Lars Ricken bleibt Nachwuchskoordinator beim BVB

DSC07029 (580x435)Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Lars Ricken, der seit 2008 das Amt des Nachwuchskoordinators bei den Westfalen bekleidet, bis zum 30. Juni 2017 verlängert.

Der inzwischen auch schon 38 Jahre alte frühere BVB-Profi und Ex-Nationalspieler zeigte sich erfreut:

Er „genieße die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten an der Schnittstelle zwischen Nachwuchs und Profikader“, betont Ricken in einer BVB-Pressemeldung vom Tage und fügte darin noch hinzu

Continue Reading

Dem Profisport droht zukünftig eine stärkere Beteiligung an den Kosten für Polizeieinsätze

Am Weserstadion in Bremen. Foto: Robin Patzwaldt
Das ‚Weserstadion‘ in Bremen. Foto: Robin Patzwaldt

Spannende Entwicklungen aktuell im Bereich Profi-Fußball. Vor Monaten hatten wir hier im Blog bereits darüber diskutiert, wie es eigentlich grundsätzlich mit der Übernahme von Kosten für Polizeieinsätze im Bereich des Sports aussieht.

Damals hatte die Polizei in NRW, in Person von NRW-Innenminister Ralf Jäger, in emotionalen Debatten kurzfristig am Ende sogar mal damit gedroht bei Heimspielen des FC Schalke 04 gar keine Dienste im Stadion mehr verrichten zu wollen, da der Verein die Polizei nach den Ausschreitungen rund um ein CL-Qualifikationsspiel mit klaren Worten kritisiert hatte.

In dem damaligen Fall im Herbst 2013 einigte man sich dann schlussendlich doch noch einmal gütlich und der angedrohte Plan der NRW-Polizei wurde so nicht in die Tat umgesetzt. Nun gibt es im Bundesland Bremen eine ganz ähnliche Kontroverse. Auch dort will die Polizei aktuell nicht mehr in der gewohnten Form auf Kosten des Steuerzahlers für den SV Werder Bremen in der Bundesliga arbeiten.

Continue Reading

Dortmund: Juicy Beats Festival nahezu ausverkauft


Das Juicy Beats Festival am Samstag im Dortmunder Westfalenpark ist nahezu ausverkauft. Insgesamt 30.000 Musikbegeisterte werden zur 19. Auflage des größten Electro- und Independent-Festivals in NRW mit Top-Acts wie Boys Noize, Alligatoah, Milky Chance, Alle Farben, Calexico, Weekend, Sierra Kidd, Kid Simius und Tube & Berger erwartet. Rund 90% der verfügbaren Karten sind bereits vergriffen. Die letzten Tickets sind jetzt noch erhältlich bundesweit an allen Vorverkaufsstellen von CTS/Eventim und AD Ticket sowie als „Ticket to Print“ zum selber Ausdrucken auf der Festival Homepage. Sollte das Festival ausverkauft sein, so wird die Tageskasse erst ab 22 Uhr nach dem Bühnen-Programm öffnen. Dann wird auf den über 20 Bühnen- und Floors im Park noch bis vier Uhr morgens weiter gefeiert. Trotz der hohen Besucherzahlen können die Gäste sich auf ein entspanntes Festivalvergnügen freuen, denn das 70 Hektar große Parkgelände bietet erfahrungsgemäß genügend Raum für Verschnaufpausen zwischen den Shows. Bereits im Vorjahr hatte das Festival mit 27.000 begeisterten Fans einen Besucherrekord gefeiert.

Werbung


Nazis hetzen gegen U19-Mannschaft des israelischen Teams Maccabi Netanya

nazis_U19

Beim einem Freundschaftsspiel zwischen der U-19 Mannschaft des Vereins Maccabi Netanya gegen eine Auswahl von Spielern aus dem Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund hetzten 14 Neonazis, darunter soll nach Informationen dieses Blogs auch der Bochumer Jura-Student und stellvertretende NRW-Vorsitzender der Nazi-Partei Die Rechte Michael Brück, gegen die Spieler aus Dortmund israelischer Partnerstadt Netanya. Die Anhänger und Mitglieder der Partei Die Rechte schwenkten Palästinenserfahnen und riefen Parolen wie „Juden raus aus Palästina“ und „Nie wieder Israel“. Nachdem die Nazis der Aufforderung des Stadionsprechers nicht nachkamen, mit dem Grölen von Parolen  aufzuhören, wurden sie von der Polizei vom Gelände entfernt. Die Spieler von Maccabi Netanya , die zur Zeit wegen eines U19-Turniers im Ruhrgebiet sind, haben den Zwischenfall gelassen aufgenommen.

Demo in Düsseldorf: Gegen Antisemitismus und für das Recht auf militärische Selbstverteidigung Israels

israel_demo_ddorf

Auf Deutschlands Straßen werden wieder Juden gejagt. Islamisten, Nazis und Teile der Linken sind sich einig, wenn es gegen den gemeinsamen Feind geht: Israel. Ebenso erbärmlich wie das Treiben des antisemitischen Mobs sind die Reaktionen weiter Teile der Öffentlichkeit: In Lippenbekenntnisses äussern sich Politiker gegen den Hass auf den Straßen, aber ein „Aufstand der Anständigen“ ist nicht zu erkennen.  Morgen soll in Düsseldorf  eine Zeichen gegen die Hetze gesetzt werden:

Wir stehen zu Israel! Genau diese Botschaft werden wir am 24.07.2014 an die Öffentlichkeit senden.
Nach hunderten Raketen auf die Zivilbevölkerung reicht es! Israel nimmt sein Recht auf Selbstverteidigung und Schutz seiner Bevölkerung war!!!
Solidarität mit Israel!
Gegen antisemitischen und islamistischen Terror!

Continue Reading

Herr Jäger und das Internet

jaeger_bandidosSehr geehrter Herr Jäger,

ich weiss, Sie sind bestimmt schwer beschäftigt. Wenn einer weiss, dass das Böse nie schläft und überall ist,  dann doch wohl hoffentlich Sie. Heute erreichte uns folgende Pressemittelung Ihres Hauses:

„NRW geht entschlossen gegen die Symbole der kriminellen Rockerbanden Hells Angels und Bandidos auch im Internet vor. „Bei der Bekämpfung der Rockerkriminalität nutzt die NRW-Polizei konsequent alle ihr rechtlich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Wir dulden keinen rechtsfreien Raum. Auch nicht im Internet“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute in Düsseldorf. Das Tragen und Zeigen des roten Schriftzuges „Hells Angels“ und des Symbols des behelmten Totenschädels mit Engelsflügeln sowie des rot-goldenen Schriftzuges Bandidos und des sogenannten Fat Mexican wird ab sofort strafrechtlich verfolgt. Die Symbole müssen auf den Internetseiten gelöscht oder die Seiten abgeschaltet werden. „Es trifft die Rocker besonders hart, wenn sie sich nicht mehr martialisch in der Öffentlichkeit präsentieren und für sich werben können“, machte der Innenminister deutlich. „

Nun, dass Sie als oberster Chef der Polizei gegen Rocker Härte zeigen schön und gut. Aber das mit dem Internet, naja, dass ist dann doch wieder eher ein Schenkelklopfer. Wo fange ich da an Ihnen das  zu erklären. Da an Ihnen wohl leider die Geschichte der Frau von der Leyen (Zensur-Ulla) vorbeigezogen ist, erschwert es ziemlich. Nun ich versuche es mal.

Das Internet, auch World  Wide Web ( Weltweites Spinnenwebe) genannt, existiert nahezu  an jedem halbwegs zivilisierten Punkt dieser Erde.  Soweit mitgekommen, ok, allerdings dürfen Sie nicht an jedem Punkt dieser Erde Polizist sein. Ist klar ?

Wenn die Rocker der Hells Angels oder Bandidos eine Homepage ( Heimatseite) haben und darauf alle die wirklich bösen Symbole verwenden, dann kommt die Polizei. Doch wo ist den die Rocker Homepage( Heimatseite) eigentlich selbst zuhause ?

Continue Reading
Werbung


Nach Zensur in Duisburg realisiert Gregor Schneider neues Werk in Bochum

Auf seiner Webseite bewirbt Gregor Schneider noch sein zensiertes Projekt Totlast
Auf seiner Webseite bewirbt Gregor Schneider noch sein zensiertes Projekt Totlast

In Duisburg hatte Oberbürgermeister Sören Link (SPD) dem Künstler Gregor Schneider untersagt, sein Werk totlast zu realisieren. Der wird nun in Bochum weiter arbeiten

Tschüß Duisburg – hallo Bochum:  „Gregor Schneider realisiert für die Ruhrtriennale im Kunstmuseum Bochum eine neue Arbeit. Unter dem Titel Kunstmuseum setzt er sich mit dem Ort und der Funktion des Kunstmuseums auseinander“, teilt die Pressestelle der Ruhrtriennale mit: Nach der Absage seines für das Lehmbruck Museum in Duisburg vorgesehenen Raumkunstwerkes totlast durch den Oberbürgermeister der Stadt Duisburg sei die kurzfristige Realisierung in Bochum ein großer Erfolg.

Continue Reading

Dortmund: Am Samstag ist Juicy Beats


Am Samstag ist Juicy Beats. Das größte Electro- und Independent-Festival in NRW versetzt am 26. Juli von zwölf Uhr mittags bis vier Uhr nachts den Dortmunder Westfalenpark in Festivalfieber.

Bis zu 30.000 Besucher erwarten die Veranstalter, die mit mehr als 150 Bands und DJs auf über 20 Bühnen und Dancefloors erneut ein beeindruckendes Programm mit vielen international bekannten Künstlern präsentieren. Top-Acts zur 19. Ausgabe des Festivals sind Egotronic, Boys Noize, Alligatoah, Milky Chance, Alle Farben, Calexico, FM Belfast, Weekend, Die Orsons, Frittenbude, Hundreds, Kid Simius, Sierra Kidd, Ebo Taylor und Wallis Bird. Freunde unterschiedlichster Spielarten elektronischer Tanzmusik können sich zudem auf ein internationales DJ-Aufgebot freuen. Auf ihren Bühnen und Floors präsentieren die angesagtesten Clubs, Label und Partymacher der Region Acts wie Claptone, Doc Scott, UZ, Tube & Berger, Larse, Nakadia, Ante Perry, Juliet Sikora, Manuel Tur, Hans Nieswandt, Ingo Sänger, André Lodemann, Klaus Fiehe und Adam Berecki.

Mehr Infos hier