Ein Politiker auf der Wahlkampfbühne, vor ihm großes Publikum.
Sprechblase über dem Politiker: „… leben in stabilen und sicheren Zeiten, in denen keine nennenswerten Herausforderungen für die Zukunft zu bewältigen sind. Ich denke daher, dass ich der richtige Mann …“
KARRUMP-KRRRATTATTAT-BOING!
In seiner sehr lesenswerten Kolumne im Neuen Deutschland zeichnet Leo Fischer ein erschreckendes Bild der zukünftigen Kanzlerin, das viel zu plausibel erscheint, um die Hoffnung zuzulassen, er möge sich irren. Diesem großartigen Text gibt es nichts entgegenzusetzen, aber vielleicht mittels weiterer Indizien zu sekundieren. Denn wenn, wie Fischer feststellt, AKK „ein Name wie ein Sturmgewehr“ ist, dann ist neben diesem KKA (Kalaschnikow konnotierten Akronym) auch der vollständige Name eine alliterative Salve.
Klar darf man über einen Sprachfehler lachen: wenn es lustig ist.

In der heute-show hat sich Oliver Welke über einen AfD-Politiker mit Sprachstörung lustig gemacht.
Darf der dat? Der darf dat. Dat der dat darf!
Denn ob man sich über eine Behinderung lustig machen darf, hängt selbstverständlich vom Kontext ab.
Kommen Sie bitte gut `rüber!
Hilfe: Happy Hirschhausen hat Heft

Nach Hirschhausen-Büchern, Hirschhausen-TV-Sendungen und Hirschhausen-Actionfiguren gibt es ab Januar auch ein Hirschhausen Testimonial-Magazin: Hirschhausens STERN GESUND LEBEN. Unser Satire-Geheimdienst hat einige Auszüge ergattert, die wir hier vorab und exklusiv zeigen.
Ernährungstipps
Viel Flüssigkeit ist wichtig für den Körper! Wir bestehen zu 80% aus Wasser und können diesen Anteil leicht auf 81% erhöhen, wenn wir uns etwas Mühe geben. Empfehlenswert sind ungesüßte Kräutertees, kochendes Wasser oder stark verdünnte Obstschnäpse.