„Mich mangeln die Wörter“ (1) – Heute: das Alleinstellungsmerkmal!

Beim Kampf um die kulturelle Hegemonie in allen gesellschaftlichen Bereichen wird vor allem die Sprache missbraucht. Sprachmuster erzeugen Denkmuster und schon Viktor Klemperer schrieb in „LTI – Sprache des Dritten Reiches“: „Worte können sein wie winzige Arsendosen, und nach einiger Zeit ist die Wirkung da“. Vieles von dem, was heute locker-flockig als sprachliche Mode daherkommt, als Imponiervokabel, Bläh- und Dummdeutsch oder als bewusste Lüge, verklärt den Blick auf gesellschaftliche Missstände mehr, als dass es Zusammenhänge kritisch beleuchtet. In loser Folge soll die Kolumne „Mich mangeln die Wörter“ Sprachkritik als Ideologiekritik betreiben und hoffentlich auch etwas Vergnügen bereiten.

Massenmenschhaltung. Gammelfleisch für Hund und Herrchen. In den
Doppelhaushälften der Vorstadt-Legebatterie quillt Analogkäse aus allen
TV-Kanälen. Ob als 1-Euro-Jobber in der Suppenküche oder als
Charity-Lady im Pomp&Plüsch-Palast: Je ähnlicher sich die Menschen als
industriell verfüllte Zucht-Zombies werden, desto mehr betonen sie –
mal exzessiv, mal armselig – kleinste Unterschiede in Konsum,
Lifestyle, Ego-Marketing. Eines der vielen Gleichschaltungs-Mantras fürs
Anderssein heißt dazu „Be creative!”

Continue Reading

NRW muss Zwangsouting beenden

HIV-erkrankte Häftlinge werden in Nordrhein-Westfalen bloß gestellt: Sie müssen Zellengenossen ihre Krankheit mitteilen. Und das SPD-Justizministerium findet dieses unsinnige Zwangsouting nach wie vor richtig

Die FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag will in dieser Woche einen Antrag gegen das „Brachiale Verfahren“ stellen.  „Die Gefangenen verzichten auf den Schutz von höchst persönlichen und vertraulichen Daten“, heißt es in dem Antrag. Bundesweit werden Gefangene nur in Nordrhein-Westfalen genötigt, ihre Krankengeschichte offen zu legen. Erst wenn der Mithäftling schriftlich bestätigt, von der Aidserkrankung zu wissen, darf der Betroffene Zeit in anderen Zellen verbringen oder diese sogar teilen.

„Dies ist diskriminierend und verstößt gegen das Recht auf Selbstbestimmung“, sagt Stefan Romberg, gesundheitspolitischer Sprecher der oppositionellen Liberalen. „Dieser veraltete Paragraf muss abgeschafft werden.“ In keinem anderen öffentlichen Bereich würden Kranke gezwungen, sich zu offenbaren. Dies sei auch medizinisch richtig, so der praktizierende Arzt und Psychiater. „Nur wer ungeschützten Geschlechtsverkehr hat oder sich Spritzen für Drogen teilt kann sich anstecken“, so Romberg. Ein Zwangsouting aber sei eine brachiale Art, Menschen zu diskriminieren. Politik dürfe sich bei Krankheiten nicht einer diffusen Angst unterordnen.

Bislang aber will die rot-grüne Minderheitsregierung an dem Zwangsouting fest halten. „Wir halten diesen Weg für richtig“, sagt Andrea Bögge, Sprecherin des Justizministers Kutschaty (SPD). Sie hätten zwischen dem Schutzinteresse der Mitgefangenen und der Persönlichkeitsrechte der Infizierten abzuwägen. „in diesem Fall ist das Interesse der Zellennachbarn wichtiger“, so Bögge. Es bliebe ja den Gefangenen selbst überlassen, ob sie in den Umschluss wollten oder nicht. „Sie haben ja die Wahl auf ihrer Zelle zu bleiben.“

Eine Freiheit, die insbesondere für langjährig Inhaftierte schmerzhaft ist. „Wir wissen aus Erfahrung, dass geoutete Inhaftierte diskriminiert und gemieden werden“, sagt Bärbel Knorr, Expertin für Justizvollzugsanstalten bei der deutschen AIDS-Hilfe. Gefangene hätten sich in einem Gefängnis schon einmal geweigert, sich von einem infizierten Mithäftling die Suppe reichen zu lassen. „Jeder Betroffene muss für sich entscheiden können, ob er seine Erkrankung öffentlich macht oder nicht“, so Knorr. Dies gelte auch für alle anderen und möglicherweise ebenso ansteckenden Krankheiten. „Der einzig sinnvolle Schutz ist es, Menschen über geschützten Sex und den sicheren Gebrauch von Spritzen zu informieren“, so Knorr.

Aber genau daran mangelt es im Gefängnis. Zwar sind in den meisten deutschen Gefängnissen inzwischen Kondome zu erwerben, sterile Spritzen aber werden nach Angaben der AIDS-Hilfe bislang nur im Berliner Frauengefängnis Lichtenberg verteilt. Alle anderen drogensüchtigen Knackis teilen sich entweder Spritzen oder müssen im illegalen Schwarzmarkt innerhalb der Haftanstalt das Besteck kaufen. Allerdings ist dies für viele unerschwinglich: Laut Knorr soll eine Spritze für rund 30 Euro gehandelt werden – bei einem durchschnittlichen Monatsgehalt von ebenfalls 30 Euro. „Auf der einen Seite stellt der Staat die Infizierten an den Pranger, auf der anderen Seite hilft er Ihnen nicht sich zu schützen“, so Knorr.

Tatsächlich bietet auch das Zwangsouting keine Sicherheit für die Mitgefangenen: Ein HIV-Test ist bei der Einlieferung in ein Gefängnis nicht obligatorisch, viele Häftlinge wissen nichts von ihrer Erkrankung. „So werden alle Inhaftierten und JVA-Angestellten in einer völlig falschen Sicherheit gewogen“, sagt Expertin Knorr.

Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet: Baranowskis Vision vom einigen Revier…Der Westen

Energie: Steag-Verkauf erlaubt…Süddeutsche

NRW: Landtag streitet über Haushalt 2011…RP Online

NRW II: Land plant scharfes Klimaschutz-Gesetz…RP Online

Dortmund: Keine BVB-Revue im Opernhaus…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: „Kompromisslos gegen Roma vorgehen“…Ruhr Nachrichten

Duisburg: CDU muss Ordnung ins Wahlnomaden-Chaos bringen…Der Westen

Essen: Webvideopreis 2011 im Astra verliehen…Pottblog

Umland: Initiative gegen NPD…Isis

Umland II: “Wir hinterlassen niemals einen Scherbenhaufen.”…Zoom

Werbung

Künstlich verschlechterte Produkte – Trauriger Standard statt Verschwörungstheorie

 

"Kaufen für die Müllhalde" ("The Lightbulb Conspiracy") - Plakat für einen außergewöhnlichen Film. Copyright: media pro

Ich hasse Verschwörungstheorien. Nicht einmal amüsieren kann ich mich in der Regel darüber – weil es jede neue Kampagne erschwert, echte Missstände zu erkennen (Kassandra und ein Junge, der gerne aus Spaß „Wolf!“ schrie, wissen Bescheid). Wie ich darauf komme? Wegen der großartigen arte-Dokumentation „Kaufen für die Müllhalde“ (75 Minuten, via YouTube hier eingebunden), die mich gründlich aus den Socken gehauen hat. Thema: Wie die Industrie in großem Stil Produkte von der Glühbirne (könnten rein technisch jahrzehntelang brennen) bis zum Drucker künstlich verschlechtert, indem sie ihre Lebensdauer verkürzt. Um mehr verkaufen zu können. Haben wir wohl alle schon mal gehört – und gedacht, dass da schon was Wahres dran sein muss, irgendwie. Und diesen Gedanken dann wieder verworfen. Als Verschwörungstheorie.

„So dreist kann doch keiner … das würde doch einen Aufschrei der Entrüstung geben … PR-Gau – und überhaupt: Schon die Ingenieure würden das doch im Entwicklungsprozess nicht mitmachen …“ Nun liefert diese Dokumentation Namen von Kartellen und Firmen, Zeugen, Dokumente. Und Bilder von Chips in Druckern, die nach X Seiten einen Defekt vorgaukeln. „Kaufen für die Müllhalde“ beweist, dass dieses Thema sehr real ist – und akut gefährlich, etwa für die unzähligen Ghanaer, die auf Elektroschrott-Deponien verrecken, die sehr viel kleiner sein könnten.

Continue Reading

Zahlen ’schönen‘ für den Quartalsbericht

Wer hier mitmischen will, muss regelmäßig Quartalsberichte abliefern. /Foto: Wikipedia Commons

Nicht nur weil riskante Bilanzpolitik und Finanzspekulation auf dem Kapitalmarkt scheinbar zum guten Ton unter Wirtschaftsunternehmern gehören, haben sich einige Unternehmen dazu verpflichtet, einen Quartalsbericht von ihren Managementabteilungen zu fordern. Wirtschaftswissenschaftler um Prof. Dr. Jürgen Ernstberger (Lehrstuhl für Accounting, insbesondere Auditing) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kamen in einer Studie nun zu dem Ergebnis, dass die Unternehmen in der Folge der Berichtspflicht bei ihrer Unternehmensführung statt auf Nachhaltigkeit auf kurzweiligen Erfolg setzen, um kurz vor der Prüfung die Zahlen zu schönen. Auf den ersten Blick legen die Ergebnisse der Studie die Forderung nahe, die Pflichtberichte wieder abzuschaffen. Auf einen zweiten Blick verraten sie jedoch einiges über verbesserungswürdige Aspekte innerhalb der Unternehmenspolitik.

Die empirische Grundlage der Studie bilden die Quartalsberichte von börsennotierten Unternehmen in 15 europäischen Ländern aus den Jahren 2005 bis 2009. Um die Auswirkungen der Quartalsberichterstattung zu untersuchen, wurden daraufhin verschiedene Faktoren gemessen. „In Tampa/Florida (USA) stellten die RUB-Forscher vor kurzem die Studie vor und erhielten den Best Paper Award der American Acconting Association als Preis für den besten wissenschaftlichen Beitrag“, heißt es in der Pressemitteilung der RUB. Ob die Nachteile einer Berichtspflicht die Vorteile überwiegen, haben die Forscher jedoch nicht explizit untersucht. „Als Wissenschaftler Wertentscheidungen zu treffen, ist immer schwierig“, so Ernstberger. Denn bei der Studie handelt es sich um eine so genannte Regressionsanalyse, aus der sich schon allein aufgrund der Methodik keine Kausalität ableiten lässt.

Transparenz durch ‚Prime Standard‘

Will ein Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse mitmischen und in den dafür notwendigen ‚Prime Standard’ aufgenommen werden, muss es Quartalsberichte abliefern und weitere Transparenzstandards erfüllen. Eine Möglichkeit, zu einem positiven Quartalsbericht zu kommen, ist zum Beispiel, unmittelbar vor der Prüfung überdurchschnittlich hohe Preisnachlässe zu gewähren, um so die Umsatzzahlen kurzfristig zu erhöhen. In anderen Fällen wird einfach „weniger in Forschung und Entwicklung investiert, um kurzfristig den Unternehmenserfolg zu steigern“. Wenn das Management sich also für den schnellen, aber kurzfristigen Erfolg entscheidet, zieht ihr Verhalten langfristig schädlichere Konsequenzen für das Unternehmen nach sich. Sie schadet zum Beispiel einer potentiellen Wertsteigerung des Unternehmens. Vor allem in Fällen, in denen Unternehmen zudem schwerpunktmäßig auf Bilanzpolitik setzen, „eine geringere Anzahl von Analysten als Kontrollinstanz sowie einen schwachen Minderheitenschutz aufweisen“, ist dieser Effekt besonders deutlich zu sehen.

Korrelation ist nicht Kausalität

Da die Pflicht, vierteljährlich Bericht zu erstatten, dazu führt, dass einige Manager für ihren Erfolg und gute Zahlen tricksen (womit sie jedoch auf lange Sicht das Unternehmen entsprechend zugrunde richten), scheint die Studie nahe zu legen, die Berichtspflicht wieder abzuschaffen. Doch gibt die Studie an keiner Stelle darüber Auskunft, ob die Berichte die eigentliche Ursache für das unternehmensschädliche Verhalten der Manager sind. Auch die Wirtschaftswissenschaftler der RUB wissen: Korrelation ist noch lange keine Kausalität. So darf man aus der Tatsache, dass man die Feuerwehr oft bei Bränden findet, nicht folgern, dass die Feuerwehr die Ursache für Brände sei. Was die Schlussfolgerung betrifft, sollte man sich also davor hüten, die Ursache mit der Wirkung zu verwechseln. Mit der Forderung, die Manager von ihrer Pflicht zu den Quartalsberichten zu entheben, würde man nämlich gleich das Kind mit dem Bade ausschütten.

Nachhaltigkeit gilt nicht als Erfolgskriterium

Denn dass die Unternehmen selbst eben jene Strukturen schaffen, die ein Verhalten der Manager begünstigen, das auf kurzfristigen Erfolg statt auf Nachhaltigkeit angelegt ist, wird bei der Debatte um die Berichtspflicht so gut wie nie berücksichtigt. Stattdessen werden wissenschaftliche Studien dieser Art dazu missbraucht, die Berichtspflicht als die Wurzel des Übels auszugeben. Das ist jedoch nicht einleuchtend, sondern lediglich argumentativ fragwürdig. Bekanntestes Beispiel für eine solche Argumentation ist der damalige Porsche-Chef Wendelin Wiedeking. Dieser weigerte sich (entgegen den Vorgaben der Deutschen Börse), eine regelmäßige vierteljährliche Berichterstattung durchführen zu lassen. Aber anders als er argumentiert, behindert nicht die Berichtspflicht langfristige Strategien, sondern die Unternehmen selbst. Nachhaltigkeit gilt in den meisten Unternehmen schlichtweg nicht als ein relevantes Erfolgskriterium, um die Entscheidungen ihrer Mitarbeiter zu beurteilen. Solange sich Unternehmen nicht damit auseinandersetzen, ob und inwiefern getroffene Entscheidungen ihrer Mitarbeiter positive Auswirkungen auf einen nachhaltigen Unternehmenserfolg haben und diese entsprechend belohnen, werden sich ihre Mitarbeiter mit dem kurzfristigen Erfolg von Quartalsberichten begnügen, um ihr eigenes Fortkommen und ihre Karriere zu sichern.

Der Ruhrpilot

NRW: Nach Hamburg keine Neuwahlen in Sicht…RP Online

Verkehr: Warnstreik legt S-Bahn-Verkehr lahm..RP Online

Verkehr II: Bahnstreik 2011 durch die GDL…Pottblog

Guttenberg: Dr Adieu…Pottblog

Guttenberg II: Einer der spannendsten Skandale seit vielen Jahren…Sprengsatz

NRW II: Minister kritisiert LEG wegen Mieterhöhung…RP Online

NRW III: Peter Paziorek zieht sich zurück…Borkener Zeitung

Bochum: NPD-Aktivist soll Brände in  gelegt haben um Antifa zu belasten…Der Westen

Dortmund: Oper verkürzt die Saison…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Busbahnhof bremsen…Der Westen

Essen: Plagiatismus kommt an der Uni häufig vor…Der Westen

Duisburg: Dem Filmforum in Duisburg droht der nächste Existenzkampf…Der Westen

Umland: Keine Gesamtschule im HSK…Zoom

Internet: Meinungen zur Adhocracy-Debatte in der Enquete…Netzpolitik

Werbung

40 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt – Nachruf auf einen Untoten

Die Arbeiterliteratur in Deutschland hat nur noch literarhistorische Bedeutung. Nach dem „Bitterfelder Weg“ in der DDR ist auch der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt schon lange ästhetisch wie politisch gescheitert. Aus den schreibenden Arbeitern wurden nie arbeitende Schreiber, aus Schriftsetzern eben keine Schriftsteller.

Der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt wäre – wenn er denn nicht gänzlich vergreist aufträte – vor Monaten gut vierzig Jahre jung geworden. Im Mai 2010 lud die Erbengemeinschaft proletarischer Dichterdarsteller auf ihrer Homepage  mit dem schön sprechenden Namen www.werkkreis-literatur.de wohl zum allerletzten Mal zur Heldengedenkfeier ein.

„Am Mittwoch den 19. Mai (2010) feiert der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt e.V. im DGB-Haus in München sein vierzigjähriges Bestehen. Werkkreismitbegründer Erasmus Schöfer spricht über die Bedeutung des Werkkreises, der seit nunmehr 40 Jahren arbeitenden Menschen eine literarische Stimme gibt. (…) Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Gewerkschaftschor ‚Roter Wecker‘.“

Doch gehört haben die wenigen verbliebenen Werkkreisler den Wecker schon lange nicht mehr. In einem Leserbrief an die Süddeutsche Zeitung polemisierte Mitte 2009 ihr Sprecher Markus Dosch ausgerechnet gegen eine Schreibschule der eigenwilligen Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie, um gegen die vermeintliche Diskriminierung einer Literatur von ‚Arbeitnehmern und anderen Benachteiligten‘ zu wettern:

„Der ‚Werkkreis Literatur der Arbeitswelt‘ betreibt ebenfalls literarische Schulungen für Arbeitnehmer und andere Benachteiligte in der BRD, damit sie ihre gesellschaftliche Situation reflektieren und in literarischer Form darstellen können. Aber der WK findet keinen Platz in den Medien und das seit Jahrzehnten. (…) Für uns ist es die pure Heuchelei und eine wohlbedachte Ausgrenzungspolitik! (…) Haben die SZ und andere Medien kein Herz für sozialkritische Schreiber in Deutschland?“

Man merkt es nicht nur dem weinerlichen Leserbrief an: In den Anthologien des Werkkreises dürfen letzte Mitglieder der Autorengenossenschaft Sprachhülsen recyceln oder ihre Schubladentexte entsorgen. Auch sonst im Werkkreis-Umfeld seit Mitte der 70er Jahre nichts Neues: immer noch dieselbe Vereinsmeierei, dasselbe Lamento, die gleichen schlechten Gedichte und Geschichten.

Aufstieg und Fall

Dabei hatte der erhoffte proletarisch-literarische Aufbruch vor knapp 40 Jahren so hoffnungsvoll begonnen. Es waren auch Autoren der Dortmunder Gruppe 61, die im Frühjahr 1969 mit dem Schreibaufruf „Ein gewöhnlicher Arbeitstag, oder auch: ein bemerkenswerter Vorfall aus dem Arbeitsleben“ über einen Wettbewerb ihre eigene politisch-literarische Konkurrenztruppe ins Leben riefen. Die besten Texte dieses Schreibwettbewerbs wurden 1970 unter dem Titel „Ein Baukran stürzt um“ beim Piper Verlag herausgegeben.
Erasmus Schöfer, der klügste Theoretiker in Sachen Arbeiterliteratur, war es, der parallel dazu am 7. März 1970 in Köln den Werkkreis Literatur der Arbeitswelt mitbegründete. Hier sollten Arbeiter „durch theoretische Anleitung und praktisches Beispiel“ so weit geschult werden, bis sie selbst für ihre Kolleginnen und Kollegen „gesellschaftskritische, sozial verbindliche Literatur“ hätten schreiben können. Eine Literatur die angeblich dazu taugen sollte, „die gesellschaftlichen Verhältnisse im Interesse der Arbeitenden zu verändern“. Der Werkkreis erklärte im Programm vom März 1970 kurzerhand seine Wünsche zur Wirklichkeit:
„Die im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt hergestellten Arbeiten wenden sich vor allem an die Werktätigen, aus deren Bewußtwerden über ihre Klassenlage sie entstehen.“
Was das Programm beschwor, das schien für kurze Zeit sogar in der Praxis zu funktionieren. Bundesweit entstanden Dutzende von Schreibwerkstätten; die vielen bunten Werkkreis-Büchlein beim Fischer Taschenbuch Verlag erreichten bald eine Gesamtauflage oberhalb der Millionengrenze.
War also das Schreiben als Produktion von Klassenbewußtsein tatsächlich geglückt, die Indienstnahme der Literatur durch die Politik gelungen, die „Werktätigen“ als Leser wirklich erreicht? Wohl kaum. Eher bewiesen die unzähligen Textsammlungen des Werkkreises etwas ganz anderes: Dass nämlich ein enormes Nachholbedürfnis bestand an literarischer Auseinandersetzung mit Werk- und Alltagsverhältnissen, ein Nachholbedürfnis auf Autoren- und Leserseite. Bereits Ende der siebziger Jahre aber hatten sich die meisten satt gelesen an Literatur als Politik-Ersatz, an einer handwerklich mittelmäßigen Literatur mit ihren unermüdlich kämpfenden Arbeiterfiguren. Zu gern gesehen waren in den meisten Kurzromanen oder Gedichten der pädagogische Zeigefinger und die rote Moral von der Geschicht. Der ewige Bergmann und Stahlarbeiter bestimmten das Szenario.
Und die Nostalgie-Realisten ignorierten zu lange die Veränderungen innerhalb der Arbeiterklasse selbst, den Strukturwandel insgesamt. Seit 1980 – so meldeten die Nachrichten – zählte man in der Bundesrepublik erstmals mehr Angestellte als Arbeiter. Schon vorher begannen auch die Verkaufszahlen der sog. Arbeiterliteratur drastisch zu sinken. Der Werkkreis war gescheitert.

Wallraff is dead

Als soziale Bewegung gescheitert, weil er weder Arbeiter und Angestellte in größerer Zahl dauerhaft erreicht hatte, noch zu kollektivem Schreiben und solidarischer Textkritik ermuntern konnte. Auch als politische Bewegung scheiterte der Werkkreis. Sein Appell „Schreib das auf, Kollege!“ verpuffte ebenso wirkungslos wie Jahre zuvor das „Greif zur Feder, Kumpel!“ des Bitterfelder Weges in der DDR. Alle Versuche, mit operativer Literatur politische Verhältnisse zu ändern, schlugen fehl. Mitglieder des Werkkreises mimten bestenfalls den rosaroten Poetenpanther bei Streiks vor Werktoren, in Hochschulen oder bei 1. Mai-Ritualen.
Außer dem Werkkreis selbst mit seinen literarischen Laienpredigern und Egon-Erwin-Kisch-Kopien war es dann Günter Wallraff, der Mitte der 80er Jahre den Ruf von Dokumentation und Reportage so gründlich ruinierte, dass es seitdem auch für den Werkkreis auf diesem Feld keine Lorbeeren mehr zu verdienen gab.
Mit dem Erscheinen des Buches „Ganz unten“ „enthüllte“ Wallraff nicht nur einmal mehr skandalöse Zustände, diesmal die unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen türkischer Arbeiter, sondern sein Buch selbst wurde zum Skandalon. Die Glaubwürdigkeit des Dokumentaristen Wallraff und der Echtheitsanspruch seiner Sozialreportagen wurde unterminiert, als sich herausstellte, dass Wallraffs „Ganz unten“ eigentlich von einem Autorenkollektiv stammte, dass ganze Passagen des Buches aus einem anderen Buch plagiiert worden waren, ja, dass manches aus dem Buch frei erfunden sein könnte. Nach dem Motto „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“ schien Wallraffs Authentizitäts-Bonus verspielt, der Wahrheitsgehalt der in „Ganz unten“ geschilderten Zustände durfte bezweifelt werden. Diesmal waren es die Leser selbst, bekennende Wallraff-Fans, und nicht nur die Bosse, die sich von Wallraff getäuscht fühlten. Man wollte gerade von Wallraff keine Schein-Dokumentationen oder Reportage-Märchen, sondern vom Autor persönlich verbürgte, märtyrerhaft ertragene und seriös recherchierte Wirklichkeit pur. Wenn Wallraff die nicht mehr liefern konnte oder wollte, warum dann nicht gleich artistische Geschichten lesen, die sich dem Leser wenigstens offen als Phantasien, als interpretierte und gestaltete Wirklichkeit zu erkennen geben?

Geduckt? Gedrückt? Gedruckt!!!

Obwohl oder gerade weil der Werkkreis ästhetisch längst selbst in der Sackgasse steckte, fand er viele Nachahmer und „-innen“. Die Aufbruchsstimmung der frühen 70er Jahre hatte zwischen Brandtschem „Mehr Demokratie wagen“ und falsch verstandenem Beuys („Jeder ist ein Künstler“) auch eine Menge Etikettenschwindel und Zwergwuchs in der Literaturszene begünstigt. Nach dem Vorbild des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt entstanden in den 70er/80er Jahren überall im Land neue Schreibezirkel. Über 180 sogenannte Schreib- oder Literaturwerkstätten existierten Mitte der 90er Jahre allein in Nordrhein-Westfalen. Motoren dieser Schreibbewegung waren und sind Volkshochschulen, Knackis, Frauengruppen, Arbeitslosenzentren, Bibliotheken oder Freunde der plattdeutschen Sprache. Eine Vielzahl privater Schreibinitiativen und lokaler Literaturzeitschriften kommt hinzu. Man kann getrost davon ausgehen, dass viele zehntausend Menschen allein in NRW für Schubladen, Freunde und Wettbewerbe dichten. Und das mag auch achtbar sein, so lange die Versuche der Hobbyschreiber nicht mit dem Beruf des Schriftstellers verwechselt, so lange kleine Schritte in der persönlichen Schreibentwicklung nicht als Großtaten zeitgenössischer Literatur ausgegeben werden.
Doch die pseudo-demokratischen „Schreiben befreit“- & „Schreiben kann jeder“-Parolen mündeten leider auch in einer allzu generösen „Veröffentlicht-wird-alles“-Praxis. Das Missverständnis, dass Literaturförderung bedeute, auch den letzten fragwürdigen Text noch zu veröffentlichen, scheint heute allerdings – vor allem angesichts knapper öffentlicher Mittel – ausgeräumt. Literaturförderer unterscheiden wieder zwischen der wünschenswerten Belebung einer literarischen Laienkultur und der Förderung wirklicher (Nachwuchs-)Schriftsteller durch Lesungen, Stipendien, Arbeitsaufträge oder Literaturpreise.

Mancher hat nicht genug Charakter, nicht zu schreiben

Auch die fähigsten Mitglieder des Werkkreises hatten sich angesichts seiner Ignoranz und Torheit seit den 70er Jahren von ihm abgesetzt und eine eigenständige Entwicklung genommen. Sie wurden z.B. Könner in den Bereichen Kabarett (wunderbar: Heinrich Pachl), Reportage (Werner Schmitz), Krimi (Jürgen Alberts) oder Kinder- und Jugendliteratur.

Für den Rest aber gilt: „Mancher hat nicht genug Charakter, nicht zu schreiben“. Diesen Satz Karl Kraus‘ möchte man zwischen den traurigen Ruinen des Werkkreises bis heute nicht zur Kenntnis nehmen. Im Gegenteil: Der Werkkreis hat seinen Plan, kollektiv sozialkritische Literatur zu montieren, nicht aufgegeben. Im aktuellen Programm führt sich die Rumpf-Organisation in ihrem geistigen Bankrott sprachlich-stilistisch wieder einmal selbst vor. Widerstand gegen Ästhetik ist endgültig zur gängigen Werkkreis-Praxis geworden, eine Ästhetik des Widerstands bloß nachgeplapperte Hoffnung. Der Werkkreis über sich selbst:

„Es sollen die abhängig Beschäftigten selber zu Wort kommen, aber auch Lyriker und Romantiker sind willkommen. Eine Aufgabe des Werkkreises ist es, diese niedergeschriebenen Erfahrungen durch seine Lektoren aufbereiten zu lassen, damit sie veröffentlicht werden können. (…) Die Mitglieder sind in ihrer Darstellung an keine vorgegebenen Formen der Sprache oder des Ausdrucks gebunden.“

So akut die Erneuerung einer ästhetisch komplexen Littérature engagée auch wäre, der Werkkreis liefert dazu mit „aufbereiteten niedergeschriebenen Erfahrungen“ aus seinen angeblich acht Werkstätten keinen Beitrag mehr.
Wer heute Literatur über Alltag und Arbeitswelt sucht, kann sie in deutscher wie internationaler Prosa leicht finden. Beeindruckende Romane gibt es en masse: „In der Haut eines Löwen“ (Ondaatje), „Der Himmel unter der Stadt“ (McCann), „Armadillo“ (Boyd) oder „Unabhängigkeitstag“ von Richard Ford. In deutscher Sprache schrieben und schreiben Walser, Genazino, Gerold Späth und Jens Sparschuh, Ingo Schulze, Katja Lange-Müller, Karen Duve und andere ästhetisch gekonnt über den unerhörten Alltag in all seinen Facetten. Anders als in den 50er oder 60er Jahren gibt es in den letzten anderthalb Jahrzehnten statt der „Rückkehr zur Normalität der Verdrängung“ (Erhard Schütz) eine Renaissance des welthaltigen Erzählens.
Der Horizont ist wieder offen für die Weite und Vielfalt des Erzählens; für das Experiment, sich auf die Abgründe der Wirklichkeit einzulassen. Offen für Schriftsteller, die virtuos Welt und Sprache verarbeiten, die angestrengte Literaturtheorien vielleicht zur Kenntnis nehmen, sich aber nicht mehr genötigt fühlen, ihre erzählerischen oder poetischen Texte vor ihnen zu rechtfertigen.

WAZ Watching – Die Lokalzeitung in der PR-Falle

Die Lokalredakteurin Elisabeth Höving berichtet in der Gelsenkirchener Ausgabe der WAZ am Samstag von einem besonderen Ereignis. „Gefeiert wie ein Popstar“ ist ihr Artikel über den Besuch von Schalke-Trainer Felix Magath beim Schalker Gymnasium überschrieben. Mit Lokaljournalismus hat der Beitrag allerdings wenig zu tun und fällt eindeutig in die Rubrik Gefälligkeits-Berichterstattung.

Wie viele andere Unternehmen hat der FC Schalke 04 ein Projekt der Schule gefördert, dass den Oberstufenschülern wird professionelle Studien- und Berufsberatung bietet. So diktiert der Meistertrainer in die Blöcke der anwesenden Journalisten: „Schließlich gehört die Entscheidung für eine schulische oder berufliche Weiterbildung zu den wichtigsten im Leben“. Soviel Lebensweisheit trübt schon mal die Erinnerungsfähigkeit und das kritische Bewusstsein, denn der Fall Julian Draxler liegt erst wenige Wochen zurück. Da hatte Felix Magath das 17jährige Fußballtalent und seine Eltern dazu überredet, die Schulausbildung abzubrechen und lieber erfolgreich vor die Kugel zu treten. Getreu dem Motto: Der Junge braucht kein Abi. Das hat bundesweite für Kritik gesorgt und nicht nur die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) hat Schalke 04 einen „unverantwortlichen Umgang mit dem Jungstar“ vorgeworfen.

Erst das Schulgesetz in NRW hat das Ausbildungsende verhindert und die schulische Laufbahn geht für Draxler nach den Sommerferien an der Gesamtschule Berger Feld weiter. Die gilt gemeinhin als Musterschule bei der Ausbildung von Profifußballern, die auch neben dem Platz etwas lernen wollen. Schulleiter Georg Altenkamp zeigte sich nach dem Gespräch mit dem Profi dann auch sehr überrascht: „Ich hatte den Eindruck, dass er über die Möglichkeiten der Schule gar nicht richtig informiert war.“ Dabei kooperiert die Gesamtschule schon lange mit Schalke 04 und die Trainingsplätze des Vereins liegen direkt nebenan. Gestandene Profis wie Manuel Neuer, Alexander Baumjohann und Mesut Özil haben hier die Schulbank gedrückt. Im Juni 2007 wurde die Gesamtschule Berger Feld als vierte deutsche Schule vom DFB als „Eliteschule des Fußballs“ ausgezeichnet.

Das könnte auch Felix Magath wissen. Ein paar kritische Fragen der Lokaljournalistin kann erwarten, wenn der Trainer plötzlich die schulische Ausbildung und mit dem Scheck winkt. Das fehlt in der Berichterstattung allerdings vollständig. „Ein Popstar ist nichts dagegen“ begeistert sich die Kollegin dagegen an dem tollen Termin. So geht die Gelsenkirchener Lokalredaktion ohne Gegenwehr der Schalker PR-Offensive auf den Leim. Die setzt derzeit auf Angriff nicht nur in sozialen Netzwerken wie facebook auf Angriff. Das Image des Vereins und des Meistertrainers haben in der letzten Zeit arg gelitten.

Kein Wunder, dass immer mehr Leser der Zeitung den Rücken kehren und man sich als Abonnent immer öfter erklären muss. Zwar bestätigten Zeitungsforscher der WAZ-Gruppe im letzten Jahr steigende journalistische Qualität, aber Leser und selbst die Redakteure in den Redaktionen sehen das anders. So ist die Redaktion in Gelsenkirchen am Wochenende manchmal nur mit einem Redakteur besetzt. Das merkt man dann an der unzureichenden Berichterstattung in der Montagsausgabe. Zwar gibt es jetzt ein Rechercheblog der WAZ im Internet, aber mehr Personal und mehr journalistisches Handwerk wären noch besser.