NRW-Gesundheitsministerin Steffens muss handeln

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) beim Blütenfest Award
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) beim Blütenfest Award

Barbara Steffens (Grüne) ist Ministerin für Gesundheit in NRW. Sie ist für einen der größten Gesundheitsmissstände nach dem zweiten Weltkrieg verantwortlich.

Aber davon will die Grüne Steffens nichts wissen.

In den Krankenhäusern des Landes erkranken tausende Menschen an Keimen. Menschen sterben. Wegen mangelhafter Hygiene. Das haben Recherchen der WAZ in einem sehr lesenswerten eBook offengelegt.

Was macht Ministerin Steffens? Sie sagt, Antibiotika in der Tierhaltung seien für die Krankheiten, für das Sterben der Menschen in den Krankenhäusern verantwortlich. Da sei der Bund gefragt. Nicht sie als Ministerin für Gesundheit in NRW. Da könne sie gar nichts machen. Steffens kümmert sich halt gerne um Voodoo-Medizin: „Naturheilverfahren und Komplementärmedizin“. Sprich Homöopathie und Zuckerpillen.

Das ist zynisch. In den Krankenhäusern sterben Menschen an mangelhafter Hygiene. Väter, Mütter, Söhne, Töchter. Da darf sich eine Gesundheitsministerin nicht hergeben für Zaubermedizin – oder wegducken und mit dem Finger auf den Bund zeigen. Steffens muss ganz konkret vor Ort dafür sorgen, dass Hygienevorschriften in NRW eingehalten werden, weil nur dies das Leben der Menschen in unserem Land rettet. Tote sind vermeidbar, wenn die Ministerin aktiv wird.

Continue Reading

Was ist von den Kritikern des Kraftwerks ‚Datteln 4‘ zukünftig noch zu erwarten?

Am vergangenen Dienstag gründete sich in Castrop-Rauxel das neue ‚Aktionsbündnis gegen Datteln 4‘. Ich war als langjähriger Kritiker des E.On-Kohlemeilers in Datteln für die Ruhrbarone vor Ort und habe am letzten Mittwoch hier über den Ablauf der Gründungsveranstaltung berichtet.

Auch hatte ich hier in der Vorwoche noch einmal einige persönliche Einschätzungen, als Diskussionsgrundlage sozusagen,  in meinen Bericht mit eingeflochten.

Nun gab es darauf in den letzten Tagen einige bemerkenswerte Reaktionen, die ich nun auch hier noch einmal öffentlich zur Diskussion stellen möchte, da mir, wie diese Reaktionen verdeutlichten, vielleicht sogar mittelfristig der Fortbestand des politischen Widerstandes gegen das Projekt in Datteln ernsthaft gefährdet zu sein scheint.

Continue Reading
Werbung


Sven Bender wird dem BVB lange fehlen

bvbAls wäre die gestrigen 0:3-Pleite des BVB in Hamburg nicht schon für sich betrachtet ärgerlich genug, hat an diesem Wochenende zusätzlich auch das in dieser Saison altbekannte Verletzungspech bei den Dortmundern erneut heftig zugeschlagen.

Für Nationalspieler Sven Bender ist die Saison vermutlich so gut wie beendet. Wie der BVB soeben mitteilte wird Bender Trainer Jürgen Klopp und dem Team vermutlich in den nächsten zehn Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Einer sechswöchigen Sportpause, soll noch eine ca. 4 wöchige Reha-Phase folgen. Terminlich sind wir dann schon im Mai. Ärgerlich!

Hier die dazugehörige Mitteilung der BVB-Pressestelle, welche uns soeben erreichte:

Continue Reading

Bloghouse 3: Vielen Dank, Dortmund

bloghouse31

Gestern Abend fand zum dritten Mal die Lesungsreihe Bloghouse im Schauspiel Dortmund statt, die wir zusammen mit Alexander Kerlin vom Schauspielhaus im Institut veranstalten. Anna Mayer, und Bastian Pütter und Mirko Kussin lasen im fast ausverkauften Institut aus ihren Geschichten vor. Es war eine ganz wunderbare Stimmung und es hat uns allen viel Spaß gemacht . und dem Publikum wohl auch. Vielen Dank an alle, die da waren.

 

Bittere 0:3-Klatsche in Hamburg: Heute mal kein Text zum BVB von mir

Das Stadion des HSV. Foto: Robin Patzwaldt
Das Stadion des HSV. Foto: Robin Patzwaldt

Sorry, liebe BVB-Freunde, ich habe heute einfach keine Lust hier bei den Ruhrbaronen den sonst üblichen kurzen Blick auf die Dortmunder Borussia zu werfen.

Ich denke wenn das Team in Hamburg einen lustlosen Auftritt abliefert, sang und klanglos mit 0:3 untergeht, zum Gespött des Spieltages wird, dann habe ich hier auch mal das Recht einfach ‚keine Lust‘ zu haben.

Nein, es war wahrlich kein erwähnenswerter Auftritt der Schwarzgelben beim 0:3 im Hamburger Volkspark am Samstag. Gegen die zuletzt schwächste Abwehr der Liga, welche regelmäßig drei oder mehr Gegentore kassierte,  nicht einmal ein einziges Tor zu erzielen, das scheint mir dafür bereits Beleg genug zu sein.

Continue Reading
Werbung


Weiße Rose: 71. Todestag der Geschwister Scholl

Mahnmal für die Weiße Rose in München. Quelle: Lizenz: gemeinfrei
Mahnmal für die ‚Weiße Rose‘ in München. Quelle: Wikipedia Lizenz: gemeinfrei

Heute auf den Tag genau vor 71 Jahren wurden Sophie und Hans Scholl, aufgrund Ihres Engagements gegen den Nationalsozialismus in der Widerstandsgruppe ‚Weiße Rose‘, in München hingerichtet.

Sophie, die 1921 in Forchtenberg geborene Gegnerin des Hitler-Regimes wurde am 18. Februar 1943 zusammen mit ihrem älteren Bruder Hans bei einer Flugblattaktion, bei der sie in der Münchner Universität ca. 1700 regimekritische Flugblätter verteilten, entdeckt und sofort festgenommen.

Bereits vier Tage später, am 22. Februar, wurden sie in München vom Volksgerichtshof unter Vorsitz des aus Berlin angereisten Richters Roland Freisler wegen „landesverräterischer Feindbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat [und] Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt.

Continue Reading