Zum Tag der Befreiung von Auschwitz: Die Geschichte der jüdischen Familie Spronz

KZ Auschwitz, Einfahrt (Quelle: Deutsches Bundesarchiv)

Das Jahr hat 365 Tage, von denen sind 364 dazu da, sich gegen rechts zu engagieren. Der 27. Januar ist der Tag, an dem das Vernichtungslager Auschwitz befreit worden ist. Kein Tag für politische Parolen, sondern dafür, sich zu erinnern. Sich für eine kurze Zeit in das Leben eines anderen zu versetzen. Nachzufühlen, was er empfinden mag, sich selber in eine Welt einfühlen, in der es normal war, ermordet zu werden.

Continue Reading

www.116117.de: Impf-Anmeldeseite ist down

Mehrere Leser haben es uns heute Morgen gemeldet, wir haben nachgeschaut: Die Seite  www.116117.de, unter der man ab heute Impftermine für über 80jährige buchen können soll, ist die meiste Zeit down und bewältig den Ansturm der Anmeldungen nicht. Und nein, das überrascht niemanden und passt in Bild.

Wer versucht, telefonisch einen Termin zu bekommen, kann es auch vergessen: Natürlich ist auch die Hotline vollkommen überlastet.

Versagerland…

Stadt Bochum: Kassenärztliche Vereinigung rechnet mit Impfschutz für alle erst Ende 2022

Der Ruhrcongress in Bochum ist eines von hunderten Impfzentren im Land Foto: Frank Vincentz Lizenz: CC BY-SA 3.0

In einer Ratsvorlage der Stadt Bochum über coronabedingten Mehrausgaben wird darüber berichtet, wie lange es nach Ansicht der  Kassenärztlichen Vereinigung dauern wird, bis alle die wollen einen Impfschutz erhalten. 

Wie alle Städte hat die Pandemie auch in Bochum zu hohe zusätzliche Kosten verursacht. In einem Dokument. dass die Stadt im für alle Interessierten zugänglichen Teil ihres

Continue Reading

Corona und Katastrophenschutz: Wie die heiße Schlacht am kalten Buffet

Corona in einer Bearbeitung von K. Gercek

Seit dem 15. März 2020 unterhalten sich die Ruhrbarone mit Magnus Memmeler.  Bis heute sind 41 Interviews entstanden, die auf den Katastrophenschutz blicken und auch die Corona-Krise nachzeichnen. Im 42. Interview geht es um den verlängerten Lockdown, das bundesdeutsche Impfdesaster, die Weigerung der Gesundheitsexekutive zur Zusammenarbeit und vieles mehr.   

Continue Reading
Werbung


„Werner, die Russen kommen!“

Weht die Rote Fahne bald wieder über dem Reichstag? Wie nah ist die sozialistische Weltrevolution?
This file comes from the websites (mil.ru, минобороны.рф) of the Ministry of Defence of the Russian Federation and is copyrighted. This file is licenced under the Creative Commons Attribution 4.0 Licence.

Schon Meister Röhrich aus Rötger „Brösel“ Feldmanns „Werner“-Comics hatte regelmäßig Sorge, dass die Russen vor der Türe stehen. Ähnlich geht es den Proponenten einer kapitalistschen Weltordnung. Immer und überall wittern sie die sozialistische Weltrevolution und haben Angst, dass morgen die Rote Fahne auf dem Reichstag weht. Wobei rote Fahnen auf Reichstagen historisch gesehen ja nicht unbedingt negativ konnotiert sind.
Erneut entbrannte die Sorge um den Verlust der Freiheit und des Freien Marktes, nachdem man die Ideen der #ZeroCovid-„Aktivist:innen“ las. Manch einer interpretiert dort einen lupenreinen Angriff auf unsere Gesellschaft mit dem Ziel des sozialistischen Umsturzes.

Continue Reading

Corona und Katastrophenschutz: Wie gut können wir Katastrophe?

Corona in einer Bearbeitung von K. Gercek

Seit dem 15. März 2020 unterhalten sich die Ruhrbarone mit Magnus Memmeler.  Bis heute sind 40 Interviews entstanden, die auf den Katastrophenschutz blicken und auch die Corona-Krise nachzeichnen. Im 41. Interview geht es um die Dynamiken des Infektionsgeschehens, den nächsten Corona-Gipfel der Kanzlerin, die Ignoranz der Politiker,  die Umsetzung der Impfstrategie und vieles mehr.   

Continue Reading

Das große Sterben – eine Impfpflicht für Pflegeberufe ist unumgänglich

Impfung Foto: Ada McVean Lizenz: CC0

89 % aller Corona-Toten sind 70 Jahre oder älter. Das Risiko, an einer Corona-Erkrankung zu versterben, liegt in der Altersgruppe ü80 bei 17 %. Zum Vergleich, das Sterberisiko an der Grippe liegt in der gleichen Altersgruppe bei 0.8 – 3 %, je nach Jahr. Ein erheblicher Anteil an Todesfällen tritt in Pflegeeinrichtungen auf, das ist anhand der Zahlen logisch und wird, mit einem Blick in die täglichen Nachrichten, schnell bestätigt. Das Sterben kann nur in Pflegeheimen und deren Mitarbeitern beendet werden.

Continue Reading
Werbung


Q-Anon & Co: Wie behandelt man millionenfachen Wahn?

Was ist real? Was ist innen und was ist außen? Foto: R. v. Cube

Umfragen zufolge glaubt die Hälfte der Unterstützer der Republikaner an einen Wahlbetrug. Zehntausende Querdenker glauben, dass es Corona gar nicht gibt oder dass es von einer breit angelegten Pharmaverschwörung aufgebauscht wird. Von den absurden Q-Anon-Erzählungen ganz zu schweigen. Sind diese Menschen psychisch krank? Kann man von Wahninhalten sprechen? Als Fachmann ist es mir wichtig, hier präzise zu sein. Und es gibt wichtige Unterschiede zwischen einem Wahn, wie man ihn beispielsweise bei einer Schizophrenie findet, und dem Glauben an eine Verschwörungstheorie. Es gibt aber auch deutliche Parallelen und die können vielleicht beim Umgang mit diesen Phänomenen helfen.

Continue Reading

Happy 80th Birthday, V-Zeichen!

Winston Churchill mit seiner weltbekannten V-Geste (Foto: British Government, photo HU 55521 from the collections of the Imperial War Museums., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3884379)

Jeder weiß, wer es berühmt machte: Winston Churchill. Aber kaum jemand weiß, wer’s erfunden hat. Heute vor genau 80 Jahren rief Victor de Laveleye alle Belgier in einer Radiosendung auf, den Buchstaben „V“ als Zeichen des Widerstands gegen die deutsche Besatzung zu verwenden. Schnell wurde das Victory-Zeichen populär. Winston Churchill griff es auf und machte es zum weltberühmten Symbol im Kampf gegen Deutschland. Es gilt als eines der wirkungsmächtigsten Symbole der neueren Geschichte.

Continue Reading