Charity: Africa for Norway

Wer ganz viel Pech hat, muss in Skandinavien leben, in Ländern wie Schweden, Finnland oder Norwegen: Alkohol ist teuer, es ist kalt, im Winter kann man sich die Sonne nur im Fernsehen anschauen und im Sommer wird man von Mücken aufgefressen. Nachfahre der Verlierer der Völkerwanderung zu sein, ist auch heute noch ein schweres Schicksal.  Das haben sich auch afrikanische Musiker gedacht und zu Weihnachten einen Charity-Song für Norwegen aufgenommen, was ganz nebenbei auch noch eine humorvolle Reaktion auf den fast alljährlichen Band-Aid-Song ist. Die Spenden sollen für Radiatoren ausgegeben werden und so für Wärme sorgen.

Steht die Dortmunder Borussia wirklich vor einem größeren personellen Umbruch?

BVB-Trainer Jürgen Klopp war vor ein paar Wochen noch recht optimistisch. Foto: Robin Patzwaldt
BVB-Trainer Jürgen Klopp war vor ein paar Wochen noch recht optimistisch. Foto: Robin Patzwaldt

Obwohl Jürgen Klopp auf der gestrigen Pressekonferenz ja streng genommen gar nichts spektakuläres über mögliche Neuverpflichtungen in der Winterpause gesagt hatte, lediglich meinte er würde nicht nach Wintereinkäufen rufen, der BVB hätte Augen und Ohren diesbezüglich aber wie immer offen, wenn Spieler dem Verein sportlich weiterhelfen könnten, also quasi ein Satz von Selbstverständlichkeit, schießen die Spekulationen über mögliche Zugänge bei den Borussen, befeuert durch diese wenig konkreten Aussagen, aktuell regelrecht ‚ins Kraut‘.
Egal wo man aktuell etwas über den BVB liest, es wird mit schier unzähligen Namen möglicher Verstärkungen spekuliert.

Die einzelnen Gerüchte hier aufzulisten spare ich mir jetzt einfach mal. Der BVB scheint aktuell jedenfalls mit fast allen Perspektivspielern aus der ‚zweiten Reihe‘ des europäischen Spitzenfußballs in Kontakt zu stehen. Egal ob aus Österreich, Kroatien, Italien usw., von überall scheint Hilfe für die Dortmunder bereits im Anmarsch zu sein. Unmöglich für Fans und Beobachter da herauszufinden an welchen Gerüchten und Spekulationen wirklich etwas dran ist.

Continue Reading
Werbung


Frühstück für Bochum

schlosspark_weimar
Baustelle:
 Im Schlosspark Weitmar entsteht das Museum unter Tage…Der Westen
Weihnachten: Mit der Ruhrtalbahn zur Tanne…Der Westen
Einkommen: In Bochum leben etwa 60Tausend Menschen in Armut…Radio Bochum
VfL: Bochum erneut torlos…Sportschau
VfL: Verpflichtung von Gertjan Verbeek gilt als sicher…Ruhr Nachrichten
VfL: Polizei ermittelt nach Pyrotechnik-Video der Ultras Bochum…Der Westen

Schalker diskutieren im Januar unter dem Motto: „Zwischen Tradition und Kommerz“

Schalke Arena Foto Michael Kamps (580x358)
‚Fußball ist unser Leben‘. Foto: Michael Kamps

Die unter dem Namen ‚Schalkevereint‘ zusammengeschlossenen Mitglieder des FC Schalke 04 laden aktuell zu einer spannenden Diskussion in der nahenden Fußball-Winterpause in die Flora nach Gelssenkirchen ein.
Am 17. Januar 2015, ab 15.04 Uhr, wird es dort unter dem Thema „Zwischen Tradition und Kommerz“ verbal zur Sache gehen, wenn es dann darum gehen soll Aufklärung für die Fans und Mitglieder zu betreiben, und zwar zu den ’neuen Geschäftsmodellen im modernen Fußball‘.
Dazu sollen u.a. Infos über die 50+1- und Financial Fair-Play-Regelung sowie über das Geschäftsmodell von Red Bull und über die Umwandlung von Vereinen in Kapitalgesellschaften, etwa HSV+, vermittelt werden, so die Veranstalter. Klingt recht vielversprechend und auch spannend!

Continue Reading

BVB: Fanartikel-Sammelaktion „Second Fan Shirt“

BVB 19.03.14 (580x333)Ihr habt noch alte BVB-Fan-T-Shirts im Keller? Oder Trikots, die einfach nicht mehr passen wollen? Dann tut mit diesen und vielen anderen Fanartikeln, die ihr nicht braucht, doch anderen Menschen etwas Gutes.
Beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg sammeln die BVB | Fan- und Förderabteilung, das Fanprojekt Dortmund und engagierte Fans für die Aktion „Second Fan Shirt“.

Während die meisten von uns die Weihnachtszeit wohlbehütet und reich beschenkt im Kreise der Liebsten verbringen, gibt es leider viele Menschen, denen dieses Glück verwehrt bleibt.
Dazu zählen auch unzählige Geflüchtete, die in Deutschland Schutz und eine neue Perspektive suchen. Viele Fanorganisationen haben sich in den letzten Jahren dieser Problematik angenommen. So wurden unter anderem Geld- und Kleidersammlungen durchgeführt und Informationsveranstaltungen zu den Problemen von Flüchtlingen organisiert. Gerade erst hat der BVB Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft eine Stadionführung ermöglicht.
Um solche Projekte auch in Zukunft realisieren und unterstützen zu können haben die Football Supporters Europe (FSE) und das Bündnis aktiver Fußball Fans (BAFF) die Aktion „Second Fan Shirt“ in Leben gerufen. Die Idee ist einfach: Holt eure alten Shirts, Schals, Mützen, Trikots, Fanzines, Tassen, etc. aus dem Keller, entstaubt sie und spendet diese Fanartikel, die bei euch eh nur noch Platz wegnehmen. Die Sachen werden dann bundesweit gesammelt und verkauft. Alle Erlöse gehen komplett an verschiedene Flüchtlingsinitiativen in Deutschland.

Continue Reading
Werbung