einem guten, erfahrenen Strafrechtler gibt es eine Chance gegen die Top-Juristen, die den ehemaligen Envio-Chef Dirk Neupert und die anderen Mitangeklagten retten sollen. Und nur ein Top-Jurist kann dafür sorgen, dass die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen Neupert von einfacher- auf schwere Körperverletzung ändert – und Neupert und die anderen vielleicht doch noch ins Gefängnis  müssen und nicht mit einer Bewährungsstrafe davon kommen, so sie denn schuldig gesprochen werden. Mit einem offenen Brief wendet sich Althoff nun an die Spitze der Gewerkschaft IGBCE.

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes, Herr Vassiliadis, Herr Freese, Frau Glänzer und Herr Biermann
ich bin einer der ENVIO-Arbeiter, die mit PCB vergiftet worden sind. ENVIO war in Dortmund der größte Umweltskandal der letzten Jahre in NRW. Meine beiden Kinder und meine Frau sind leider auch stark PCB-belastet. Ich bin Mitglied bei Ihnen in der IG BCE. Im Moment fühle ich mich von allen mit meinen Problemen ziemlich allein und im Stich gelassen.

Ich wollte nämlich gerne durch einen guten Anwalt vor Gericht vertreten werden. Der Prozess beginnt am 09.Mai in

Continue Reading