Seit mehr als zehn Jahren bestimmt eine ideologische Klimapolitik das Handeln von Politikern im Bund, den Ländern und den Städten. Wenn sie nicht aufgegeben wird, könnte das die Demokratie gefährden.
In „Deutschland. Ein Wintermärchen“ schrieb Heinrich Heine 1843: „Franzosen und Russen gehört das Land/Das Meer gehört den Briten/Wir aber besitzen im Luftreich des Traums/Die Herrschaft unbestritten.“ Daran hat sich bis heute nichts geändert. Der
Nathanael Liminski, CDU, Chef der NRW-Staatskanzlei (Foto: Roland W. Waniek)
CDU-Politiker fordert selbstbewussten Umgang der Demokraten mit geschürter Aufregung – Kölner Medienexperte Andree ruft nach strengerer rechtlicher Regulierung von Plattformen
Der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat das Live-Gespräch zwischen AfD-Chefin Alice Weidel und dem US-Milliardär Elon Musk auf dessen Plattform X als „Nonsens-Talk“ kritisiert. Es
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, DIE GRÜNEN (Foto: Roland W. Waniek)
NRW: Neubaur offen für Ministeramt in Berlin nach Bundestagswahl…Hasepost NRW: Mehr Vorfälle mit Drohnen an Flughäfen…Welt NRW: „Schulen in Schweden sind besser als in NRW“(€)...WAZ
Nachdem VfL-Torwart Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und das Spiel erst nach einer gut 20-minütigen Unterbrechung und ohne Drewes fortgesetzt werden konnte, erhielt der VfL am „Grünen Tisch“ einen 2:0-Sieg zugesprochen. Das Urteil kam für langjährige Beobachter der Szene nicht wirklich unerwartet, könnte uns alle aber noch für lange Zeit beschäftigen.
Man stelle sich nur einmal vor, die Bochumer hielten am Ende auch dank dieser zwei Zähler tatsächlich noch die Klasse. Die Entscheidung der Sportrichter in Frankfurt am Main hätte eine Dimension und Reichweite erreicht, wie sie keinem Fußballfan gefallen kann.
LinkedIn-Zentrale in Sunnyvale, Kalifornien (2017) Foto: LPS.1 Lizenz: CC0
Wer sich auf LinkedIn kritisch mit der Energiewende auseinandersetzt, muss damit rechnen, dass grüne Meldemeister so lange Jagd auf ihn machen, bis der Account gesperrt wird.
Kontakte knüpfen, sich für neue Jobs ins rechte Licht rücken und alle anderen am eigenen Erfolg teilhaben lassen: Auf LinkedIn geht es professionell und eher gesittet zu. 6,8 Millionen
Jüdisches Gräberfeld auf dem Dortmunder Ostenfriedhof. die Gräber wurden zum Teil in der NS-Zeit, zum Teil durch späteren Vandalismus beschädigt. Foto: Mathias Bigge Lizenz: Gemeinfrei
In Nordrhein-Westfalen existieren derzeit 493 jüdische Friedhöfe unterschiedlicher Größe und Erhaltungszustände. Sie spiegeln die lange Geschichte jüdischer Gemeinden wider und sind ein bedeutender Bestandteil der jüdischen und deutschen Erinnerungskultur.
Das Projekt „Jüdische Friedhöfe Nordrhein-Westfalens“ verfolgt das Ziel, einen zentralen Zugang zu Basisinformationen aller jüdischen Friedhöfe im Bundesland bereitzustellen. Dazu
Seit Monaten wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Borussia Dortmund hat den bis Juni 2025 laufenden Vertrag mit Sportdirektor Sebastian Kehl vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Der nicht unumstrittene Kehl bleibt somit mindestens bis Sommer 2027 in führender Rolle beim BVB.
So bewusst harmonisch, wie die Entscheidung vom Verein nach außen kommuniziert wurde, so kontrovers wurde sie von der Anhängerschaft der Schwarzgelben aufgenommen. Tatsächlich gibt es außer Kehls erfolgreicher Zeit als Spieler in Dortmund kaum nachvollziehbare Gründe, ihn als einen der hauptverantwortlichen Kaderplaner weiter zu beschäftigen. Die Bilanz seiner Arbeit in diesem Bereich seit 2022 ist schlicht mangelhaft.