Tor Seidel: ‚The Dubai‘ – Fotos aus einer extremen Stadt

Hatje Cantz Cover (600x494)

Wer sich, wie ich, auch für Wolkenkratzer bzw. ‚Skylines‘ internationaler Metropolen begeistern kann, für den gibt es in Deutschland mit Frankfurt am Main eigentlich nur eine einzige Stadt, in der es für ihn bzw. sie überhaupt etwas zu bestaunen gibt.
Außerhalb des Landes galt diesbezüglich bis vor wenigen Jahren New York noch als richtungsweisend. Seit einigen Jahren jedoch verlagert sich die Entwicklung ganz eindeutig. Städte bzw. Metropolen die vor wenigen Jahren noch kaum jemand in Sachen spektakulärer Architektur auf dem Schirm hatte, entwickeln sich in rasendem Tempo zu atemberaubenden Ansammlungen von Glaspalästen und buhlen aktuell um die spektakulärsten Gebäude der Welt. Das gefällt sicherlich nicht jedem, doch viele Leute finden dies beeindruckend und ehrfurchtgebietend.
Für die Freunde dieser ‚Skyscraper‘ habe ich heute mal einen etwas anderen Buchtipp. Der Fotoband ‚The Dubai‘ zeigt auf 160 Seiten die spektakuläre Entwicklung einer der Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate.

Continue Reading
Werbung


Vom Sinn und Unsinn einiger Geschenke (nicht nur zur Weihnachtszeit)

DSC01342 (600x433)Geschenke werden, gerade auch in dieser Zeit des Jahres, ja grundsätzlich eigentlich immer recht gerne entgegengenommen. Da bilden auch die hiesigen Stadtverwaltungen als Beschenkte natürlich keine Ausnahme.
Nicht immer aber machen Präsente auch wirklich Sinn, sind sie wirklich notwendig für das Wohl des Beschenkten. Ein aktuelles Beispiel dafür durfte ich in den letzten Tagen mal wieder direkt vor der eigenen Haustür, in Waltrop, im Kreis Recklinghausen erleben.
Waltrop, mit seinen knapp 30.000 Einwohnern chronisch pleite, hat es sich in letzter Zeit daher angewöhnt nach Fördertöpfen zu hechten, wenn es um Modernisierungen und Neuanschaffungen geht. Aus eigener Kraft kann meine Heimatgemeinde sich eigentlich nichts mehr leisten. Selbst für den Betrieb der wenigen Brunnen im Stadtgebiet saß zuletzt das Wasser nicht mehr drin, konnten kaputte Parkbänke nicht erneuert, Blumenkübel nicht mehr bepflanzt, Verkehrsschilder nicht neu angeschafft bzw. gereinigt, oder auch die zahlreichen Schlaglöcher auf den Straßen nicht mehr so wie erforderlich gestopft werden.
Auch die Beseitigung der Sturmschäden fiel zuletzt äußerst schwer, ist teilweise noch immer nicht geleistet worden, da man, lt. Leitung des örtlichen Ver- und Entsorgungsbetriebs sich praktisch nicht einmal mehr die Anmietung eines Hubsteigers erlauben könne, um in die von Pfingststurm ‚Ela‘ geschädigten Baumkronen im Stadtgebiet emporzuklettern.
Das Alles dürfte sich von den Zuständen in anderen Städten der Region, wenn überhaupt, nur wenig unterscheiden. Insofern passt auch das von mir heute hier aufgegriffene Fördertopfgeschenk sicherlich ganz gut ins Gesamtbild

Continue Reading

Der Ruhrpilot



Ruhrgebiet: 
Dem Ruhrgebiet fehlt ein Slogan…Der Westen
Debatte: Gender in der Krippe…FAZ
Debatte: Kauder warnt vor islamischer Partei in Deutschland…Welt
Debatte: Islam, Totalitarismus und Kritik…Perlentaucher
Bochum: 6045 Bochumer profitieren vom Mindestlohn…Der Westen
Dortmund: Polizei ermittelt nach Steinwürfen gegen Gegendemonstranten…Der Westen
Duisburg: Enthüllungen über Pro NRW – eine Sache für den Staatsanwalt?…Bergische Stimme
Duisburg: Noch immer kein Investor für das Marientor-Carree in der Altstadt…RP Online
Essen: Die EVAG sucht weiter nach Möglichkeiten zu sparen…Radio Essen
Essen: Junkies putzen für Bier – und trinken es gar nicht…Welt
Umland: Bogida-Kundgebung in Bonn – 3000 Bürger stellen sich quer…General-Anzeiger

 

Joe Cocker ist tot

Der britische Sänger Joe Cocker ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Er erlag heute in seinem Haus in Colorado/USA den Folgen einer Krebserkrankung. Dies teilte soeben sein Management mit.

Den vielleicht größten Hit seiner langen Karriere voller Höhen und Tiefen hatte Cocker mit seiner legendären Interpretation des Beatles-Hits „With A Little Help from my Friends“.

R.I.P.

Werbung


Borussia Dortmund verpflichtet Kevin Kampl aus Salzburg

Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Es kommt Bewegung in den BVB-Kader. Nur wenige Stunden nach dem Abgang von Ji (wir berichteten) haben die Schwarzgelben nun eine Neuverpflichtung offiziell bestätigt. Der slowenische Nationalspieler Kevin Kampl kommt aus Salzburg nach Dortmund:
„Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird zur Rückrunde den slowenischen Nationalspieler Kevin Kampl (24) vom österreichischen Spitzenklub Red Bull Salzburg verpflichten.
„Kevin Kampl ist ein im offensiven Mittelfeld vielseitig einsetzbarer Spieler, den wir schon sehr lange beobachten. Mit seiner Spielweise passt er ausgezeichnet in unser Anforderungsprofil“, sagt Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc.

Continue Reading

Dortmund: Eisadler verlieren das erste Spiel der Saison

Ein Eishockey-Torwart in Aktion. Foto: Robin Patzwaldt
Ein Eishockey-Torwart in Aktion. Foto: Robin Patzwaldt

Ein „Weihnachtsgeschenk“ der besonderen Art bekamen die Eisadler am Sonntagabend beim Auswärtsspiel in Solingen. Im letzten Spiel vor dem Fest mussten die Überflieger der Regionalliga ihre erste Saisonniederlage hinnehmen.
Zweimal hatten die Eisadler bisher gegen die Raptors in dieser Saison gespielt und beide Male deutlich gewonnen. Gestern wollte der Tabellenvorletzte seinen Fans dann beweisen, warum man in der letzten Saison noch der größte Konkurrent der Eisadler war. Der Zeitpunkt war günstig, denn mit Gose, Berger, Jäger, Rangen und Heinrich musste Trainer Krystian Sikorski auf fünf Spieler verzichten.
Bereits nach fünf Minuten musste Dortmunds Torhüter May dann schon seine ganze Klasse unter Beweis stellen, indem er mit einer Glanzparade die Solinger Führung verhinderte. Knapp drei Minuten später war es dann aber soweit. Der Eisadler-Goalie bekam einen Puck nicht richtig unter Kontrolle, und Bergisch Lands Marcel Fröhlen erzielte die Führung für die Gastgeber.

Continue Reading