Jürgen Kohler freut sich über jedes Zu-Null-Spiel. Quelle Wikipedia, Foto: Christophe95, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist ein Gerücht, dass aktuell bei Insidern für sehr viel Aufsehen sorgt. Gewöhnlich gut informierten Quellen zufolge arbeiten die Verantwortlichen von Borussia Dortmund in diesen Stunden gerade an einer spektakulären Rückholaktion.
Wenn alles glatt läuft, dann dürfte der BVB noch in dieser Woche die Rückkehr von ‚Fußballgott‘ Jürgen Kohler auch offiziell perfekt machen.
Offenbar angelehnt an die derzeit beim FC Schalke 04 für viel Furore sorgende und dem Vernehmen nach bereits kurz bevorstehende Rückkehr von Klaas Jan Huntelaar, verfolgt auch der Rivale aus Dortmund in diesen Stunden ähnliche Pläne.
Im Lager der Schwarzgelben gibt man sich von dem vom großen Revierrivalen aufgezeigten Weg alte, verdiente Fanlieblinge in die im bisherigen Saisonverlauf zu häufig enttäuschend auftretende Mannschaft zurückzuholen regelrecht begeistert. So begeistert, dass man diesen Weg heraus aus der Krise jetzt ungeniert in ähnlicher Form kopieren will.
Der kleine Maulwurf Foto: Janahenych Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nachdem das Bundesverfassungsgericht gestern den Eilantrag von ARD und ZDF zur sofotigen Erhöhung der Gebühren abgelehnt hat, muss WDR-Intendant Tom Buhrow die finanzielle
Ob Beherbergungsverbot, Alkoholausschanksverbot oder die eingeschränkten Öffnungszeiten für die Gastronomie immer geht es hier um staatliche Eingriffe in die Grundrechte, wie die Eigentumsgarantie oder die Berufsfreiheit. Darüber urteilen die Gerichte in Verfahren über den vorläufigen Rechtsschutz.
Teddybär mit Maske Foto: Nenad Stojkovic Lizenz: CC BY 2.0
In einer sensationellen Stellungnahme, die exklusiv den Ruhrbaronen vorliegt, äußerte sich die Ärztegewerkschaft am gestrigen Abend bestürzt über die Fachkompetenz der Medizinerinnen und Mediziner in Deutschland:
Ministerpräsident Armin Laschet der Veranstaltung „Rhein-Ruhr City“ am 21. Oktober 2019 in der Landesvertretung Nordrhein Westfalen in Berlin. Foto: Land NRW/Stefanie Loos
Klima, Nachhaltigkeit – Michael Mronz, der Chef der Rhein Ruhr City GmbH, die Oberbürgermeister und die Landesregierung wissen, was man der Öffentlichkeit erzählen muss, wenn man sich um die Austragung der Olympischen Spiele 2032 bewirbt. Und sie wissen natürlich auch, dass die Mitgtlieder des Internationale Olympische Komitee (IOC) so korrupt ist, dass die Mafia wegen andauernder Verstösse gegen ihre Compliance-Regeln alle Geschäftskontakte mit dem IOC eingestellt hat.