DFB-Elf: Mario Gomez sollte aufhören über die Pfiffe gegen ihn öffentlich zu jammern!

Mario Gomez. Quelle: Wikipedia, Foto: Steindy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mario Gomez. Quelle: Wikipedia, Foto: Steindy, Lizenz:CC BY-SA 3.0

Seit dem Freundschaftsspiel der DFB-Elf gegen Argentinien (2:4) in Düsseldorf ist es wieder ein großes Thema in Fußballdeutschland: Mario Gomez wird häufig und gerne von den eigenen Fans ausgepfiffen.

Doch statt mit Toren darauf zu antworten, beklagt sich der Stürmer nun lautstark in den Medien. Nicht die klügste Entscheidung! Sein Verhalten wird so weitere Aufmerksamkeit und damit wohl auch noch mehr Pfiffe gegen ihn provozieren. Und dabei helfen ihm eigentlich ohnehin auf Dauer keine Worte, Gomez muss endlich Leistung im DFB-Team zeigen!

Wer sich zurückerinnert, der weiß, dass der Stürmer Gomez in der DFB-Elf immer schon polarisiert hat. Die Gründe sind vielfältig. Sein peinlicher Fehlschuss bei der EM 2008, als er aus einem Meter Entfernung den Ball nicht im Tor unterbringen konnte, hat sicherlich eine Rolle gespielt, dürfte einer der Auslöser für die kritische Sichtweise vieler Fans in Richtung seiner Person sein.

Continue Reading

Green Guard – Grüne Jugend gründet Konkurrenz zur Scharia-Polizei

Die Green Guard der Grünen Jugend Foto: Bundesarchiv/Wandervogel Berlin
Die Green Guard der Grünen Jugend Foto: Bundesarchiv/Wandervogel Berlin

Nein, nicht alles findet Herlinde an der Scharia-Polizei gut: „Mir gefällt die religiöse Begründung der Verbote nicht. Das ist nicht modern.“ Auch das offenbar keine Frauen mitmachen können, findet die Grüne-Nachwuchspolitikerin nicht richtig: „Das ist sexistisch. Wenn wir mit der Green Guard um die Häuser ziehen, werden selbstverständlich auch Frauen dabei sein.“ Inhaltlich gäbe es natürlich eine breite Übereinstimmung mit den Zielen der Salafisten: „Bei Alkohol, Glücksspiel, Pornografie und  Zigaretten sind wir da ganz auf einer Linie.  Da hilft nur eine harte Hand und eine „, Herlinde lächelt süffisant; „klare Ansprache.“ Bei weichen Drogen sieht das noch anders aus: „Wir müssen uns

Continue Reading

TV-Tipp: Der MSV Duisburg live und in Farbe gegen den VfL Osnabrück

Das Stadion des MSV Duisburg. Quelle: Wikipedia; Foto: Sascha Brück; Lizenz: cc
Das Stadion des MSV Duisburg. Quelle: Wikipedia; Foto: Sascha Brück; Lizenz:CC BY-SA 3.0

Kein Bundesligafußball an diesem Wochenende… Zwar spielt die Nationalmannschaft am Sonntag bekanntlich Ihr EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland in Dortmund, doch ansonsten dürfte sich manch ein Fußballfreund fragen, womit er bzw. sie denn, nur 2 Spieltage nach dem Saisonstart, schon wieder ein relativ fußballfreies Wochenende verdient hat….

Wem ein Länderspiel am Sonntag für das komplette Wochenende zu wenig Fußball ist, dem kann allerdings leicht geholfen werden. Fernsehfußballfreunde bekommen nämlich am morgigen Samstag die eher seltene Gelegenheit geboten den MSV Duisburg live und in voller Länge im TV bewundern zu dürfen.

Continue Reading
Werbung


LfM: Wer folgt auf Brautmeier?

Jürgen Brautmeier Credit: Fox Foto Völkner
Jürgen Brautmeier Credit: Fox Foto Völkner

Der neue LfM-Chef muss Jurist sein – so steht es im jüngst verabschiedeten Landesmediengesetz. Für SPD und Grüne vor allem eine elegante Möglichkeit, den jetzigen LfM-Chef Jürgen Brautmeier zu entsorgen. Zwar gibt es an der Arbeit von Brautmeier nicht viel zu kritisieren, aber als Christdemokrat hat er schlicht das falsche Parteibuch, um weiter an der Spitze einer rot-grün bestimmten Einrichtung zu sein.

Die Neue Osnabrücker Zeitung schreibt:

Brautmeier vermutet hinter der Vorgabe daher parteipolitische Motive. „Ich bin unbequem und ziehe nicht überall sofort mit“, sagt das CDU-Mitglied mit Blick auf die Entscheidungen der rot-grünen Landesregierung. Zu Medienstaatssekretär Jan Marc Eumann pflegt er eine offene Abneigung. Er spricht von einem „Grundmisstrauen“.

Vor allem wo der LfM in Zukunft die Aufgabe zukommt, den Zugriff der Staates auf die digitalen Medien über die Stiftung  Partizipation und Vielfalt zu organisieren, ist politische Loyalität gefragt. Immerhin ist das Projekt eines der wenigen, das eine sozialdemokratische Handschrift trägt.

Continue Reading

Morgen: LXMP with Chad Popple im Nordpol


Die beiden bestgekleideten Warschauer Piotras und Macias von LXMP beehren
auf ihrer Minitour (http://www.lxmp.net/eng-tour.html) neben Zielona Gora,
Berlin und Hamburg auch den kulturell aufstrebenden Dortmunder Norden.
Begleitet werden sie von Chad Popple, dem über die Hamburger Jazzszene
hinaus umtriebigen Drummer, dem man nachsagt, einer der drei genialsten
Drummer der Hansestadt zu sein.

LXMPs erster Longplayer “Back to the Future Shock” erschien 2013 auf dem
polnischen Label Lado ABC (http://www.ladoabc.com), das einen sehr guten
Überblick über die zeitgenössische polnische Musikszene liefert. Auf der

Continue Reading

Linke und Piraten wollen neuen Dezernenten

Dortmunder Rathaus
Dortmunder Rathaus

Ungeachtet der Tatsache, dass Dortmund sparen muss und auch die Personalausgaben der Stadt nach wie vor hoch sind, fordert Die Linke ein neues, eigenständiges Dezernat: „Es ist kein guter Zustand, dass die Personalpolitik der Stadt seit Jahren ein Stiefkind ist und lediglich als finanzieller Steinbruch für die Kämmerei betrachtet wird“ ,schreibt Dr. Petra Tautorat, Sprecherin der FraktionLinke & Piraten in einer Pressemitteilung

Bislang hat Dortmund sieben Dezernate – für Personal ist Stadtdirektor Jörg Stüdemann (SPD) zuständig.  Das deutliche reichere Düsseldorf leistet sich acht, Essen sieben, Köln  mit einer über einer Million Einwohnern ebenfalls wie Düsseldorf acht. Die Umsetzung des Vorschlags der Linkspiraten dürfte die Stadt mehrere hunderttausend Euro im Jahr kosten – Geld, das Dortmund nicht hat.

 

Werbung


NRW: Kein Kind darf in Ruhe gelassen werden – Nach Absage aller Klassenfahrten plant Landesregierung ein tolles Alternativprogramm

NRW 2014: Schüler engagieren sich bei einem Umweltprojekt
NRW 2014: Schüler engagieren sich bei einem Umweltprojekt

Bis 2015 wird es nach einem Bericht der Bild-Zeitung in NRW keine Klassenfahrten geben. Das Land ist so pleite, dass es die Reisekosten der Lehrer nicht übernehmen kann. Aber  die rot-grüne Landesregierung lässt die Jugendlichen natürlich nicht hängen und hat längst einen Plan, was sie den Jugendlichen anstelle  der  Klassenfahrten anbieten. Nach Informationen dieses Blogs hat das Kabinett unter Leitung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) einen 3-Punkte-Plan unter

Continue Reading