BVB: Vertragsverlängerung mit Ilkay Gündogan bis 2016 ist nur ein Pyrrhussieg

DSC07029 (580x435)Die Nachricht kam kurz vor dem gestrigen Pokalhalbfinale des BVB gegen den VfL Wolfsburg frisch auf den Tisch. Der BVB hat den zuvor bis 2015 laufenden Vertrag mit Ilkay Gündogan um ein Jahr, bis Sommer 2016) verlängert.

Was zunächst wie eine gute Nachricht für den BVB und seine Anhänger klingt, erweist sich bei näherer Betrachtung jedoch als eine Art Pyrrhussieg der BVB-Verantwortlichen.

Seit Monaten rangen Michael Zorc & Co. darum den Vertrag mit dem Ex-Nürnberger vorzeitig zu verlängern, statt am Ende evtl. einem vorzeitigen Wechsel des Nationalspielers aus wirtschaftlichen Gründen bereits in diesem Sommer zähneknirschend zustimmen zu müssen.

Gündogan zierte sich, war zudem seit Anfang der Saison sportlich außer Gefecht. Nun, kurz vor Ostern, dann die Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Continue Reading

(Update) Dortmunder Nazis freuen sich über Anonymous-Demo

Anon„Schreiben sie bitte nicht, wir würden mit Rechten zusammenarbeiten!“, sagt Gerd Pfisterer. Der Initiator der Dortmunder Montagsdemos hat ein Problem. Seit die deutsche Sektion der Gruppe „Anonymous“, sowie Verschwörungstheoretiker wie der ehemalige Radiomoderator Moustafa Kashefi alias „Ken Jebsen“ zur Teilnahme an den Montagsdemos aufgerufen haben, mehren sich dort nationalistische Sprüche und allerhand Dubioses aus dem Repertoire der „Truther“-Bewegung. Auch in Dortmund kamen am gestrigen Montag rund 120 Menschen an der Reinoldikirche zusammen, um ihrem Frust über „die da oben“ am offenen Mikro Luft zu machen.

Alle gut gemeinten Appelle der Organisatoren zum Besinnen auf den „antifaschistischen Grundkonsens“ der traditionellen Montagsdemos nützen nichts.  „Wir sind überparteilich. Jeder kann hier reden, außer Rassisten, Faschisten und religiöse Fanatiker!“ ruft Gerd Pfisterer der Menge zu. Schon kurz danach fragt ein Teilnehmer, ob man die „Compact“, ein Querfront-Magazin des rechten Verschwörungstheoretikers Jürgen Elsässer, verteilen dürfe. Begeisterte Zustimmung. Dann

Continue Reading
Werbung


BVB: Fans wünschen sich ein Abschiedsspiel für Dede

BVBEngagierte BVB-Fans haben aktuell im Netz eine Aktion gestartet, welche in einem Abschiedsspiel für Dede, der bürgerlich eigentlich Leonardo de Deus Santos heißt, münden soll.

Der gebürtige Brasilianer, welcher für viele BVB-Fans noch heute eine Legende ist, spielt seit 2011 für Eskişehirspor in der Türkei. Zuvor kickte er 13 Jahre lang für den BVB. Nun will er im Sommer 2014 seine lange und erfolgreiche Karriere beenden und danach wohl wieder häufiger in Dortmund zu sehen sein, wo er sich immer sehr wohl fühlte.

Continue Reading

Dortmund: Polizei verbietet Nazi-Aufmarsch am 1. Mai – Nazis wollen klagen

nazis_affen

Wie schon im vergangenen Jahr verbietet die Dortmunder Polizei den Aufmarsch der Partei „Die Rechte“ in Dortmund. 2013 ist das Verbot bereits vor den Verwaltungsgerichten gescheitert. In diesem Jahr sind  allerdings die  Gründe für ein Verbot ergänzt worden.

Gut zwei Wochen vor dem geplanten Aufmarsch der Partei „Die Rechte“ hat Dortmunds neuer Polizeipräsident  Gregor Lange die Demonstration der Nazis verboten. Wie bereits bei dem  gescheiterten Verbot im vergangenen Jahr, ist ein Grund „die Durchführung des Aufzugs vor allem dem Zweck dient, den organisatorischen Zusammenhalt einer im Jahr 2012 verbotenen, aggressiv-kämpferischen, verfassungsfeindlichen und rechtsextremistischen Vereinigung zu

Continue Reading

Zukunftsideen für das Ruhrgebiet III: Entdecken

felsen_emscherkunst

Eine der renommiertesten deutschen Fachzeitschriften zum Bauen und Planen nicht nur in Deutschland, die Bauwelt, hat in ihrer Ausgabe 7.14 am 14 Februar dieses Jahre ausführlich den Ideenwettbewerb zur Zukunft der Metropole Ruhr besprochen, den der RVR im Laufe des letzten Jahres veranstaltet hat. http://www.metropoleruhr.de/regionalverband-ruhr/informelle-planung/ideenwettbewerb.html Wir haben den zuständigen Redakteur Benedikt Crone gewinnen können, seinen Bauwelt-Text zu den 5 Wettbewerbsbeiträgen noch einmal bei den Ruhrbaronen zu veröffentlichen.

Wir tun das – entsprechend der Anzahl der Entwürfe – in 5 wöchentlichen Folgen, wobei wir jeweils einen direkten Link zu den Plänen und Texten des Entwurfsteams zufügen. Zusammen, so hoffen wir, ist damit eine gute inhaltliche Ausgangsbasis für eine Diskussion gegeben.

Im Folgenden der Text von unserem Gastautor Benedict Krone Folge 3:

Team C: Entdecken

Continue Reading
Werbung