Tag der Deutschen Einheit: BVB-KidsClub-Zootag im Dortmunder Zoo

Zoo Dortmund (546x580)Hier noch ein Feiertags-Tipp für Kurzentschlossene: Wer am morgigen Freitag bisher noch nichts weiter vorhat, der kann sich beim BVB-KidsClub-Zootag im Dortmunder Zoo vergnügen.

Neben Clubmaskottchen ‚Emma‘ warten zahlreiche Aktionen auf die BVB-Fans.

Am Freitag, den 3. Oktober, zwischen 10 und 16 Uhr, lädt der BVB seine kleinen Fans und ihre Familien wieder in den Dortmunder Zoo an der Mergelteichstraße.

Continue Reading

ZDF erneut in der Kritik – Ist die Verteilung der Champions League-Übertragungen ungerecht?

Flutlichtmast. Quelle: Wikipedia Lizenz: gemeinfrei
Flutlichtmast. Quelle: Wikipedia Lizenz: gemeinfrei

Erneut steht das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), wie bereits auch im Vorjahr, in der Kritik von Fußballfans und Funktionären. Diesmal kommt die öffentlich geäußerte Unzufriedenheit über die Verteilung der Champions League-Übertragungen aus dem Lager von Bayer 04 Leverkusen.

Bayer-Geschäftsführer Michael Schade ist unzufrieden, weil der Sender gestern lieber Dortmund statt Leverkusen gezeigt hat. Er wirft dem öffentlich-rechtlichen Kanal lt. ‚Focus.de‘ sogar ‚Quoten-Gier‘ vor.

„Ich finde es nicht fair“, wird er nach dem Sieg seiner Werkself gegen Benfica Lissabon (3:1) zitiert. Das ZDF hatte am gestrigen Abend die Begegnung von Borussia Dortmund beim RSC Anderlecht (3:0) im sogenannten ‚Free-TV‘ übertragen. Das Spiel verfolgten dort 6,75 Millionen Fans.

Continue Reading

Trianel-Kraftwerk in Lünen ausgezeichnet

Das  ‚2014 Top Plant‘. Foto: Robin Patzwaldt
Das ‚2014 Top Plant‘. Foto: Robin Patzwaldt

Vor Ort ist es seit Jahren umstritten. Erst kürzlich hatte der Umweltverband BUND eine erneute Klage dagegen angekündigt. In der Fachwelt wird es dagegen offenbar sehr wohlwollend beurteilt.

Das Trianel-Kohlekraftwerk in Lünen wurde nun durch das „POWER magazine“ gewürdigt und zum „2014 Top Plant“, dem Kraftwerk des Jahres, gekürt.

Mit diesem Titel zeichnet die in Branchenkreisen renommierte US-amerikanische Fachzeitschrift für Energiewirtschaft jährlich weltweit Kraftwerke aus, die mit modernster und hocheffizienter Technik ihren Betrieb aufnehmen.

Continue Reading

Blockado: Demo und Blockaden gegen den Naziaufmarsch in Hamm

Demonstrationsaufruf für Hamm
Demonstrationsaufruf für Hamm

Das Dortmunder Nazigegner-Bündnis Blockado wird an den Protesten gegen die für morgen in Hamm geplante Demonstration der Nazi-Partei „Die Rechte“ teilnehmen. Blockado beteiligt sich an der Gegendemonstration des  Haekelclub 590 unter dem Titel “Entschlossen gegen rechtes Gedankengut – vom Stadtrat bis zum Stammtisch” auf. Auch Blockaden sind in Hamm geplant.

Hamm ist neben Dortmund eines der beiden Zentren der Nazipartei. Die Rechte ist auch dort mit einem Sitz im Rat vertreten.

Dortmunder, die an den Protesten gegen den Naziaufmarsch teilnehmen wollen, können sich Blockado anschließen und gemeinsam nach Hamm fahren. Treffpunkt ist um 10:45 am Hinterausgang des Dortmunder Hauptbahnhof vor dem Cinestar.

Werbung


Eisadler Dortmund starten in ihre 2. Meisterschaftssaison!

Logo Eisadler DortmundEndlich – die fünfwöchige Vorbereitungszeit der Eisadler Dortmund ist beendet und der Regionalliga-Aufsteiger kann in seine zweite Meisterschaftssaison gehen. Am Sonntag um 19 Uhr startet im Eissportzentrum Möhnesee für die Eisadler der Kampf um die Punkte, dann empfängt die Soester EG das Dortmunder Team von Trainer Krystian Sikorski.

Bereits vor acht Monaten trafen beide Teams zweimal aufeinander und zwar im Viertelfinale der Play-Offs um den Regionalliga West Pokal. Damals nahmen die Eisadler als noch klassentieferer Verein die Hürde gegen die Bördeindianer mit 5:2 und 6:0 recht souverän. Auch dieses Mal haben die Soester den Gegner aus Dortmund schon einmal vorab zum absoluten Top-Favoriten der Liga erklärt. Das muss sich aber erst noch in der bis Mitte Februar 2015 gehenden Doppelrunde der Regionalliga West zeigen.

Continue Reading

Zum Vegetarier-Tag – Ja, ich fühle mich moralisch überlegen.

Eigentlich esse ich auf die Art und Weise kein Fleisch, wie alle es am liebsten mögen: still und heimlich. Wenn ich zum Essen eingeladen bin und es eine Gulaschkanone gibt, meckere ich nicht. Ich esse dann Brot. In meiner Küche gibt es keine designierte vegetarische Pfanne. Wenn ich in einem Restaurant bin und man mir Speckwürfel in die Bratkartoffeln legt, esse ich drumherum.

Sich von Vegetariern bedroht zu fühlen, weil es unter ihnen ätzende Missionare gibt, ist so, als würde man den Feminismus doof finden, weil Alice Schwarzer ja bekanntlich eine frigide Langweilerin und Steuerhinterzieherin ist. Sinnlos und inkonsistent.

Mir ist es egal, woher andere Menschen ihren Bauchspeck haben. Sollen sie Steak essen oder veganen Hackbraten. Mir ist es ja auch egal, welche Partei andere Menschen wählen. Aber wenn

Continue Reading
Werbung