Die Gewerkschaften wachen endlich aus dem grünen Traum auf

Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Foto: Susi Knoll


Die Gewerkschaften gehen auf Distanz zur  grünen Transformation.

Auf den Demonstrationen der IG Metall um den Erhalt der Arbeitsplätze in der Stahlindustrie kam man sich in den vergangenen Jahren oft vor, als sei man aus Versehen bei einer Kundgebung von

Weiterlesen ...

BVB-Deal: Rheinmetall sichert die offenen Gesellschaften des Westens gegen ihre Feinde

Der Schützenpanzer Lynx von Rheinmetall. Der schwere Panther-Kampfpanzers wird größer Foto: Admiralis-generalis-Aladeen Lizenz: CC BY-SA 4.0


Rheinmetall wird Sponsor von Borussia Dortmund. Der Deal passt zu der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) versprochenen, aber bislang ausgebliebenen Zeitenwende.

Ich interessiere mich nicht sonderlich für Fußball, bin aber als jemand, der in Gelsenkirchen geboren wurde, natürlich Schalker. Das Einzige, was mich daran stört, dass Rheinmetall nun

Weiterlesen ...

Beim Streit um Thyssenkrupp geht es auch um die Frage, ob Deindustrialisierung der Preis ist, den Deutschland für die Energiewende zahlt

IG-Metall Kundgebung Anfang Mai in Duisburg Foto: Laurin


Im Streit um die Zukunft von Thyssenkrupp geht es nicht nur um ein altes Stahlunternehmen im Ruhrgebiet, sondern um die Frage, ob der Preis, den Deutschland für die Energiewende zahlen wird, seine Deindustrialisierung sein wird.

Im Ruhrgebiet gehen die Stahlarbeiter wieder auf die Straße. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) machten sie im vergangenen Sommer deutlich, dass sie Zuschüsse für den klimaneutralen Umbau eines Hochofens in Duisburg erwarten, der künftig nicht mehr mit Kokskohle, sondern mit Wasserstoff betrieben wird. Anfang Mai demonstrierten sie an derselben

Weiterlesen ...


Popkomm Neuauflage ohne Dieter Gorny

Gorny in einer TV-Doku über Viva Bild: Ssreenshot

In den 90er Jahren galt die vom späteren Viva-Mastermind Dieter Gorny erfundene und organisierte Messe Popkomm als wichtiger Treff einer damals wichtigen Branche. Zugleich war die Popkomm auch ein Zeichen eines etwas bemühten sozialdemokratischen Aufbruchs in Richtung Popkultur und neuen Branchen. Die erste Popkomm fand 1989 im Kulturzentrum ZAKK in Düsseldorf statt, von 1990 – 2003 dann in Köln, bevor sie nach Berlin zog und

Weiterlesen ...


Deutsches Energiewunder: Höchster Anteil an erneuerbarer Energie und zeitgleich den zweithöchsten CO2-Ausstoß Europas

Solarpark Foto: OhWeh Lizenz: CC BY-SA 2.5


Der 14. Mai war einer dieser Tage – die Meldungen von der Solarstromfront überschlugen sich, und die Erfolge waren greifbar.

Und wieder ist ein Kunststück gelungen. Unter allen großen Industrienationen Europas hatte Deutschland den höchsten Anteil an erneuerbarer Energie und zeitgleich

Weiterlesen ...