UCI will Impftrollfilm „Vaxxed“ zeigen

Impfgegnern auch in Österreich egal: Leidende Kinder. (Foto: DAve Haygrath/ Flickr)
Über den Impftrollfilm „Vaxxed“ des ehemaligen Arztes, verurteilten Betrügers und nin auch noch selbsternannten Filmemachers Andrew Wakefield hatten wir hier schon öfters berichtet. Nun soll der Film in Österreich aufgeführt werden.

Das ein schwurbeliger Film in Österreich in die Kinos kommt, wäre, im Kern, für uns als Ruhrgebietsblog eigentlich kein Thema. Wie die Kollegen von VICE allerdings berichten, ist es nicht irgendein Kino in Österreich, das seine Leinwand für solch einen gefährlichen Humbug zur Verfügung stellt, sondern es handelt sich um das UCI-Kino in der Millenium City in Wien. UCI betreibt in Deutschland und Österreich viele Megaplexe und formal sind die Firmenstandorte, Deutschland und Österreich, getrennt. Für Deutschland gilt jedoch, dass der Firmenstandort Bochum ist und damit sind wir als Ruhrgebietsblog wieder im Geschäft.

Nur um es noch einmal klarzustellen, die im Film „Vaxxed“ gezogenen Zusammenhänge zwischen Impfungen und Autismus entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage und sind reine Panikmache.

“So what if you could type directly from your brain?”

Ob Zuckerberg und Zombies – unser Gehirn interessiert viele. (Foto: Stephen Carlan/ Flickr/ cc-by-sa)

Wie Facebook unsere Gedanken lesen will

Die Meldung sorgte für Verunsicherung und Späße gleichermaßen. Auf seiner Entwicklerkonferenz F8 hat Facebook angekündigt, Gedanken in Schrift auf dem Computer verwandeln zu wollen. Facebook will also unsere Gedanken lesen. “Solche Technologie existiert heute nicht. Wir werden sie erfinden müssen”, sagte Regina Dugan, Chefin von Building 8, Facebooks Erfinderschmiede. Wie realistisch ist dieses Ziel? Kann Facebook bald unsere Gedanken lesen? Ein Gastbeitrag von Robert von Cube

Brain-to-Computer-Interfaces

Gehirn-zu-Computer-Schnittstellen (BCIs), gibt es bereits. Theoretisch ist auch die Tastatur, die ich gerade bediene, eine solche Schnittstelle, bei der aber der recht banale Umweg über meine Finger gegangen wird. Aber ist es auch möglich, einen Computer zu bedienen, ohne irgendeine

Continue Reading

Für eine faktenbasierte Diskussion über Tierversuche

Waldmaus Foto: Rasbak Lizenz: CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons


Tierversuche in Forschung und Entwicklung stellen uns vor ein Dilemma. Auf der einen Seite stehen Tod und Leid der Versuchstiere. Sollten wir sie nicht lieber verschonen? Auf der anderen Seite steht der Nutzen, den wir durch das erlangte Wissen haben.Wissen, das uns gegebenenfalls in der Zukunft ermöglicht, Patienten das Leben oder Tierarten vor dem Aussterben zu retten. Sollen wir die wirklich im Stich lassen? Wir müssen uns als Gesellschaft einigen. Welche Tierversuche sind gewollt, welche nicht? Von unserem Gastautor Lars Dittrich.

 Diese Entscheidung ist alles andere als trivial. Wer sich nur ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, merkt schnell, dass Versuch nicht gleich Versuch ist und Nutzen nicht gleich Nutzen. Die Methoden ändern

Continue Reading
Werbung


Die Ruhr-Universität Bochum und ihr “guter Draht” zur Astrologie

Im Audimax der Uni Bochum gibt es hoffentlich keine Astrologie-Werbung (Bild: gemeinfrei)
Im Audimax der Uni Bochum gibt es hoffentlich keine Astrologie-Werbung (Bild: gemeinfrei)

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) veröffentlicht auf ihrer Homepage eine Artikelserie mit dem Titel Campusköpfe. Darin werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgestellt. Eine Geige spielende Professorin, ein Dezernatsleiter mit Schottland-Leidenschaft, ein backender Student: Interessante Geschichten und eine nette Idee um die die Universität vorzustellen. Der aktuelle Artikel aus dieser Serie irritiert mich allerdings ein wenig. Unter dem Titel “Mit einem guten Draht zu den Sternen” (WebCite) wird dort eine Sekretärin porträtiert, die im Nebenjob als Astrologin arbeitet. Ein Crosspost von Florian Freistetter.

Continue Reading

Kinderleid für Kinobetreiber „moralischer Druck“

Kinderleid. Impfgegnern und der Geschäftsführerin der Lichtburg Essen ist es egal. (Foto: Dave Haygrath/ Flickr)

Essen – Wie wir Ruhrbarone gestern berichteten, wird morgen in Essen der Impfgegnerfilm „Vaxxed“ samt anschließender Diskussion gezeigt – während gleichzeitig in Duisburg die Masern grassieren. Wir haben nachgefaßt: beim Kinobetreiber, beim Betreiber der Lichtburg Essen, beim teilnehmenden Amtsarzt der Stadt Essen, beim leitenden Arzt  der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Einer übernimmt Verantwortung, einer schweigt und das Kino wirft Impfbefürwortern „Dogmatismus“ vor.

Continue Reading

Impfgegner auf Tour und Masern in Duisburg

Während der Impfkritiker Andrew Wakefield mit seinem Film „Vaxxed“ durch Deutschland tourt und propagiert, dass die Masernimpfung Autismus auslöse, erkranken in Deutschland wieder Menschen an dem hochgefährlichen Virus. Doch die Vorwürfe, die Wakefield erhebt, sind haltlos. Warum fallen Menschen darauf herein? Ein Gastbeitrag von Dr. Anna Müllner.

Continue Reading
Werbung


Die glorifizierten Auswüchse religiöser Vereinigungen – Mutter Teresa

„Mutter“ Teresa: Todesengel oder Heilige? (Foto: Wikipedia/ Manfredo Ferrari/ cc-by-sa)

In einer kleinen Reihe nimmt Gastautorin Andrea Walter nach und nach die, wie sie sie nennt, „Glorifizierten Auswüchse religiöser Vereinigungen“ unter die wissenschaftliche und kritische Lupe. Sie beginnt mit einer der bekanntesten: Mit Mutter Teresa. Ein Crosspost von Andrea Walter

Continue Reading

Pädophilie hat viele Gesichter, auch mit Geschichte.

Es ist nicht verwunderlich und das mag auch der Eine oder Andere bereits wissen: pädophil kann jeder sein.
Schätzungen zufolge sind zwischen 1 – 3 % der Bevölkerung
pädophil, wobei die Quote nur unter den Männern betrachtet nochmal auf ca. 5 % steigt. Theoretisch kann es also jeder sein: der einsam erscheinende Mann von gegenüber, der meist nur verstohlen den Blick hebt, während er ihn sonst stets auf den Boden richtet, konsequent beige trägt und zu fettigem Haar neigt, genauso wie der weltoffene Germanistik-Student freitags in der Kneipe. Und so abstoßend das die meisten von uns finden, geht es den Betroffenen oft tatsächlich auch.

Dabei weiß die Forschung zwischen verschiedenen Arten der Pädophile zu unterscheiden.

Continue Reading