Müsste Jürgen Klopp beim BVB aktuell dringend entlastet werden?

Sportdirektor Michael Zorc. Foto: BVB
Sportdirektor Michael Zorc. Foto: BVB

Auch zwei Tage nach der neuerlichen Bundesliga-Niederlage gegen Hannover und dem Abrutschen auf Platz 15 nach dem 9. Spieltag beschäftigen sich die Medien noch intensiv mit Borussia Dortmund. Die üblichen Mechanismen greifen, nur den Trainer stellt bisher kaum jemand in Frage. Sechs Spiele reichen nach übereinstimmender Meinung wohl nicht dazu aus die Arbeit von Jürgen Klopp grundsätzlich in Frage zu stellen. Völlig nachvollziehbar und gut so!
Trotzdem mehren sich vielerorts die kritischen Aspekte in der Berichterstattung über den BVB. Und das ist ebenfalls gut und richtig so. Es wird die Harmonie in der Mannschaft und auch die Neuverpflichtungen der letzten Zeit kritisch beleuchtet. Passt ein Ciro Immobile wirklich zum Spielsystem eines Jürgen Klopp, hat Shinji Kagawa noch die Form vergangener Jahre bzw. Kann er sie noch einmal erreichen? Alles berechtigte Fragen aktuell.

Auch, dass nun scheinbar Streit im BVB-Kader aufkommt, so wie zwischen Mats Hummels und Roman Weidenfeller vermutet, ist in Zeiten sportlichen Misserfolgs in Sportmannschaften gar nicht ungewöhnlich.

Der BVB ist es halt nur nicht mehr gewohnt vier Ligaspiele in Folge zu verlieren, nun deutlich mehr Niederlagen als Siege in der Bundesligatabelle auf de Konto zu haben. Dass es da ungemütlicher wird, auf vielen Ebenen gleichzeitig, das ist ganz normal und kann ja auch zur Aufarbeitung der tatsächlichen Problematik beitragen.

Continue Reading

Der Barbarei entgegentreten – Über Antifaschismus in Zeiten des Djihadismus

ISIS Quelle: Youtube
ISIS Quelle: Youtube

Heute werden in Köln wahrscheinlich über 1000 Hooligans, darunter viele Neonazis, gegen Salafisten demonstrieren.  Eigentlich wäre der Protest gegen Salafisten ein gutes Thema für alle Nazi-Gegner. Anfang November wird Lothar Galow-Bergemann auf einer Veranstaltung in Kassel sprechen. Den Text der Einladung halten wir für eine gute Grundlage, um in die Diskussion einzutreten, den Hooligan-Aufmarsch in Köln für einen guten Anlass, denn der Kampf gegen autoritäre Strukturen, gegen die Unterdrückung von Andersdenkenden, Frauen und Schwulen ist nun wirklich kein Thema von Nazis und rechten Schlägern, die in vielen den Salafisten ähneln, gegen die sie zu kämpfen vorgeben.

So sehr in Deutschland Konsens darüber herrscht, „wir alle“ seien „gegen Nazis“, so notwendig und unersetzbar sind antifaschistische Initiativen, die diesem Frieden nicht trauen. Seit Jahrzehnten begrenzen sie Handlungsspielraum und Einfluss der Naziszene oft mehr als es Staat und „Mitte der Gesellschaft“ tun. Antifa, das ist ihr unschätzbares Verdienst, will in Zeiten, in denen leider keine Aussicht besteht, die Verhältnisse grundsätzlich zum Tanzen zu bringen, wenigstens den allerschlimmsten und barbarischsten Kräften in den Weg treten.

Continue Reading
Werbung


MTV-Ikone Ray Cokes präsentiert seine Autobiographie und plant für 2015 eine Reunion-Tour mit seinem alten ‚Most wanted‘-Team


Man, wie doch die Zeit vergeht. Fast 20 Jahre ist es inzwischen auch schon her, dass MTV-Ikone Ray Cokes mit seiner Prime-Time-sendung ‚Most wanted‘, einer bis dahin gänzlich unbekannten Mischform von Talk-, Entertainment- und Musikshow , auf dem Musiksender bis zu 60 Millionen Menschen in Europa begeistern konnte.
Von 1992 bis 96 lief der Quotenhit auf dem heute fast vergessenen Musiksender ‚MTV‘, bevor eine schlecht vorbereitete Live-Sendung in Hamburg böse aus dem Ruder lief und Cokes kurz darauf seinen Job bei MTV verlor.

Seitdem ist es, trotz einiger kleinerer Nachfolgejobs im Moderationsbereich ruhig um den Grimassen schneidenden Engländer geworden. Nach eigenem Bekunden stürzte der berufliche Rückschritt Cokes in eine Phase von Depression und Drogenkonsum. Nun präsentiert der inzwischen 56-Jährige seine Autobiographie in Buchform und plant ein Bühnen-Comeback für 2015.

Continue Reading

Der Musiker Jack Bruce ist tot


Am gestrigen Samstag verstarb der Musiker Jack Bruce im Alter von 71 Jahren. Der Sänger, Bassist und Komponist erlag, wie seine Managerin mitteilte, einem Leberleiden.
Der Brite erlebte den Höhepunkt seiner Popularität in den Sechzigerjahren zusammen mit Gitarrist Eric Clapton und Schlagzeuger Ginger Baker in der Band Cream.
R.I.P.

Werbung


Erneute Ligapleite bringt BVB in große Not!

Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

So langsam wird es dann doch unheimlich in Sachen BVB. Auch die heutige Heimpartie gegen Hannover 96 ging durch einen Freistoßtreffer von Hiroshi Kiyotake (62.) für die Dortmunder schlussendlich mit 0:1 verloren.
Es war nicht nur der erste Auswärtstreffer in dieser Saison für die Niedersachsen, es war die vierte Bundesliga-Niederlage in Folge für die Schwarzgelben. Von den letzten 18 möglichen Punkten holte der BVB lediglich einen einzigen (!!!), und das beim glücklichen 2:2 gegen Stuttgart. Der Vizemeister rangiert damit nach neun Spieltagen in der Bundesliga nur auf Rang 15. Kaum zu glauben!

Continue Reading

Dortmunder Eisadler siegen auch gegen Dinslaken

Puck. Foto: Robin Patzwaldt
Puck. Foto: Robin Patzwaldt

Die ‚weiße Weste‘ der Eisadler Dortmund hat ihren ersten Fleck bekommen. Zwar gab es auch im fünften Meisterschaftsspiel der neuen Saison den fünften Sieg, dieser musste allerdings erst im Penaltyschiessen hart erkämpft werden.

Nach 60 Spielminuten stand die vor allem in der Schlussphase äußerst spannende Partie gegen Dinslaken nämlich 3:3-Unentschieden.

Zwei sicher verwandelte Penalties von Kevin Thau brachten den Eisadlern dann den Zusatzpunkt.

 
Chancen hatten die Eisadler Dortmund am Freitagabend vor über 450 Zuschauern gegen die Kobras aus Dinslaken reichlich, aber über weite Strecken konnten sie nicht genutzt werden. Zudem zeigte Felix Zerbe im Tor der Dinslakener eine sehr gute Leistung. In der 1. Minute fälschte er sogar einen Dortmunder Schuss mit dem Helm ab. So gab es bereits im ersten Drittel ein klares Chancen- und Spielanteileplus für die Gastgeber, aber egal wer aufs Tor stürmte, den Puck brachte er nicht über die Torlinie. In der 9. Minute gab es z.B. drei klare Chancen in Sekundenfolge. Stattdessen erzielte Sven Linda mit einem abgefälschten Schuss in Überzahl kurz vor der ersten Pause sogar das 0:1 für die Gäste. Die setzen mit gelegentlichen Kontern und ihrem Forechecking immer wieder Nadelstiche.

Continue Reading