Update: NSU-Untersuchungsausschuss in NRW – Grüne und SPD folgen Piratenvorschlag

Gedenkveranstaltung zum Mord an Mehmet Kubaşik Foto: Indymedia Lizenz: CC
Gedenkveranstaltung zum Mord an Mehmet Kubaşik Foto: Indymedia Lizenz: CC

Der von den Piraten geforderte Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags kommt. Nach der CDU haben nun auch die Grünen und SPD Zustimmung zu der Piraten-Idee signalisiert.

Die Grünen in NRW haben ihre Haltung zu einem  NSU-Untersuchungsausschuss in NRW geändert. Noch im Mai wollten die Grünen einen solchen, von den Piraten geforderten, Ausschuss nicht mittragen.  Nachdem die CDU ihre Unterstützung  für den Vorschlag signalisiert hat, jetzt aber einen eigenen Antrag für einen Ausschuss stellen wird, war klar, es wird einen NSU-Untersuchungsausschuss im Landtag geben. Nun haben auch  die Grünen ihre Haltung geändert. Verena Schäfer, die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Landtag teilte gerade in einer Presseerklärung mit:

„Wir Grüne stehen für eine umfassende Aufklärung des Behördenversagens der NSU-Morde und haben daher im Bundestag für die Einrichtung des Untersuchungsausschuss gesorgt. Auch in Nordrhein-Westfalen hat es Fehler der Sicherheitsbehörden gegeben. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss in Berlin hat auch diese Fälle aufgearbeitet. Klar ist nach dem Abschlussbericht: Es sind Fragen ungeklärt geblieben. Deshalb werden wir einen Untersuchungsausschuss nutzen, um zur weiteren Aufklärung der NRW-Fälle beizutragen.

Continue Reading

Endlich: Petition für Chemtrails

Kondensstreifen über Frankfurt am Main. Solche Erscheinungen werden von Verschwörungstheoretikern als Chemtrails gedeutet Foto: Prashanta Lizenz: GNU
Kondensstreifen über Frankfurt am Main. Solche Erscheinungen werden von Verschwörungstheoretikern als Chemtrails gedeutet Foto: Prashanta Lizenz: GNU

Jetzt werden die Hirne unter den Aluhüten kochen: Eine Petition fordert die Legalisierung von Chemtrails, einer der beliebtestes Deppen-Wahnvorstellung:

Chemtrails erlauben

Hiermit fordern wir die geheime Weltregierung auf, endlich Chemtrails in der Umwelt auszubringen, um die Bedürfnisse der Verschwörungstheoretiker zu befriedigen.

Continue Reading

WM: Joachim Löw setzt bei Kaderreduzierung die Demontage des Marcel Schmelzer fort



Am gestrigen Montag hat Joachim Löw nach wochenlangen Spekulationen endlich bekanntgegeben welche 23 Spieler tatsächlich mit im Flieger zur WM nach Brasilien sitzen sollen. Bekanntermaßen musste sein zuletzt noch in Mönchengladbach vor Ort befindlicher Kader hierzu noch um drei Spieler reduziert werden.

Es traf erwartungsgemäß Shkodran Mustafi. Etwas überraschender verzichtet Löw nun aber auch auf Stürmer Kevin Volland, vor allem aber auch auf Verteidiger Marcel Schmelzer. Gerade über die Fälle Volland und Schmelzer könnte demnächst noch ernsthafter zu diskutieren sein, wenn Löws WM-Plan in den nächsten Wochen doch nicht so umgesetzt werden sollte wie von ihm selbst und von weiten Teilen der Öffentlichkeit im Lande gewünscht.

Continue Reading

Linke NRW: Mit Michalowsky auf dem Weg zur Sekte

ralf-michalowskyDer ehemalige Linke-Landtagsabgeordnete und Pressesprecher der Landespartei Ralf Michalowsky will nach einem Bericht der WAZ gegen den jetzigen Vorsitzenden Rüdiger Sagel antreten.

Ralf Michalowsky ist kein Heißsporn. Ob politisch oder beruflich: Jeder Schritt von ihm war immer gut überlegt, unnötige Risiken wusste er zu vermeiden. Nach wohlproportioniertem Ärger mit der SPD erhielt das damalige Ratsmitglied einen Posten in der Stadtverwaltung. Obwohl mit seiner Partei hadernd, wechselte Michalowsky erst zu den Grünen, als er bei der Stadt unkündbar war und die Grünen 1994 in NRW erstmals zu einer politischen Größe wurden – die auch über die Koalitionen plötzlich Zugriff auf Verwaltungsposten in zahlreichen Städten hatte.

Schon ein Jahr nach seinem Eintritt bei den Grünen kandidierte der Gladbecker in seinem Wahlkreis für den Landtag. Die Grünen verließ er 2000 wegen des Afghanistankrieges, ab 2004 baute er die WASG mit auf und machte schließlich Karriere bei der Linkspartei: Von 2010 bis zur Wahlniederlage 2o12 war er Landtagsabgeordneter.

Continue Reading
Werbung


Dokumentation zeigt die Entstehung des Phönixsee

Die Dortmunder Stadtwerke haben gemeinsam mit dem Filmemacher Hubbert von Sonntag die Entstehung des Phönixsee in Hörde dokumentiert. Der neunte Teil der Dokumentation zeigt den Prozess in 90 Minuten, vom Ende des Stahlwerks, bis hin zum fast fertigen See. Die Dokumentation wirkte beim schnelle durchschauen infomativ und sie glänzt außerdem mit beeindruckenden Bildern. Wer, so wie ich, nur den fertigen See kennt sollte mal reinschauen.

Ob der Phönixsee wirklich so ein gelungenes Strukturwandelprojekt ist, wie es im FIlm anklingt werden die kommenden Jahre entscheiden.

 

 

DFB-Elf: Test gegen Kamerun wirft Fragen auf statt Selbstvertrauen zu schaffen

In Düsseldorf war der Bus der Löw-Truppe gestern umlagert. Foto: Sylvia Heimes
In Düsseldorf war der Bus der Löw-Truppe gestern umlagert. Foto: Sylvia Heimes

Im vorletzten Test vor der Weltmeisterschaft in Brasilien trennte sich die Deutsche Nationalmannschaft gestern Abend in Mönchengladbach mit einem enttäuschenden 2:2 von Kamerun. Ein Spiel das leider mehr Fragen aufwarf als es beantwortete. Und das, obwohl vor der Begegnung von allen Seiten betont wurde welch hohe Bedeutung dieser Test hätte.

Nach einem, gelinde gesagt, recht unruhigen Trainingslager in Südtirol wollte die Truppe von Bundestrainer Joachim Löw sich gestern eigentlich die nötige Sicherheit und das Selbstvertrauen holen. Am Ende konnte man jedoch froh sein den Kick gegen die von Ex-Freiburg-Coach Volker Finke betreute Mannschaft zumindest nicht verloren zu haben.

Continue Reading
Werbung


Los Angeles Kings gegen die New York Rangers lautet das Stanley-Cup-Finale 2014

Im 'Staples Center' von Los Angeles startet am Mittwoch das Finale. Foto: Robin Patzwaldt
Im ‚Staples Center‘ von Los Angeles startet am Mittwoch das NHL-Finale. Foto: Robin Patzwaldt

Los Angeles gegen New York, so lautet das diesjährige Finale um den ‚Stanley Cup‘ in der besten Eishockeyliga der Welt, der NHL. Während die New York Rangers schon seit Tagen als Finalist feststanden, nachdem sich die ‚Blueshirts‘ mit 4:2 gegen den NHL-Rekordchampion aus Montreal durchgesetzt hatten, zogen die Kalifornier heute Nacht mit einem spektakulären 5:4-Sieg nach Verlängerung in Chicago, bei den Blackhawks, nach.

Der Titelträger von 2012 schaffte beim Erfolg heute Nacht zudem ein kleines sportliches ‚Wunder‘ und siegte zum dritten Mal in den diesjährigen Playoffs auswärts im allesentscheidenden Spiel 7 der jeweiligen Serie ( in San Jose, Anaheim und nun in Chicago). Das hat es so in der langen NHL-Geschichte noch nie gegeben.

Continue Reading