
Die wichtigsten Erfindungen stammen aus den 1880er-Jahren. Sie bildeten die Grundlage für eine radikale Verbesserung der Lebensumstände. unserem Gastautor Axel Bojanowski.
Die wichtigsten Erfindungen stammen aus den 1880er-Jahren – es folgte ein Aufschwung, wie ihn die Welt nie zuvor gesehen hat. In den 1880er-Jahren ereignete sich eine stille Revolution, die bis heute die meisten technischen Neuerungen ermöglicht. Vielen gelten Smartphone und Internet als besondere Durchbrüche. In Wirklichkeit, schreibt der Technologie-Forscher Vaclav Smil, handele es sich bei den meisten technischen Neuerungen der letzten Jahrzehnte um Variationen zweier grundlegender Erfindungen aus den 1880er-Jahren: des Mikroprozessors und der Radiowellen.
»Immer leistungsfähigere Mikrochips steuern heutzutage alles, vom Industrieroboter über den Autopiloten eines Passagierflugzeugs bis zu Küchenherden und Digitalkameras, und mobile Kommunikation nutzt ultrahochfrequente Funkwellen«, schreibt Smil. »Tatsächlich waren die vielleicht produktivste Blütezeit des menschlichen