Keston Cobblers‘ Club, Dienstag, 3. Juni, 21.00 Uhr, Haldern Pop Bar, Rees-Haldern (Eintritt frei)
Alice Cooper
Alice Cooper, Montag, 2. Juni, 20.00 Uhr, Westfalenhalle, Dortmund
Der Ruhrpilot
NRW: Rock am Ring – Zieht das legendäre Musikfestival nach Mönchengladbach?…RP Online
NRW: Politik zum Lachen…Welt
Debatte: Wenn das Essen gefährlich wird…FAZ
Debatte: Jungs von heute – verweichlicht und verweiblicht…Welt
Bochum: Musikzentrum – Fördergelder wegen Bauverzögerung in Gefahr…Ruhr Nachrichten
Bochum: Tagung “Dagegen! Und dann…?!”…Bo Alternativ
Dortmund: Samy Deluxe heizt Festival-Besuchern ein…Der Westen
Duisburg: Landesarchiv bekommt Promenade…Der Westen
Duisburg: Parteien ringen um die neuen Bürgermeister…Der Westen
Essen: Virtuelle Grüße aus der Gegenwart…Der Westen
Essen: Weitere 1000 Mitarbeiter ziehen ins Thyssen-Krupp-Quartier…Der Westen
‚Weiter, immer weiter!‘
Frei nach dem alten Oli Kahn-Motto ‚Weiter, immer weiter!‘ ließ sich auch dieser Elfmeterschütze beim Spiel der Malediven gegen Afghanistan in dieser Woche vom Schicksal nicht so einfach kampflos unterkriegen. Und auch er wurde am Ende noch dafür belohnt.
Der ungewöhnliche Treffer zählte, obwohl der der Schütze den Anlauf streng genommen nicht korrekt in einem Zug durchführte. Im Netz wird aktuell darüber diskutiert ob die peinlich anmutende Aktion vielleicht sogar absichtlich durchgeführt wurde um den Torhüter zu irritieren.
Sehenswert war und ist das Tor natürlich trotzdem…
PS: Die Malediven siegten am Ende übrigens mit 8:7 n.E. und sicherten sich somit den dritten Platz beim ‚AFC Challenge Cup‘.
[Bilderrätsel – Revival Nummer 4]
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen!
Auch das letzte Rätsel wurde von euch erfolgreich gelöst. Es war natürlich ein Bildernagel oder -haken.
Und das neue Bilderrätsel steht auch schon fest :
Wer selber ein Foto parat hat, darf es mir natürlich gerne schicken..und somit wünsche ich allen ein gelungenes Wochenende!
Mein Tipp für heute noch:
Das WAy BaCK WhEN – Festival in Dortmund! …letzter Tag !
Brother & Bones
Brother & Bones, Sonntag, 1. Juni, 20.00 Uhr, FZW, Dortmund
Ruhr Reggae Summer 2014
Wem der Herrentag noch in den Knochen steckt und einfach weiterfeiern will, dem sei der Ruhr Reggae Summer im Revierpark Wischlingen wärmstens empfohlen. Die Veranstaltung gehört zum Urgestein der Festivalszene im Ruhrgebiet. Das Line up ist wie jedes Jahr beeindruckend. Das Festival geniest bei den Künstlern ein sehr guten Ruf. Dieses Jahr fehlt zwar ein Superstar wie Shaggy aber für Kenner lässt der kurzfristig bekanntgegebene Auftritt von Elephant Man heute aufhorchen. Der macht sich Deutschland eher rar und ist ein echtes Highlight für Kenner. Das Festival hat immer eine sehr familiäre Atmosphäre. Ausserdem achtet der Veranstalter auch auf eine gute Mischung beim Catering. So gibt es neben den notwendigen Standard Fressbuden auch immer eine tolle Mischung karibischen Spezialitäten. Ich geh da immer wieder gerne hin, einen Nachbericht wird es auch geben. Und das Wetter soll auch mitspielen….
„Recht auf Vergessen“: Google stellt ein Löschantrags-Formular ins Netz
Viel wurde darüber diskutiert, doch nun scheint es tatsächlich umgesetzt zu werden: Wer mag, der kann bei Google ab sofort einen Antrag stellen, mit dem man dort die Entfernung von Suchergebnissen zur eigenen Person verlangen kann!
Nach dem vielbeachteten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum „Recht auf Vergessen“ kündigte der Suchmaschinen-Anbieter vor einigen Wochen ein neues Verfahren für Löschanträge an. Nun hat der Konzern tatsächlich ein entsprechendes Formular online gestellt, mit dem die User die Entfernung von Suchergebnissen verlangen können.
Big Deal
Big Deal, Samstag, 31. Mai, 18.30 Uhr, Way Back When, Dortmund
„Als überzeugter Liberaler hält man also den größtmöglichen Abstand zur AfD“
Gut 60.000 ehemalige FDP-Wähler haben am 25. Mai für die „Alternative für Deutschland“ gestimmt. Tritt also mit der AfD eine neue liberale Kraft aufs politische Parkett? Von unserm Gastautor Hasso Mansfeld.
Nein: Die AfD ist höchstens in Wirtschaftsfragen liberal und pflegt ansonsten ein populistisch-konservatives Weltbild, das vor allem an Ressentiments andockt. Um das zu belegen, soll nicht in erster Linie das Parteiprogramm herangezogen werden, sondern auch Äußerungen von Funktionären und Unterstützern. Denn eine Partei, gerade eine Partei, die sich noch formiert, ist nur im Zusammenspiel aller ihrer Teile zu begreifen.
Die Anhänger der AfD haben sich bisher nicht im besten Licht präsentiert. Pöbeleien gegen Migranten, „Zecken“ und finanziell schwächer Gestellte begegnen dem interessierten Leser auf Facebook und in den Online-Leserkommentaren verschiedener Zeitungen häufig. Kritiker der Partei werden schnell als Teil einer gesteuerten Kampagne denunziert, und überhaupt herrscht in Debatten mit Andersdenkenden ein aggressiver Ton vor.