VfL Bochum leiht Thomas Eisfeld aus

Thomas Eisfeld. Foto: VfL Bochum 1848
Thomas Eisfeld. Foto: VfL Bochum 1848

Von der Insel in den Pott: Der VfL Bochum 1848 hat Thomas Eisfeld ausgeliehen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler steht beim Premier-League-Absteiger FC Fulham unter Vertrag und kam dort in dieser Saison in 13 Pflichtspielen zum Einsatz (2 Tore). Der gebürtige Finsterwalder hat zudem bereits ein U20-Länderspiel für den DFB absolviert. Der Leihvertrag endet am 30. Juni 2015.

Das Ruhrgebiet ist für den Rechtsfuß nicht unbekannt, schließlich wurde Thomas Eisfeld u.a. bei Borussia Dortmund ausgebildet. Im Januar 2012 wechselte er vom BVB nach England, zunächst in die Jugendakademie des FC Arsenal. Für den Nachwuchs der „Gunners“ erzielte er in 40 Spielen 14 Treffer, bei den Profis kam er zweimal zum Zuge, im League Cup (1 Tor). Im Sommer 2014 erfolgte schließlich der Umzug innerhalb Londons, zum FC Fulham. Unter Felix Magath, damals Trainer bei den „Cottagers“, kam er in der Frühphase dieser Saison in der Championship regelmäßig zum Einsatz.

Continue Reading

„Ob ich verroste, oder verkalke – ich geh‘ immer auf Schalke!“

Zugegeben, es ist dann in der hier vorgelegten Form letztendlich auch ‚nur ein Werbespot‘, doch der Kurzfilm den der Pay-TV Anbieter ‚Sky Deutschland‘ am Wochenende bereits im Vorprogramm zum Bundesliga-Rückrundenauftakt über den Fanclub „Wohl-Auf Blau & Weiß“ im Johanniterstift Gelsenkirchen dem Publikum im TV und auch in der Arena Gelsenkirchen präsentiert hat, der sagt doch sehr viel über die Bedeutung des Fußballs im Ruhrgebiet, speziell eben auch auf Schalke, aus.
Wie wohl in keiner anderen Region Deutschlands ist der Fußball hier für Millionen von Fans ein wichtiger, fester Bestandteil des Lebens. Und zwar tatsächlich auch über die komplette Lebensspanne. Das ist schon sehr ungewöhnlich und die Leidenschaft für diesen Sport tatsächlich auch überaus intensiv.

Continue Reading

Eishockey: Dortmunder Kantersieg gegen Solingen

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Die bisher einzige Saisonniederlage der Eisadler Dortmund kurz vor Weihnachten in Solingen richtete zwar beim klaren Tabellenführer keinen größeren Schaden an, aber sie war dann am Sonntagabend doch die entsprechende Motivation für einen Kantersieg der Eisadler im Heimspiel gegen den EC Bergisch Land.

„Meine Mannschaft wollte unbedingt etwas gut machen“ meinte EAD Coach Krystian Sikorski nach Spielschluss um dann allerdings den hohen 15:0 Sieg zu relativieren: „Der Gegner war heute absolut kein Maßstab, am nächsten Wochenende warten auf uns wieder ganz andere Herausforderungen.“

Continue Reading
Werbung


Dortmund und Schalke starten solide aber glanzlos in die Bundesliga-Rückrunde

Trainer Jürgen Klopp und BVB-Mediendirektor Sascha Fligge schauen optimistisch auf die Rückrunde. Foto: Robin Patzwaldt
Trainer Jürgen Klopp und BVB-Mediendirektor Sascha Fligge schauen optimistisch in Richtung Bundesliga-Rückrunde. Foto: Robin Patzwaldt

Die beiden großen Ruhrgebietsvereine aus Schalke und Dortmund haben ihren Bundesliga-Rückrundenauftakt inzwischen also hinter sich gebracht. Und beide Champions League-Teilnehmer können trotz unterschiedlichster Ausgangslagen und Ergebnisse wohl mit dem Erreichten vom Samstag auch ganz zufrieden sein. Und noch etwas einte sie letztendlich an diesem Wochenende, die zum Rückrundenauftakt gezeigten Leistungen stellten die neutralen Beobachter und wohl auch die eigenen Anhänger jeweils nur teilweise zufrieden.
Vom Ergebnis her hat der FC Schalke 04 seine Aufgabe dabei beim 1:0 Heimerfolg gegen das Team von Hannover 96 deutlich besser gelöst. Ein Treffer von Höger (32.) reichte den Knappen bereits zu einem glanzlosen Pflichtsieg. Nach verkorkster Vorbereitung und argen Personalsorgen, u.a. fehlte Stammkeeper Ralf Fährmann, für den der Ex-Düsseldorfer Fabian Giefer sein Bundesligadebüt im Kasten der Königsblauen feierte, erkämpfte die Di Matteo-Truppe aber zumindest die wichtigen drei Punkte, welche das Team aktuell auf Rang 4 der Tabelle hieven.

Continue Reading

Der ‚Super Bowl‘ der NFL zieht heute wieder Millionen von Fans in seinen Bann


Ein TV-Tipp für die Sportfans unter unseren Lesern darf am heutigen Sonntag natürlich auch hier bei uns nicht fehlen: Denn Millionen von Sportfans auf aller Welt freuen sich seit langem auf diesen Tag! Das Finale in der nordamerikanischen Profi-Footballliga NFL steht an!
Und auch hierzulande verfolgen seit Jahren immer mehr Menschen die gigantische Show in den USA, welche in der Nacht zum Montag (deutscher Zeit) über die Bühne gehen wird.
Zum krönenden Abschluss des (Sport-)Wochenendes steht also, nach dem vielbeachteten Bundesligastart, für viele Fans dann auch noch der Super Bowl auf dem Programm.

Continue Reading
Werbung