Was ist Freiheit?

Lightmatter acropolis – CC BY 1.0 – by Aaron Logan

Vor einigen Tagen hatte Stefan Laurin die Möglichkeit zu einer neuen Freiheitsbewegung erörtert. Berücksichtigt man aktuelle politische Tendenzen, die bis zu Verfassungsbrüchen reichen können, das Verhalten des Duisburger OB Sören Link sei als Beispiel angeführt, ist das Anliegen verständlich. Doch die entscheidende Frage lautet, was das denn sei, Freiheit? Mehr als nur eine Nullstelle, die eventuell mit reichlich Pathos und blindem Drang zu füllen wäre?

Continue Reading

WM: Das kleine Ruhrbarone-WM-Tippspiel – Die Endabrechnung

DSC09508 (580x462) (2)So langsam dürften sich auch die letzten Fußball-Fans im Lande wieder von den Strapazen der Feierlichkeiten nach dem WM-Endspiel gestern in Brasilien erholt haben. Und ja, es war kein Traum, am Ende ist es tatsächlich wahr geworden, die Deutsche Elf wurde glücklich, aber keinesfalls unverdient, Fußball-Weltmeister in Brasilien!

Das Turnier ist damit zweifelsohne in die Geschichtsbücher des Deutschen Fußballs eingegangen.

Bleibt uns heute hier noch die Auflösung unseres kleinen Tippspiels, welches wir Mitte Juni, vor dem Turnier gestartet hatten.

Continue Reading

Staatsferne so nah – der „neue“ ZDF-Rundfunkrat

Mainzelmännchen; Copyright: ZDF
Thomas Oppermann Foto: SPD
Thomas Oppermann Foto: SPD/Gerrit Sievert

Der ZDF Fernsehrat hat seit einer Woche ein neues Mitglied, den altgedienten SPD-Genossen und ehemaligen Minister Thomas Oppermann. Das finden nicht alle gut, denn erst im März diesen Jahres stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass die Sicherung der Meinungsvielfalt ein Gut ist, das im Rahmen des Grundgesetzes besonderen Schutz geniesst. Dies gilt auch für die öffentlich-rechtlichen Sender – ergo für den ZDF-Rundfunkrat.

Daher haben sich die Karlsruher Richter Gedanken gemacht und festgestellt, dass im Aufsichtsgremium des Zweiten Deutschen Fernsehens zu viele Vertreter von Staat und Parteien sitzen. Das Urteil, das im März 2014 gefällt wurde, hat der Politik aus guten Grund verordnet, die Staatsferne in den Öffentlich-Rechtlichen ausreichend zu gewährleisten. Denn die Möglichkeit politisch Einfluss auf Medien zu nehmen, ist mit Meinungsvielfalt nicht gemeint. Also eine gute Idee des Gerichtes, die Pluralität der Meinungen im Fernsehen zu erhalten – nur hindert die SPD das Urteil der obersten Verfassungshüter leider nicht daran, einmal mehr einen Politiker statt eines unabhängigen Fachmannes in das mächtige Fernsehgremium zu schicken. Die Politik hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Von 77 Mitglieder sind 45,4 % entweder Vertreter von Bund und Ländern oder Mitglieder von Parteien, dazu kommen 27,3 % Vertreter von Verbänden und 20,8 % von verschiedenen Berufsgruppen. Die Zahlen zeigen, warum das Urteil fordert, Staatsferne in den Öffentlich-Rechtlichen herzustellen. Rheinland-Pfalz und Hamburg hatten gegen verschiedenen Regelungen des Rundfunkvertrages geklagt. Die Proporz-Regelung der bisher 44% staatsnahen Mitglieder muss ab 2015 auf ein Drittel gesenkt werden – denn diese Regelung des ZDF-Staatsvertrags hält das Gericht für verfassungswidrig. Daher enttäuscht

Continue Reading
Werbung


Update: Deutschland ist Weltmeister – Der Mob tobt

Screenshot: Eingeworfene Scheibe in Hamburg. via @Kass3tte
Screenshot: Eingeworfene Scheibe in Hamburg. via @Kass3tte

Deutschland ist Weltmeister und für die Jungs der DFB-Elf kann man sich, nach einem wirklich spanneden Spiel sehr freuen. Auch Autokorsos und nächtliche Jubelfeiern sind nach dem Spiel sehr verständlich. Doch, unter anderem auf Twitter, mehren sich die Berichte über Ausschreitungen von Deutschlandfans und organisierten Neonazis quer durch die Republik. Im  Hamburger Stadtteil St. Pauli wurden die Scheiben von einer Bar eingeworfen. In Jena wurde die thüringische  erlebte wurde die Linkspartei Landtagsabgeordnete Katharina König  auf dem Weg in die „JG-Stadtmitte“, einem christlich-alternativen Zentrum, Zeugin einer Schlägerei. Unter den Hashtags #Mobwatch kann sich bei Twitter jeder selbst ein Bild von den Ausfällen bei den Weltmeister-Feiern im Land machen.

Update:

Continue Reading

WM: Mario Götze – Vom Buhmann zum Matchwinner – Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014!

Mario Götze. Quelle: Wikipedia, Foto:  Michael Kranewitter, Lizenz:  CC-by-sa 3.0/at
Mario Götze. Quelle: Wikipedia, Foto: Michael Kranewitter, Lizenz:CC BY-SA 3.0

Fußball ist manchmal schon komisch. Da waren sich alle versammelten Experten heute Vormittag in der ‚Sport1‘-Sendung ‚Doppelpass‘ noch völlig einig: Mario Götze ist der eigentliche Verlierer dieser Weltmeisterschaft.

Gäbe es nicht die heftige Kritik an den Leistungen von Mesut Özil, Mario Götze wäre wesentlich stärker in der Kritik, und das, nach Meinung u.a. von Thomas Helmer, Thomas Strunz und Jörg Wontorra samt ihren Gästen, auch völlig zurecht. Man hätte von Mario Götze eigentlich erwartet, dass er dem Turnier in Südamerika seinen ‚Stempel‘ aufdrücken würde, was er dann aber nicht tat. Zumindest eben bis heute noch nicht.

Doch ausgerechnet im Finale gegen Argentinien erzielt der erst spät eingewechselte Ex-Dortmunder, der seit der vergangenen Spielzeit für den FC Bayern München in der Bundesliga aktiv ist, in der 115. Spielminute, kurz vor Ende der Verlängerung, das spielentscheidende 1:0 für den neuen Weltmeister aus Deutschland! Fußball kann ja so verrückt und unberechenbar sein. Zumindest hin und wieder und manchmal eben auch an geschichtsträchtigen Tagen wie diesem! Herzlichen Glückwunsch!

Area 47xx

DuisburgUeberblick – CC BY-SA 3.0 – [1] Eigenes Werk by de.wp User:Smit

Ist man an Erkenntnisprozessen interessiert, stößt man seit der Aufklärung (David Hume) auf die Einsicht, dass Wahrnehmungen von Organen und psychischen Haltungen abhängig sind, mit denen solche Prozesse vollzogen und begleitet werden, also Vorstellungen sind. In der Tierwelt, zu der auch die Menschheit gehört, freilich nicht stets gehören will, weil sie Besseres sei, weil der heimische Hund z.B. nicht Kartenspielen könne und von Fußball nichts verstehe, gibt es eine große Variabilität in der Ausstattung. Menschen haben keine speziellen Organe, um z.B. elektrische oder magnetische Felder wahrzunehmen. Sie wären vermutlich aus Sicht anderer Tiere ziemlich beschränkt!

Continue Reading
Werbung


UNO-Flüchtlingshilfe-Spot: ‚Diese Familien haben nichts falsch gemacht…‘ – Und wenn, was dann?


Menschen in Not zu helfen ist ja grundsätzlich immer eine noble Sache. Natürlich sollte jedermann sozial schwächere und ärmere Zeitgenossen nach Kräften unterstützen. Elend und Armut gibt es wahrlich genug auf der Welt. Und natürlich inzwischen auch zahlreiche Organisationen, die dafür in der Öffentlichkeit um Unterstützung bitten. Häufig fällt die Auswahl schwer, welches Projekt man als Privatmann unterstützen kann und möchte. Überall kann man eben auch nicht helfen.

Seit einigen Monaten stolpere ich in diesem Zusammenhang regelmäßig über die TV-Spots der ‚UNO-Flüchtlingshilfe‘. Die UNO-Flüchtlingshilfe e.V. ist lt. Wikipedia ein deutscher Verein mit Sitz in Bonn und der deutsche Spendenpartner von UNHCR − dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.

Seit 1980 engagiert sich die UNO-Flüchtlingshilfe als gemeinnütziger Förderverein für bedürftige Flüchtlinge in vielen Ländern der Welt. Traditionell übernimmt der Bundestagspräsident die Schirmherrschaft für den Verein. Aktuell ist das Norbert Lammert.

Eine durchaus ehrenhafte Organisation also, die hier um Unterstützung der TV-Konsumenten wirbt.

Trotzdem stolpere ich regelmäßig über die im Fernsehen verbreiteten Werbespots des Vereins. In leicht unterschiedlichen Varianten produziert, enthält nämlich jeder eine Formulierung ‚Diese Menschen bzw. diese Familien haben nichts falsch gemacht…‘. An dieser Stelle merke ich dann immer kurz auf.

Continue Reading

Die deutsche WM-HOFFnung

Heute abend wird Deutschland Weltmeister.
Das ist ab jetzt kein bloßer Fußball-Patriotismus oder Wahrsagerei. Nein, es ist ein sicheres Faktum.

Denn der Mann, der die Berliner Mauer zu Fall brachte, steht an unserer Seite.

Danke David!