Autopapst Dudenhöffer nennt Grünen-Pläne zur Rettung des E-Autos „Wahlkampf-Geschwätz

Blau in blau: Tesla tankt Strom an neuer ARAL-Schnellladesäule (Foto: Roland W. Waniek)


Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des in Bochum ansässigen Instituts Ferdi Research, hat die Partei-Pläne zur Rettung des E-Autos scharf kritisiert.

„Der Name Robert Habeck stehe „für die Bauchlandung des Elektroautos in Deutschland, nun will er das Ganze mit einer von Tesla abgekupferten Idee retten – mit gerade mal 1.000 Euro Ladestrom-Guthaben und einer hoch komplizierten Abwicklung“, sagte Dudenhöffer im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Und was bedeutet ‚Social Leasing‘, ab welchem Einkommen soll das greifen, wie wird das

Continue Reading

Streit um Flugzeiten: Flughafen Dortmund setzt sich gegen Wutbürger durch

Start- und Landebahn des Flughafens Dortmund Foto: Dmitrij Rodionov (DR) Lizenz: CC BY-SA 3.0

Über ein Jahrzehnt wurde um die Betriebszeiten des Dortmunder Flughaufens gestritten, jetzt ist das Verfahren endgültig abgeschlossen. Wie Dortmund Airport mitteilt, sei eine letzte Frist zur Anfechtung des Urteils abgelaufen. Damit steht fest: Der Flughafen darf auch künftig sogenannte Tagesrandstunden wie den späten Abend für den Flugverkehr nutzen.

Continue Reading

Städtetag NRW dringt auf Altschuldenhilfe

Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister von Bochum (Foto: Roland W. Waniek)
Bochums OB Thomas Eiskirch (Foto: Roland W. Waniek)


Der Städtetag NRW appelliert an Bundesregierung und Bundestags-Opposition, sich kurz vor der Bundestagswahl auf eine kommunale Altschuldenhilfe zu einigen.

„Die finale Runde für die Altschuldenlösung ist jetzt mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung eingeläutet. Nun müssen alle Beteiligten diese letzte Chance dieser Legislatur nutzen, um die nötige

Continue Reading

Merz sagt zum Thema grüner Wasserstoff nur, was jeder weiß

Friedrich Merz Foto: Michael Lucan Lizenz: CC BY-SA 3.0 de


Große Aufregung: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat zum Thema grüner Wasserstoff gesagt, was jeder weiß.

Auf einer Betriebsrätekonferenz des Arbeitnehmerflügels in Bochum sagte Merz: „Ich glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. Wo soll der Wasserstoff denn herkommen? Den haben wir nicht. Und wenn wir das mit Wasserstoff machen, dann ist die Tonne Stahl immer noch mindestens 300 Euro teurer, als wenn sie bisher konventionell erzeugt wird.“

Continue Reading
Werbung


Nur ein Ausstieg aus der ideologischen Klimapolitik kann den weiteren wirtschaftlichen Abstieg verhindern

Klimaaktivist auf einer Demonstration in Bochum


Seit mehr als zehn Jahren bestimmt eine ideologische Klimapolitik das Handeln von Politikern im Bund, den Ländern und den Städten. Wenn sie nicht aufgegeben wird, könnte das die Demokratie gefährden.

In „Deutschland. Ein Wintermärchen“ schrieb Heinrich Heine 1843: „Franzosen und Russen gehört das Land/Das Meer gehört den Briten/Wir aber besitzen im Luftreich des Traums/Die Herrschaft unbestritten.“ Daran hat sich bis heute nichts geändert. Der

Continue Reading

Die Sozialdemokraten, die am Wochenende Plakate an Laternen hängen, verdienen unser Mitleid

Scholz setzt im Wahlkampf auf Wirtschaft Screenshot: Ruhrbarone

Olaf Scholz setzt im Wahlkampf auf ein Thema, bei dem ihm kaum jemand etwas zutraut: Wirtschaft. 

Wirtschaft und Migration sind für die Bürger die beiden entscheidenden Themen bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik befand sich die Wirtschaft in einer so tiefen Krise wie heute. Die Arbeitslosenzahlen steigen, Unternehmen melden Insolvenz an, und wer investiert, tut es immer häufiger im Ausland.

Continue Reading

NRW: Baupreise für Wohngebäude erneut gestiegen

Betonierarbeiten auf der Baustelle Foto: Holger Kotzan – BetonMarketing Deutschland GmbH Lizenz: CC BY-SA 3.0 de


Die Baupreise für Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen lagen im November 2024 um 3,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Nach Angaben von Information und Technik Nordrhein-Westfalen, dem Statistischen Landesamt, erhöhte sich der Baupreisindex im Vergleich zum August 2024 um 0,3 Prozent.

Besonders die Rohbauarbeiten verteuerten sich im Vergleich zum November 2023 um 2,7 Prozent. Den deutlichsten Anstieg innerhalb dieses Bereichs verzeichneten Gerüstarbeiten, die um 7,1 Prozent teurer wurden, gefolgt von Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten mit einem Preisanstieg von 5,2 Prozent. Stahlbauarbeiten hingegen verbilligten sich um 0,6 Prozent.

Continue Reading
Werbung


Jetzt wird Wasserstoff „depriorisiert“

Eon-Zentrale in Essen Foto: Wiki05 Lizenz: CC0


Nicht wenige sind irgendwann am 1. Januar mit einem Kater wach geworden. Vielleicht war eines der vielen Biere schlecht und die Idee, auf Pils und Wein auch noch einen Liter Sekt zu kippen, doch nicht ganz so gut. Die Euphorie des Silvesterabends fordert ihren Tribut.  Ähnlich dürften sich die Prediger fühlen, die nicht müde wurden, von der Wasserstoffmetropole Ruhr zu schwärmen.

Vor einem Jahr sagte Gabriël Clemens, der CEO der Eon Hydrogen GmbH, im RND-Interview: „Wir sehen uns als Importeur für Wasserstoff,

Continue Reading