Liveticker: Essen, Demonstrationen für und gegen Israel…

IMG_20140718_164701

Essen. Heute demonstriert der Jungendverband der Partei Die Linke in Essen gegen Israel. Zeitgleich findet in der Nähe eine Gegenveranstaltung statt, wir berichten in einem Liveticker.

20.50 Uhr: Die offiziellen Veranstaltungen hüben wie drüben sind beendet. Auch wenn wir nicht wissen, ob es inoffiziell noch weitergeht, beenden wir an dieser Stelle unsere Berichterstattung. Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen und mitgearbeitet haben.

20.22 Uhr: Auf dem Willy Brandt Platz ist Ruhe eingekehrt. Genauso friedlich und gut organisiert die pro Israel Demonstration abgelaufen ist, genauso wurde sie auch beendet. Gemeinsam hat man die Demonstration mit Bussen wieder verlassen. Auf der anderen Seite konnte man es allerdings selbst dann nicht lassen, als die Nummer eigentlich schon längst beendet war. Zwar sind die genaueren Umstände unbekannt, aber kurz vor Schluss kam es noch zu einer Festnahme einer Frau, die auf der Seite der pro palästinensischen Demonstranten teilgenommen hat und noch immer sollen knapp 100 dieser Leute auf dem Platz herumstehen…

20.03 Uhr: Obwohl sich noch immer knapp 200 Hamas Anhänger auf dem Willy Brandt Platz befinden und auch noch geschätzte 100 Demonstranten die friedlich für Israel demonstriert haben, wird es nun ruhiger. „Das ist in Auflösung… die gehen jetzt nach hause.“ So ein O-Ton über die pro palästinänsischen Demonstranten.

19.48 Uhr: In all dem Trubel ein Zeichen der Ruhe. Die Teilnehmer der Pro Israel Demonstration beginnen den Shabbat zu feiern. Shalom!

19.44 Uhr: Guten Nachrichten gibt es zur Zeit von der Synagoge. Dort ist alles ruhig und die Polizei hat das Areal weiträumig abgesperrt.

19.37 Uhr: Auch die Kollegen des WDR werden wüst beschimpft. Einer unserer Leute war dabei, als das Team des WDR, stellvertretend für den Sender, als „Judensender“ und Heuchler bezeichnet worden ist.

Continue Reading

WM: Reaktionen auf den ‘Gaucho-Dance’ stimmen nachdenklicher als die unsensible Aktion selber

Am Dienstag begrüßten gut 400.000-Fans die heimkehrende Nationalmannschaft des DFB auf der ‚Fanmeile‘ in Berlin. Ein Empfang der auch heute in vielen Medien noch nachwirkt.

Neben einer unübersehbaren Maximierung des Kommerzes, kaum ein Blick ohne die Dauereinblendung diverser Sponsoren war in Berlin möglich, sorgte besonders der sogenannte ‚Gaucho-Dance‘ für Verärgerung und Diskussionen bei Millionen im Lande.

Continue Reading

Essen: Demonstrationen für und gegen Israel

Antisemitisches Plakat auf einer Gaza-Demonstration in Dortmund
Antisemitisches Plakat auf einer Gaza-Demonstration in Dortmund

In der Essener Innenstadt werden heute Nachmittag zwei Demonstrationen stattfinden – eine für und einen gegen Israel. Tausende Teilnehmer werden erwartet.

Der Linkspartei-Jugendverband Solid-Ruhr ruft heute unter dem Motto „Stoppt die Bombardierung Gazas – Für ein Ende der Eskalation im Nahen Osten“ um 17.00 Uhr zu einer Demonstration auf dem Weberplatz in der Essener Innenstadt auf. Auch wenn die Veranstalter seit Tagen betonen, sie werden dort keine antisemitischen Sprüche und Transparente dulden,  reisst die Kritik an der Veranstaltung nicht ab. Nach der Essener Antifa, dem BAK Shalom und der Thüringer Landtagsabgeordneten Katharina König, der Linksjugend aus Oldenburg hat sich nun auch die Berliner Linksjugend von der Veranstaltung distanziert. In einer Erklärung schreiben die Berliner: „Leider mussten wir feststellen, dass der Aufruf zu dieser Demonstration an Einseitigkeit schwer zu überbieten ist und halten es dementsprechend für wenig überraschend, dass die Facbook-Seite der Veranstaltung zwischenzeitig mit NS-verherrlichenden und

Continue Reading

Antrag auf Abwahl: Bezirksbürgermeisterin Horitzky (CDU) soll gehen

Film und Frau 1961
Film und Frau 1961

Steht die Abwahl von Gerda Horitzky (CDU) in der Nordstadt unmittelbar nach der Sommerpause an? Möglich ist das, denn die Grüne stellen einen Antrag auf Abwahl in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Die stellvertretenden Bezirksbürger-meisterin Horitzky hatte für Aufregung gesorgt, weil sie sie als Amtsträgerin öffentlich Muslime beschimpft hatte – denn sie hat ein Problem mit Kopftüchern.

Sie schickte im Zusammenhang mit der Entlassung einer muslimischen Krankenschwester, weil diese bei der Arbeit ihr Kopftuch nicht ablegen wollte, an die Presse einen Leserbrief. Darin hiess es, recht verquast, dass die christliche Religion unterlaufen werden würde – wörtlich: „Es kann nicht sein, dass unsere christlichen Konfessionen überall muslimisch unterlaufen werden, zumal wir für Muslime sowieso nur Ungläubige sind. Umso wichtiger ist es unseren Glauben, da wo es geht, zu leben und wie bisher ohne Kreuz auf der Stirn als Demonstration. Ich als Nordstädterin würde im Krankheitsfall ins St.-Johannes-Krankenhaus

Continue Reading
Werbung


Mehr Geld scheint Bedenken in Freiburg zu verwischen – Matthias Ginter kommt nun doch zum BVB

Matthias Ginter bekommt in Dortmund die Rückennummer 28. Foto: BVB
Matthias Ginter bekommt in Dortmund die Rückennummer 28. Foto: BVB

Weltmeister Matthias Ginter wechselt für geschätzte 10 Mio. Euro Ablöse vom SC Freiburg zur Borussia nach Dortmund. Das gaben die Clubs gestern offiziell bekannt.

Ginter? Da war doch was? Richtig! Noch vor einem Monat ließ der Präsident des SC den Wechsel mit einer scheinbar noblen Begründung platzen: „Matthias wird auch in der nächsten Saison beim SC Freiburg spielen, das haben wir ihm auch so mitgeteilt“, sagte damals SC-Präsident Fritz Keller.

Und weiter: „Es geht um die Verantwortung gegenüber einem 20-jährigen Spieler. Es ist für alle Beteiligten das Beste, wenn er noch ein Jahr bei uns bleibt“, sagte der Clubchef. Zudem ergänzte er damals, dass Ginter im Gegensatz zu Freiburg in Dortmund viel weniger Spielpraxis bekäme.

Continue Reading

Der Musiker Johnny Winter ist tot

Er war unzweifelhaft einer der ganz großen Bluesgitarristen. Wie die Polizei in Zürich heute mitteilte, ist Johnny Winter dort nun, in der Nacht auf Mittwoch, im Alter von nur 70 Jahren gestorben. Als Höhepunkt im Werk Winters gilt bis heute die Platte „Johnny Winter And Live“ aus dem Jahr 1970.

R.I.P.

BVB-Trikotdesign zur neuen Saison trifft längst nicht überall auf Begeisterung

Die neuen Trikots der Borussia sind da. Foto: BVB
Die neuen Heim-Trikots der Borussia sind da. Foto: BVB

Jedes Jahr die gleichen Diskussionen und Spekulationen unter tausenden von BVB-Fans. Wie werden wohl die Trikots zur neuen Saison aussehen?

Diverse Bildchen, fast immer irgendwelche Fälschungen, kursieren während der Sommerpause dann dazu im Netz. So auch in diesem Jahr. Nun, direkt nach dem Ende der WM in Brasilien lüftete der BVB offiziell das Geheimnis, welches offenbar in diesem Jahr eh` längst schon keines mehr war.

Denn selbst beim Ausrüster ‚Puma‘ war bereits ein Bild vorzeitig ins Netz geraten, welches das Geheimnis, ob beabsichtigt oder nicht, vorzeitig verriet, ohne jedoch bisher offiziell entsprechend bestätigt zu werden. Nun ist die Zeit der Spekulationen für die kommende Saison vorbei.

Continue Reading
Werbung


NRW: NSU-Untersuchungsausschuss – dahin gehen, wo es weh tut.

NSU – Fahndungsplakat

Birgit Rydlewski, NRW-Landtagsabgeordnete von „Die Piraten“ hatte Initiative für einen NSU-Untersuchungsausschuss auf Landesebene ergriffen und im Mai einen Antrag zur Einsetzung eines Ausschusses im Landtag eingebracht. Sie hat jetzt einen starken Partner an ihrer Seite: Die CDU-Landtagsfraktion arbeitet zur Zeit an einem Entwurf für einen Einsetzungsbeschluss – es wird also konkret. Dabei wird es auch um die aktuellen Fragen zum plötzlichen Tod des V-Mann Corelli gehen. Damit folgt Nordrhein-Westfalen mit mindestens drei NSU-Attentaten den Bundes-länder Thüringen, Sachsen, Bayern und Hessen nach. Dafür ist es höchste Zeit!

Manche glaubten, dass sich die CDU-Opposition im Landtag nur für den NRW-Ausschuss interessiert, um die Regierungsparteien als untätig dastehen zu lassen. Andere wiederum unkten, dass die rot-güne Koalition nicht aus Überzeugung zustimmen werde, sondern nur um nicht als „Aufklärungs-Verhinderer“ schlecht dazustehen. Doch nun übt man sich im Konsens. Die CDU möchte in jedem Fall, dass die Formulierung des Untersuchungsauftrages einvernehmlich mit allen Fraktionen verläuft, die Landesgrünen fordern alle Fraktionen auf, „konstruktiv mitzuarbeiten“. Soviel Harmoniebedürfnis zwischen Regierung und Opposition macht fast misstrauisch, denn es wird vor allem darauf ankommen, ob man im Ausschuss dahin gehen will, wo es weh tut.

Continue Reading

Thüringer Linken-MdL Katharina König zur NRW-Linken: „Alles was ich will …“

Katharina König Foto: Alupus Lizenz: CC 3.0
Katharina König Foto: Alupus Lizenz: CC 3.0

Unsere Gastautorin Katharina König ist Landtagsabgeordnete der Linken in Thüringen. Sie ist seit langem in der Antifa-Arbeit aktiv, war im NSU-Untersuchungsausschuss Thüringens und setzt sich gegen Antisemitismus ein – auch in der eigenen Partei. 

Während ich diesen Kommentar schreibe, hat die Hamas den Waffenstillstand gebrochen – oder klarer formuliert: nie eingehalten. Während ich diesen Kommentar schreibe vibriert mein Handy im Dauerrhythmus:

Raketenalarm in Shar hagenev: 21:00:12
Alarm Sdot Negev: 21:00:54
Alarm Kiryat Malachi: 21:15:27
Alarm Beer Tuvia: 21:15:24
Alarm Gam Yavne: 21:15:23
Alarm Ashdod: 21:19:46

Für den Gaza-Streifen gibt es kein Alarm-System.

In Nahost ist Krieg. Raketen fliegen seit Monaten aus dem Gaza-Streifen auf Israel. Die Reaktion in Deutschland: Schweigen. Drei jugendliche Israelis werden entführt. Die Reaktion in Deutschland: weitgehendes Schweigen. Wenige Tage nach der Entführung werden die drei Jugendlichen tot aufgefunden. Unmenschlich. Grausam. Es gibt keine Demonstrationen, keine Kundgebungen.

Nichts.

Continue Reading