Grünes Wirtschaftswunder: Ruhrgebietswirtschaft im Stimmungstief

Industrieruine im Ruhrgebiet Foto: Laurin

Fachkräftemangel, schwache Inlandsnachfrage, hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie schlechte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen belasten zunehmend die Wirtschaft im Ruhrgebiet. Das ist das Fazit des 114. Ruhrlageberichts, den die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet vorgelegt haben. An der Umfrage haben rund 780 Unternehmen mit mehr als 92.000 Beschäftigten teilgenommen.

Im Vergleich zum Jahresbeginn 2024 ist der IHK-Konjunkturklimaindex von 94 auf 92,7 Punkte gesunken. Schlechter war der Wert bisher nur im Herbst 2022 mit 77 Punkten. Nur knapp 23 Prozent der

Continue Reading

BVB-Trainer Niko Kovac versprüht bei seiner Vorstellung in Dortmund viel Optimismus

Der neue BVB-Cheftrainer Niko Kovac (Podium, Mitte) präsentierte sich am Dienstag den Medienvertretern in Dortmund gut gelaunt. Foto: Robin Patzwaldt

Gute Laune heute beim BVB. Der neue Cheftrainer Niko Kovac präsentierte sich offiziell der versammelten Journalistenschar im Mediencenter des Signal Iduna Parks. Knapp eine Stunde lang stand der Hoffnungsträger der Borussia am Nachmittag Rede und Antwort.

Continue Reading
Werbung


Serie: KI – super nützlich, super intelligent, super gefährlich? (2/5)

Wozu führt Evolution -und kann sie überhaupt gestoppt werden? (Quelle: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

In unserer neuen Serie gehen wir der Frage nach, ob und wie KI zu einer Bedrohung werden kann. Viele wird nicht interessieren, dass diese Reihe wissenschaftsbasiert ist. Zu weit weg sind diese Debatten von den Debatten und Realitäten in Deutschland. Trotzdem kann ein Stück 1. Welt nicht schaden.

Die Vorstellung, dass KI lediglich ein Werkzeug ist, das vom Menschen gesteuert wird, klingt beruhigend. Nur stimmt es halt bereits jetzt schon nicht mehr so recht, wie wir gestern erklärt haben. Was aber würde passieren, wenn sich dieses Werkzeug irgendwann verselbstständigt?

Bereits heute beeinflusst KI weit mehr, als vielen bewusst ist: Sie steuert Finanzsysteme, optimiert medizinische Diagnosen und entscheidet, welche Inhalte in sozialen Netzwerken viral gehen, also, eine erhöhte Verbreitung erfahren.

Continue Reading

Stranger Things, Staffel 4, revisited

Überlebenswichtig: Walkman
Foto: Anna Gerdén, Quelle: Wikimedia Commons Lizenz: CC BY-SA 3.0p

Es ist schon eine Weile her, dass ich die letzte Staffel von Stranger Things geschaut habe. Aber es reichen ungefähr zwei Töne von „Running up that hill“ von Kate Bush, um mich in diese Serie zurückzuversetzen. Während ich sie schaute, wunderte ich mich über das fast völlige Fehlen einer Handlung. „Es gibt wieder was Böses, die Freunde halten zusammen, um es zu bekämpfen.“ Viel mehr gibt es da nicht zusammenzufassen.
Aber es geht auch nicht um Handlung. Diese letzte Staffel macht vielmehr das, was sonst eigentlich nur Musik kann: Sie weckt unmittelbar Gefühle.

Continue Reading

Mieten sind im Ruhrgebiet in den letzten zwei Jahren stark gestiegen

Haus im Bochumer Ehrenfeld Foto: Laurin

Während die Immobilienpreise bundesweit im Schnitt stagnieren, sind sie in Essen stark gestiegen. Das zeigt der neue Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Im vierten Quartal 2024 kosteten Immobilien in Essen 8,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist im Vergleich der zehn größten deutschen Städten der höchste Anstieg. In Dortmund legten die Preise nur um 0,4 Prozent zu, in Köln, Stuttgart und München fielen sie sogar.

Continue Reading
Werbung


KI – super nützlich, super intelligent, super gefährlich? (1/5)

Wo endet Science Fiction, und wann bleibt dann nur Science? (Quelle: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Künstliche Intelligenz (KI) dies, KI das. Ein Großteil der Welt beschäftigt sich damit, und mit seinen Möglichkeiten. Sie vebessert und verändert Medizin, Industrie und Forschung. Selbst Deutschland kann sich dem Thema KI nicht entziehen, auch wenn man es tapfer mit Debatten über letztlich Irrelevantes und Hochpersönliches tapfer versucht. Einstweilen diskutiert man in der 1. Welt, was eigentlich geschieht, wenn die KI die Menschheit überholt, wenn es eine „Superintelligenz“ gibt?

Diese Serie beleuchtet Chancen, Risiken und die Frage: Können wir die Kontrolle behalten? Zudem werden wir in der kommenden Woche die Standpunkte der demokratischen Parteien im Bundestag zu diesem Thema präsentieren. Heute: Was ist das eigentlich, eine KI?

Continue Reading