Pleite in Bremen: Borussia Dortmund abermals blamiert – Was wird nun aus Trainer Jürgen Klopp?

Jürgen Klopp musste zuletzt häufig schwer schlucken. Foto: Robin Patzwaldt
Jürgen Klopp musste zuletzt häufig schwer schlucken. Foto: Robin Patzwaldt

Erneut ein enttäuschender Auswärtstauftritt von Borussia Dortmund. 1:2 beim bisherigen Tabellenletzten Werder Bremen. Der Vizemeister aus dem vergangenen Mai überwintert nach der Hinrunde 2014/15 tatsächlich auf einem Abstiegsplatz. Wenn die Schwarzgelben Pech haben, und der SC Freiburg am morgigen Sonntag noch entsprechend punktet, dann sogar ganz am Ende der Bundesliga-Tabelle.
Das macht nicht nur viele Experten, das macht auch die Fans inzwischen völlig verständnislos. Meistertrainer Jürgen Klopp hat in den letzten Wochen viel probiert, hat seine Art der Ansprache, hat die Aufstellung, hat sein eigenes Auftreten gegenüber der Öffentlichkeit mehrfach verändert. Der Erfolg ist weitestgehend ausgeblieben. Die als vermeintlicher Bayernjäger Nummer 1 angetretene Millionentruppe, gespickt mit Nationalspielern vieler Nationalitäten, bekanntlich auch mit einigen ‚Weltmeistern‘ aus der im Sommer so erfolgreichen DFB-Auswahl, sie hat in der nun ablaufenden Hinrunde grandios versagt. Anders kann man das nicht mehr bezeichnen.

Continue Reading

Eisadler Dortmund gewinnen gegen starke Luchse aus Lauterbach

Beim Eishockey. Foto: Robin Patzwaldt
Beim Eishockey. Foto: Robin Patzwaldt

428 Zuschauer verfolgten am Freitagabend die Partie der Eisadler gegen die Luchse aus Lauterbach. Und keiner von Ihnen wird hinterher sein Kommen bereut haben.
16 Spiele, 16 Siege! So lautete die eindrucksvolle Bilanz der Dortmunder Eisadler vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Lauterbach. Dass es an diesem Abend nicht ganz so einfach werden würde, konnte man aber vorab schon ahnen. Schließlich gewannen auch die Gäste aus Hessen die letzten fünf Spiele in Serie.
Und so waren es auch die Luchse, die zu ersten Chancen kamen. Bereits nach 30 Sekunden wurde Torhüter Marius Dräger im Tor der Eisadler geprüft. Auch in den kommenden Minuten erspielten sich die Gäste weitere Chancen.
In der 7. Spielminute war es dann aber Eisadler Christian Gose, der einfach mal beherzt von halb links abzog und den Puck über der linken Schulter des Lauterbacher Goalies im Tor versenkte. Trotz der Führung hatten die Hausherren Mühe ins Spiel zu kommen, und Lauterbachs Jens Feuerfeil erzielte in der 10. Minute den 1:1 Ausgleich. Und nur knapp zwei Minuten später musste Dortmunds Marius Dräger erneut hinter sich greifen. Dieses Mal war es Benjamin Schulz, der die Gäste mit 2:1 in Führung brachte.

Continue Reading

BVB: Drängen die Geschehnisse rund um Marco Reus diesen zu einem Wechsel ins Ausland?

Marco Reus im Dortmund-Trikot. Foto: BVB
Marco Reus im Dortmund-Trikot. Foto: BVB

Das Thema Marco Reus geistert aktuell durch alle Kanäle. Eigentlich wollte ich mich hier an dieser Stelle daher diesbezüglich daher auch zurückhalten. Kaum jemand der aktuell nicht seine Meinung über das Fehlverhalten des 25-jährigen Kickers kundtut.
Alles schön und gut. Die massive Kritik am Verhalten von Reus, der offenbar jahrelang ohne Führerschein Auto fuhr,  ist auch meiner Meinung nach natürlich völlig berechtigt. Auch wenn die Kritik schon wirklich massiv ausfällt, Marco Reus muss einem bestimmt nicht leidtun. Er ist selber verantwortlich für den Hohn und den Sport, aber auch für das totale Unverständnis, was ihm momentan entgegenschlägt.
Der eigentlich interessante Punkt, zumindest aus meiner Sicht, wurde bisher jedoch kaum bedacht. Und deshalb habe ich mich entschlossen hier jetzt auch noch mal ein paar Zeilen zu dem Thema einzustellen: Was bedeutet das Ganze eigentlich für eine mögliche Vertragsverlängerung bzw. den von vielen Fans und dem Club angestrebten Verbleib des Nationalspielers beim BVB über den Sommer hinaus?

Continue Reading

„Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB“-Film für März 2015 angekündigt


Lange wurde dafür Geld gesammelt. Nun ist der Film abgedreht, der erste Trailer mit der Vorankündigung für März 2015 im Netz. Die Premiere von „Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB“ wirft ihren Schatten voraus.
In dem von Fans und Gönnern finanzierten Film wird der Weg zur Vereinsgründung, die Gründung selber und die ersten Jahre des inzwischen legendären Dortmunder Ballspielvereins beleuchtet.

Werbung


Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

civIn einigen Tagen ist Weihnachten und es wird beschaulich im Lande. Wer noch ein paar passende Geschenke braucht oder aufregende Unterhaltung nach langen Familienfeiern sucht, der ist mit Computerspielen gut bedient und sollte hier weiterlesen. Mein Favorit für gesunde Aufregung mit viel Adrenalin ist derzeit „Wolfenstein: The New Order“. Das Spiel ist schon im Mai erschienen und das hat den Vorteil, dass es bereits für 30 Euro den Besitzer wechselt. Allerdings muss man 18 Jahre alt sein und das hat auch seinen Grund. Anders als die drei Vorgänger spielt „The New Order“ nicht mehr im Zweiten Weltkrieg, sondern die Geschichte um den amerikanischen Soldaten B.J. Blazkowicz beginnt 1960.

Er erwacht nach 14 Jahren Koma und die Welt wird von Nationalsozialisten regiert.Das „Regime“ ist brutal, unterdrückt die Bevölkerung und unterdrückt jede Opposition. Blazkowicz schließt sich dem Widerstand an und es beginnt der Kampf gegen die Diktatur. Bei der Jagd auf die Unterdrücker verzichten die Entwickler auf bekannte NS-Symbole, aber der historische Bezug ist immer offensichtlich. Herausgekommen ist ein spannendes Ballerspiel mit viel Abwechslung. Also genau das richtige für ruhige Feiertage und lange Winterabende. Das Beste daran – der Spieler gehört zu den Guten und räumt heftig unter den ziemlich fiesen Nazi-Schergen auf.

Continue Reading

Dortmund: Eisadler erst zuhause gegen die Luchse, dann auswärts bei den Dinos

Logo Eisadler DortmundWie schon am letzten Sonntag empfangen die Eisadler Dortmund als Tabellenführer der Regionalliga West am Freitagabend (20 Uhr) erneut auf eigenem Eis einen Gegner aus Hessen. Und erneut gibt der aktuelle Tabellenzweite seine Visitenkarte an der Strobelallee ab.
Dieses Mal sind es die Luchse aus Lauterbach, die am letzten Wochenende die Roten Teufel aus der direkten Verfolgerrolle gedrängt haben. Bereits zweimal sind die Eisadler in dieser Saison gegen die Luchse angetreten.

Zuhause gab es einen 7:2-Erfolg, auswärts konnte man sogar ungefährdet mit 11:2 gewinnen.
Das war in einer Phase, in der Lauterbach gleich drei Niederlagen in Folge kassierte. Mittlerweile hat sich das Team von Trainer Roger Nicholas aber wieder stabilisiert, fünf Siege in Folge zeugen davon. Von daher kann man darauf hoffen, dass die Partie endlich einmal wieder Spannung im Eissportzentrum an den Westfalenhallen bietet.

Continue Reading

Steht die Dortmunder Borussia wirklich vor einem größeren personellen Umbruch?

BVB-Trainer Jürgen Klopp war vor ein paar Wochen noch recht optimistisch. Foto: Robin Patzwaldt
BVB-Trainer Jürgen Klopp war vor ein paar Wochen noch recht optimistisch. Foto: Robin Patzwaldt

Obwohl Jürgen Klopp auf der gestrigen Pressekonferenz ja streng genommen gar nichts spektakuläres über mögliche Neuverpflichtungen in der Winterpause gesagt hatte, lediglich meinte er würde nicht nach Wintereinkäufen rufen, der BVB hätte Augen und Ohren diesbezüglich aber wie immer offen, wenn Spieler dem Verein sportlich weiterhelfen könnten, also quasi ein Satz von Selbstverständlichkeit, schießen die Spekulationen über mögliche Zugänge bei den Borussen, befeuert durch diese wenig konkreten Aussagen, aktuell regelrecht ‚ins Kraut‘.
Egal wo man aktuell etwas über den BVB liest, es wird mit schier unzähligen Namen möglicher Verstärkungen spekuliert.

Die einzelnen Gerüchte hier aufzulisten spare ich mir jetzt einfach mal. Der BVB scheint aktuell jedenfalls mit fast allen Perspektivspielern aus der ‚zweiten Reihe‘ des europäischen Spitzenfußballs in Kontakt zu stehen. Egal ob aus Österreich, Kroatien, Italien usw., von überall scheint Hilfe für die Dortmunder bereits im Anmarsch zu sein. Unmöglich für Fans und Beobachter da herauszufinden an welchen Gerüchten und Spekulationen wirklich etwas dran ist.

Continue Reading

Schalker diskutieren im Januar unter dem Motto: „Zwischen Tradition und Kommerz“

Schalke Arena Foto Michael Kamps (580x358)
‚Fußball ist unser Leben‘. Foto: Michael Kamps

Die unter dem Namen ‚Schalkevereint‘ zusammengeschlossenen Mitglieder des FC Schalke 04 laden aktuell zu einer spannenden Diskussion in der nahenden Fußball-Winterpause in die Flora nach Gelssenkirchen ein.
Am 17. Januar 2015, ab 15.04 Uhr, wird es dort unter dem Thema „Zwischen Tradition und Kommerz“ verbal zur Sache gehen, wenn es dann darum gehen soll Aufklärung für die Fans und Mitglieder zu betreiben, und zwar zu den ’neuen Geschäftsmodellen im modernen Fußball‘.
Dazu sollen u.a. Infos über die 50+1- und Financial Fair-Play-Regelung sowie über das Geschäftsmodell von Red Bull und über die Umwandlung von Vereinen in Kapitalgesellschaften, etwa HSV+, vermittelt werden, so die Veranstalter. Klingt recht vielversprechend und auch spannend!

Continue Reading
Werbung


BVB: Fanartikel-Sammelaktion „Second Fan Shirt“

BVB 19.03.14 (580x333)Ihr habt noch alte BVB-Fan-T-Shirts im Keller? Oder Trikots, die einfach nicht mehr passen wollen? Dann tut mit diesen und vielen anderen Fanartikeln, die ihr nicht braucht, doch anderen Menschen etwas Gutes.
Beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg sammeln die BVB | Fan- und Förderabteilung, das Fanprojekt Dortmund und engagierte Fans für die Aktion „Second Fan Shirt“.

Während die meisten von uns die Weihnachtszeit wohlbehütet und reich beschenkt im Kreise der Liebsten verbringen, gibt es leider viele Menschen, denen dieses Glück verwehrt bleibt.
Dazu zählen auch unzählige Geflüchtete, die in Deutschland Schutz und eine neue Perspektive suchen. Viele Fanorganisationen haben sich in den letzten Jahren dieser Problematik angenommen. So wurden unter anderem Geld- und Kleidersammlungen durchgeführt und Informationsveranstaltungen zu den Problemen von Flüchtlingen organisiert. Gerade erst hat der BVB Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft eine Stadionführung ermöglicht.
Um solche Projekte auch in Zukunft realisieren und unterstützen zu können haben die Football Supporters Europe (FSE) und das Bündnis aktiver Fußball Fans (BAFF) die Aktion „Second Fan Shirt“ in Leben gerufen. Die Idee ist einfach: Holt eure alten Shirts, Schals, Mützen, Trikots, Fanzines, Tassen, etc. aus dem Keller, entstaubt sie und spendet diese Fanartikel, die bei euch eh nur noch Platz wegnehmen. Die Sachen werden dann bundesweit gesammelt und verkauft. Alle Erlöse gehen komplett an verschiedene Flüchtlingsinitiativen in Deutschland.

Continue Reading

Wäre ein Cheftrainer Gertjan Verbeek wirklich der Richtige für den VfL Bochum?

Gertjan Verbeek. Quelle: Wikipedia, Foto:  Paul Blank, Lizenz: CC-BY-2.5
Gertjan Verbeek. Quelle: Wikipedia, Foto: Paul Blank, Lizenz: CC BY 2.5

Fußball-Zweitligist VfL Bochum befindet sich aktuell noch immer auf Trainersuche. Nachdem Peter Neururer in der Vorwoche freigestellt wurde, kursierten rasch einige prominente Namen durch die Gerüchteküche an der Castroper Straße.
Drei Namen kristallisieren sich dabei inzwischen offenbar als Favoriten auf den vakanten Cheftrainerposten heraus. Neben Stefan Effenberg und Mike Büskens wird vor allem auch der Name des Niederländers Gertjan Verbeek besonders häufig genannt, wenn es um den nächsten Cheftrainer des VfL Bochum geht.
Verbeek hat kürzlich sogar schon Gespräche mit dem VfL bestätigt. Entschieden ist die Sache aktuell aber wohl noch nicht. Beim Namen Gertjan Verbeek erinnern sich zahlreiche Fußballfreunde hierzulande sicher noch an die letzte Station des 52-jährigen, den 1. FC Nürnberg.

Continue Reading