[8. Bochumer Musiksommer vom 5. bis 7. September]

Bochumer-Musiksommer-2014-Teaser-Flyer-web_Seite_01

Es liegt erneut Musik in der Luft!

„Fünf Bühnen, 100 Konzerte, 1.000 Künstler, 6.000 Minuten Musik – umsonst und draußen“… so heißt das Motto des 8. Bochumer Musiksommers, der am Freitagabend um 19 Uhr durch unsere Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz und Mario Schiefelbein, dem Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH, auf der Moritz Fiege-Bühne eröffnet wird.

Danach wird sich die Bochumer City bis Sonntagabend wieder in eine große Meile voller musikalischer und kulinarischer Highlights verwandeln und alle sind herzlich dazu eingeladen.

Auf fünf Bühnen und an weiteren speziellen Spielorten – neben dem Dr.-Ruer-Platz und dem Boulevard sind der Hauptbahnhof, das Bermuda3Eck, die Pauluskirche und die Huestraße in diesem Jahr mit integriert – werden rund 1.000 Aktive mit über 100 Programmpunkten, von Klassik über Jazz bis zu elektronischer Musik, auftreten.

Continue Reading

Fotoausstellung ‚RUHRPOTT zwanzigvierzehn‘ in Gelsenkirchen

Ruhrpott Galerie Poster (413x580)In der kommenden Woche eröffnet im ‚Schalke Museum‘ in der Arena Gelsenkirchen eine vermutlich recht interessante Fotoausstellung. Organisiert wird das Ganze von den Machern der ‚Ruhrpott-Galerie‘.

Die Ruhrpott-Galerie ist ein Zusammenschluss ganz unterschiedlicher Menschen mit demselben Ziel: Die Geschichte des Ruhrgebiets lebendig zu halten.

Wenn die letzte Generation der Bergleute sich verabschiedet, sollen nach dem Willen der Organisatoren auch Kinder und Enkelkinder noch wissen, wie die Geschichte einst begann.

Continue Reading
Werbung


BVB: Jonas Hofmann zieht es nach Mainz

Jonas Hoffmann noch im Dortmund-Trikot. Foto: BVB
Jonas Hoffmann noch im Dortmund-Trikot. Foto: BVB

Da wo ein Bundesligakader mit neuen Hochkarätern bestückt wird, so wie aktuell bei uns in Dortmund, wo seit Gestern der Japaner Shinji Kagawa wieder zum Kader des BVB gehört, da müssen fast schon zwangsläufig auch Spieler an andere Vereine abgegeben werden.

Nachdem zuletzt schon Spieler wie Moritz Leitner (nach Stuttgart) oder Leo Bittencourt (nach Hannover) beim BVB keine Chance mehr auf die von ihnen angestrebten Einsatzzeiten mehr gesehen hatten, verlässt nun auch Jonas Hofmann, zumindest erst einmal, den Kader des Vizemeisters.

Wie der BVB heute Mittag bestätigte, wird Hofmann zunächst für ein Jahr an den FSV Mainz 05 ausgeliehen. Der U21-Nationalspieler absolvierte heute den Medizincheck in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.

Continue Reading

Zwischen Nordstadt und Westend – Das Straßenmagazin „bodo“ im September

bodo_Titel_201409Am Montag erscheint die Septemberausgabe des sozialen Straßenmagazins bodo. Unter anderem mit Reportagen aus der Dortmunder Nordstadt und dem Bochumer Westend, einem Besuch im Frauenhaus, einem Porträt des Ruhrgebiets-Exilanten Stefan Stoppok und einem Interview mit der Initiative „Recht auf Stadt Ruhr“. Nur auf der Straße, 2,50 Euro, die Hälfte für den Verkäufer.

Stefan Stoppok
hat Hoffnung für das Ruhrgebiet. Die Gleichung: Günstige Mieten plus Subkultur – „Vielleicht muss eine Gegend ganz am Boden sein, damit etwas ganz Neues entstehen kann.“

Nordstadtdinner
18 Paare aus dem Stadtteil zwischen Hafen und Borsigplatz, 18 Wohnungen und für jeden ein Drei-Gänge-Menü. Ein Running-Dinner mit Geschichten über „Schöner Wohnen“ im Norden, das SEK beim Nachbarn , urbanes Leben und Lokalpatriotismus.

Continue Reading

Fanaktion #freeShinji endlich erhört: Kagawa-Rückkehr zum BVB perfekt

Shinji Kagawa und Sportdirektor Michael Zorc heute in Dortmund. Foto: BVB
Shinji Kagawa und Sportdirektor Michael Zorc heute in Dortmund. Foto: BVB

Es hat nun doch noch etwas länger gedauert als von einigen Beobachtern zuletzt vermutet. Doch nun ist es tatschlich offiziell: Borussia Dortmund hat auf die Verletztenmisere im Mittelfeld reagiert und den Japaner Shinji Kagawa, der mit dem BVB 2011 und 2012 Deutscher Meister wurde, von Manchester United in die Bundesliga zurückgeholt.

Der 25-Jährige hatte den BVB im Sommer 2012 in Richtung England verlassen, konnte dort jedoch nicht an die erfolgreichen Zeiten in der Bundesliga anknüpfen.

Nun kehrt er zu dem Ort zurück, wo er seine bisher sportlich erfolgreichste Zeit hatte. Dies hat nun auch der BVB soeben offiziell bestätigt.

Continue Reading
Werbung


Schalke: Team zeigt die gewünschte Reaktion und trotzt beim 1:1 den Bayern

Die Arena auf Schalke. Foto: Michael Kamps
Die Arena auf Schalke. Foto: Michael Kamps

Eigentlich müsste man sich beim FC Schalke 04 über einen gewonnenen Punkt in einem Bundesligaduell gegen den Double-Sieger vom FC Bayern München freuen. Doch das heutige 1:1 (0:1) der Knappen war am Ende vielleicht sogar schon eher eine kleine Enttäuschung. Die Königsblauen hatten die großen Bayern tatsächlich am Rande einer Niederlage. Und das nach einer ersten Halbzeit, die man eigentlich aus Schalker Sicht eher vergessen konnte.

Es waren noch keine 10 Minuten in der Arena gespielt, als der Ex-Dortmunder Robert Lewandowski mit seinem Premierentreffer in der Bundesliga für seinen neuen Club die Gäste in Führung brachte. Und das war nicht einmal die erste Großchance der Gäste. Ralf Fährmann musste schon zuvor zweimal in höchster Not retten.

Die Überlegenheit der Bayern war zu Beginn fast schon beängstigend. Doch je länger das Spiel lief, je besser kamen die Schalker mit den Gästen zurecht. Ob die Bayern etwas nachließen, oder die Gastgeber sich steigerten, darüber mag man spekulieren und diskutieren.

Continue Reading