Anfang 2014 haben wir auch hier bei uns im Blog schon einmal auf ein Vorhaben junger Leute im Kreis Recklinghausen aufmerksam gemacht, welche einen alten Hochbunker in Waltrop in einen Proberaum für diverse örtliche Bands umfunktionieren wollten.
Doch wie das dann häufig so ist, begann mit der Veröffentlichung der Pläne ein langer, zäher Kampf mit Vorschriften, Behörden und den Finanzen.
Noch immer wurde das Projekt ‚Kulturbunker‘ daher nicht realisiert, auch wenn die Organisatoren inzwischen einen offiziellen Verein gegründet haben und ihre Pläne mit viel Energie und Freude auf allen Ebenen voranbringen wollen.
Frühstück für Bochum
Charlie Hebdo: Gegen Islamismus und gegen Islamhass…Bo Alternativ
Charlie Hebdo: Karikaturisten trauern um Kollegen…Der Westen
Wahl: Erster Politiker erklärt OB-Kandidatur…Pottblog
Kunst: Bilder zwingen den Betrachter zum Nachdenken…Der Westen
Arbeitsmarkt: „Opelaner kommen auf dem Arbeitsmarkt gut an“…Der Westen
VfL: Drei Monate Pause für Weis…Reviersport
“Je suis Charlie“: Heute in Dortmund….
Wer es noch nicht gesehen hat… Heute in Dortmund!
DEL Winter Game 2015: Düsseldorf wirbt noch um Zuschauer für das Freiluftspektakel am Samstag
In Washington hat man es am Neujahrstag seitens der NHL (National Hockey League) mit dem sogenannten ‚Winter Classic‘ der Eishockeywelt mal wieder erfolgreich vorgemacht, in deutschen Landen versucht man sich am Samstag nun an einer Art Kopie. Denn dann steigt in Düsseldorf das erst zweite Outdoor-Spiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga.
Beim 2. DEL Winter Game treffen am 10. Januar 2015 mit der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien zwei achtmalige Deutsche Meister in einem Freiluftspektakel vor großer Kulisse direkt aufeinander.
Charlie Hebdo: Merkwürdiges Gedenken in Bochum
Wie in zahlreichen Städten findet auch in Bochum heute eine Gedenkfeier für die von islamistischen Terroristen ermordeten Journalisten des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo und die Polizeibeamten statt. Eine gute Idee, wenn sie nicht so fürchterlich überfrachtet und zaghaft daher käme:
*Gegen Islamismus UND gegen Islamhass. Wir trauern mit den Kollegen und
Angehörigen der Opfer des Pariser Anschlages!*
Unsere Mahnwache ist Bochums demokratische Antwort auf den feigen Anschlag auf die Redakteure von »Charlie Hebdo«. Wir wollen einen Raum bieten für alle jene, die mit ihrer Trauer, ihrer Wut nicht allein sein wollen. Wir setzen ein Zeichen wider den Hass, gegen die Hetze und für die Meinungsfreiheit. Wir sind in Gedanken bei den Opfern, bei ihren schwer verletzten Kollegen, bei den trauernden Freunden und Verwandten.
Wir grenzen uns klar ab von einer pauschalisierenden Verurteilung »der Muslime«. Willkommen sind uns alle, die religiösen Fanatismus ebenso ablehnen wie den rassistischen Müll der »Pegida«-Bewegung, alle, die mit uns einstehen wollen für Demokratie und gleiche Rechte.
Treff: Donnerstag, ab 17 Uhr vor der Glocke am Rathaus
Bochum gegen Fanatismus und Gewalt.
Eisadler Dortmund: Ein anspruchsvolles Wochenende steht ins Haus!
Noch acht Spiele müssen die Eisadler Dortmund in der Regionalliga West Hauptrunde bestreiten. Zumindest das Minimalziel, einen Platz unter den ersten Vier und damit die Teilnahme an den Aufstiegs-Play-Offs zur Oberliga West, ist schon jetzt erreicht. Damit will man sich aber an der Strobelallee natürlich nicht zufrieden geben und in der Konzentration nicht nachlassen, denn die klare Tabellenführung soll auch am Ende der Doppelrunde Mitte Februar Bestand haben.
So sollen auch am Wochenende die beiden direkten Verfolger auf (großen) Abstand gehalten werden, denn die Eisadler treffen im 48-Stunden-Takt auf die Luchse Lauterbach und die Dinslakener Kobras. Den Auftakt dieses anspruchsvollen Wochenendes macht die Auswärtspartie im osthessischen Vogelsbergkreis. Dort gastieren die Eisadler am Freitagabend ab 20 Uhr beim EC Lauterbach.
Wegen dieser Karikaturen starben 12 Menschen
Nach den Morden von Paris veröffentlichen heute Medien in der ganzen Welt die Karikaturen von Charlie Hebdo.
Frühstück für Bochum
Opel: Danke für die Solidarität…Bo Alternativ
Sammlung: Flüchtlingsheim lehnt Geschenke ab…Der Westen
Weitmar: Museum unter Tage geht voran…Der Westen
Jobs: Arbeitslosenquote in Bochum liegt auf dem Niveau von 2012…Der Westen
VfL: Sportvorstand hat viel zu tun…Revierpassagen
VfL: Muss Bochum Terodde verkaufen?…Bild
Dortmund: Nazis greifen Polizei und Bürger an
Bei einer Bürgeranhörung zur Einrichtung eines Flüchtlingsheims im Dortmunder Stadtteil Eving kam es gerade zu Ausschreitungen. Rechtsradikale Besucher griffen nach dem Verlassen der Kirche, in der die Veranstaltung zur Zeit noch stattfindet Polizeibeamte, Bürger und Pressevertreter an. Ein Polizist wurde durch den Wurf einer Flasche verletzt. Ein Neonazi wurde festgenommen. Die Polizei war zu Beginn der Veranstaltung mit unzureichenden Kräften vor Ort und musste Verstärkung heranholen.
Update: Mittlerweile stehen 30 Nazis vor der Tür und pöbeln Passanten an. Die Polizei ist mit Hunden vor Ort und hat den Helm aufgesetzt.
Update II: Die Nazis sind unter dem Ruf „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ abgezogen.
Charlie Hebdo – Ein Angriff auf die Freiheit
Heute Mittag ereignete sich in Paris ein mutmaßlich islamistischer Terroranschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo. Nach aktuellen Angaben fielen zwölf Menschen dem Anschlag zum Opfer, den Vermummte unter „Allah u Akbar“-Rufen mit Sturmgewehren bewaffnet durchführten.
Unsere Gedanken sind bei den ermordeten und verletzten französischen Journalistinnen und Journalisten und den Sicherheitskräften, ihren Familien und Freunden. Wir verurteilen diese feige Tat. Wer glaubt, Meinung durch Gewalt beeinflussen zu können oder zu dürfen, der muss mit allen Mitteln eines Rechtsstaates verfolgt und zur Strecke gebracht werden.