KI – Gefahren? Was sagt die CDU?

Wie sehen die deutschen Konservativen KI? (Bild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz.

Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und wollen dabei Fragen beantworten, die sich stellen. Und vielleicht haben sie ja sogar etwas zu anderen Themen als Migration zu sagen. Genau dazu geben wir den Parteien hier die Möglichkeit, heute dran: die CDU.

Continue Reading

NRW: Wüst und Neubaur warnen vor US-Stahlzöllen

Mona Neubaur und Hendrik Wüste Foto Neubaur: Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen Foto Wüst: Raimond Spekking Lizenz Neubaur: CC BY-SA 2.0 Lizenz Wüst: CC BY-SA 4.0


Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Stahl- und Aluminiumimporte mit 25-prozentigen Zöllen zu belegen, hat in Nordrhein-Westfalen (NRW) Besorgnis ausgelöst.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erklärte gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, dass NRW als Industriestandort auf offene und faire Handelsbeziehungen angewiesen sei. „Die Diskussion um

Continue Reading
Werbung


Lokalmatadore im youtube-Roulette

Nach 43 Jahren beenden die Lokalmatadore in dieser Woche ihre aktive Musiker-Laufbahn | Foto: PR

Mit gleich vier Abschiedskonzerten beenden die Mülheimer Punkrocker Lokalmatadore in dieser Woche ihre Karriere, die vor über 40 Jahren im Jahr 1982 begann. „Ich wollte nicht als meine eigene Oldie-Coverband enden“, sagt Lokalmatadore-Sänger Fisch und so ziehen sie sich würdevoll selbst den Stecker. Alle drei Shows im Club Turock in Essen von Donnerstag bis Samstag (13. – 15. Februar) sind komplett ausverkauft, dazu gibt es am Sonntag noch eine Matinee-Show im Don’t Panic (ebenfalls in Essen) ab 16 Uhr – und dieser Gig ist ebenfalls ausverkauft. Die Ruhrbarone verneigen sich vor einer der einflussreichsten und humorvollsten Ruhrgebiets-Punkbands mit einem youtube-Roulette.

Welcher Lokalmatadore-Song repräsentiert für dich am besten das Ruhrgebiet?
Lokalverbot

Continue Reading

Scholz gegen Merz: Aus einem Land vor unserer Zeit

Olaf Scholz und Friedrich Merz im TV-Duell Screenshot: Ruhrbarone


Einen klaren Sieger hatte das Duell gestern nicht. Die Debatte zwischen den beiden lief zivilisiert und zum größten Teil innerhalb des Erwartbaren. Und das wird für die Zukunft nicht reichen.

War das der berühmte norddeutsche Humor, der immer etwas trocken rüberkommt? Bundeskanzler Olaf Scholz sagte zum Ende, er wolle eine Regierung bilden, damit es in „Deutschland weitergeht und stabil bleibt.“ Stabilität dürfte so mit das Letzte sein, das einem zur Regierungszeit von Scholz einfällt. Merz gab sich am Ende dynamischer: „Ich traue mir zu, eine gute neue, erfolgreiche Regierung in Deutschland zu führen.“

Continue Reading

KI – Gefahren? Was sagt die SPD?

Wie sieht die SPD den Genossen KI (Bild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz.

Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und wollen dabei Fragen beantworten, die sich stellen. Und vielleicht haben sie ja sogar etwas zu anderen Themen als Migration zu sagen. Genau dazu geben wir den Parteien hier die Möglichkeit, heute dran: die SPD.

Continue Reading
Werbung


Dank BOGESTRA: Morgen kein Einblick für Studieninteressierte an der RUB

Deutschland, immer am Puls der Zeit (Bild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Die Ruhr-Universtität-Bochum teilt mit:

Die für Montag, 10. Februar 2025, geplante Informationsveranstaltung „Inside RUB“ muss leider entfallen. Grund für die Absage ist der angekündigte Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr der Bogestra, durch den ein Großteil der Bus- und Bahnverbindungen ausfällt und der Campus mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr zu erreichen ist. Aktuelle Informationen zu einem möglichen Ersatztermin werden rechtzeitig auf der Webseite der Ruhr-Universität veröffentlicht.

Deutsche Infrastruktur, in a nutshell.

1 2 3 7