Die kulturelle Wende

Theo Waigel (CSU) und Margarete Bause (Grüne) als Besucher bei Pulse of Europe München am 26. März 2017 Foto: H-stt Lizenz: CC-BY-SA 4.0


Die Politisierung von Lebensstilen vergiftet das öffentliche Leben. Von unserem Gastautor Tim Black

„Die Metapher der ‚Kulturkriege‘ hat sich überlebt.“ Zu dieser Schlussfolgerung kommt der Historiker Andrew Hartman in seiner Studie „A War for the Soul of America: A History of the Culture Wars“ („Kampf um die Seele Amerikas: Eine Geschichte der Kulturkriege“). 1 Als die Studie im Frühjahr 2015 erschien, war sein Standpunkt nicht ungewöhnlich. Viele behaupteten damals das Ende des Konfliktes zwischen Sozialkonservativen und Progressiven; zwischen denen, die ihre traditionellen Familienbilder, christlichen Werte und Moralvorstellungen bedroht sahen, und denjenigen, die Abtreibung, sexuelle Freizügigkeit und immer neue sogenannte progressive Ziele befürworten.

Es hieß, der Streit habe an Schärfe verloren, die Konfliktparteien seien müde geworden, die Themen wären kaum mehr relevant. Abgesehen von ein paar besonders verrückten Auswüchsen des evangelikalen Christentums und einigen waffenvernarrten Hinterwäldlern herrschte Konsens – das zumindest dachten die selbsternannten Sieger. Als der oberste Gerichtshof im Jahr 2015 entschied, die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA zu legalisieren, war dies nur der lang erwartete Schlussakt der Kulturkriege, der Beweis, dass die Progressiven ihre erschöpften Gegner endgültig besiegt hatten.

„Die Kulturkriege sind nicht vorbei. Sie verstärken, verbreiten und vertiefen sich sogar.“

Heute erscheint dieser Siegestaumel reichlich voreilig. Schließlich verdankt Präsident Trump seinen Wahlerfolg hauptsächlich der weißen amerikanischen Arbeiterklasse, die eine konservative Opposition zu vermeintlich progressiven Werten bildet. Die alten „Kulturkriege“ sind in der ganzen Welt an neuen Fronten wieder ausgebrochen: Von der Brexit-Revolte der britischen Arbeiterklasse mit ihrem tiefen kulturellen Antagonismus bis zur brodelnden Anti-Establishment-Stimmung, die inzwischen große Teile Europas erfasst hat.

Nein, die „Kulturkriege“ sind nicht vorbei. Sie verstärken, verbreiten und vertiefen sich sogar, weil im Laufe der vergangenen fünfzig Jahre der kulturelle Bereich komplett politisiert wurde. Weil die Kultur zu einem Schauplatz politischer Konflikte geworden ist, ist auch das ehemals Private heute von öffentlichem Interesse. Mit anderen Worten: Die verschiedenen Lebensweisen der Menschen und das Streben nach Selbstverwirklichung – durch Konsumgewohnheiten, Freizeitbeschäftigungen, intime Beziehungen, persönlichen Sprachgebrauch – sind zum Gegenstand öffentlicher Debatten geworden, zu umkämpften Belangen, die es zu regulieren gilt. Es ist zu einer deutlichen Verschiebung gekommen: Es werden keine politischen Kämpfe mehr darüber geführt, ob wir uns genügend zu Essen leisten können – es wird darum gekämpft, was und wie wir essen. Man kämpft nicht mehr für gleiche Grundrechte, sondern streitet über „unbewusste“ rassistische oder andere Einstellungen. Man debattiert nicht mehr die Ausrichtung der Wirtschaft, sondern beschäftigt sich mit dem Verhalten einzelner Akteure – von der Gier der Banker bis zur Habsucht der Geschäftsleute. Die politische Ökonomie wurde von der Kulturpolitik verdrängt.

Die Relativierung der Kultur

Wie konnte es dazu kommen? Warum ist die Politik heutzutage so vollkommen von Kultur durchsetzt? Warum geht es statt um ökonomische Konflikte – zum Beispiel die Verteilung des Sozialprodukts – heute um kulturelle Konflikte über Glaubens- und Wertvorstellungen, über Selbstverwirklichung und Identität der Menschen?

Vieles erklärt sich durch die Entwicklung des Kulturbegriffs und seine semantische Ausweitung. Laut Raymond Williams bedeutete das Wort „Kultur“ ursprünglich nicht mehr als die „Pflege des natürlichen Wachstums“, also die Ertüchtigung des Menschen. Deutsche Aufklärer entwickelten eine stärkere Version dieser Selbstkultivierung und nannten sie „Bildung“.Im 19. Jahrhundert erweiterte und vertiefte sich die Bedeutung von Kultur – zunächst als romantische Gegenreaktion und später als legitimierende Ergänzung des industriellen Kapitalismus. Erstmals betrachtete man Kultur als eine Art Archiv der Menschheit, ein sicherer Aufbewahrungsort für Werte und Bedeutungen, die ökonomischen Beziehungen und Aktivitäten zu fehlen schienen.

„Die universalistische Vorstellung, dass Kultur ‚das Beste‘ verkörpert – Dinge, die für alle Menschen Bedeutung haben – wurde aufgegeben.“

Wie es der Dichter und Kulturkritiker Matthew Arnold 1869 in „Culture and Anarchy“ („Kultur und Anarchie“) ausdrückte: „Kultur als Studium der Vollkommenheit führt uns dazu […], die wahre menschliche Vollkommenheit zu begreifen und alle Facetten unserer Menschlichkeit und unserer Gesellschaft zu entwickeln.“ 2 Die Fähigkeit, ein solches Kulturideal zu artikulieren, erfordert allerdings eine selbstbewusste Elite, die sich im Großen und Ganzen darüber einig ist, was die Gesellschaft wertschätzen sollte. Die Bewahrung des Besten, „was je gedacht und gesagt wurde“ (Matthew Arnold), erfordert einen starken Sinn für kulturelle und soziale Autorität, die im aufklärerischen Denken verankert ist. Angesichts der Schreckgespenster Sozialismus und Kommunismus ist die kulturelle und soziale Autorität der westlichen Eliten jedoch (fast unmerklich langsam) zerfallen. Tonangebende Schichten können mit den Werten der Aufklärung immer weniger anfangen. Dadurch hat sich die Vorstellung von Kultur, die im 19. Jahrhundert entstanden ist, verändert.

Wie im 19. Jahrhundert wird Kultur als Prozess der Selbstkultivierung im Hinblick auf Werte, Bedeutungen usw. gesehen. Die universalistische Vorstellung, dass Kultur „das Beste“ verkörpert – Dinge, die für alle Menschen Bedeutung haben – wurde jedoch aufgegeben. Kultur wird heute anthropologisch betrachtet, als eine Ansammlung von Deutungen und Werten einer bestimmten Gruppe von Menschen in einem bestimmten Umfeld. Der Kulturbegriff ist heute so wertfrei, dass es kaum noch etwas gibt, dass nicht als „kulturell“ angesehen wird. Während ein paar unerschrockene Snobs noch von „Hochkultur“ sprechen, geht es überall sonst nur noch um „schwarze Kultur“, „Transkultur“ oder sogar „Bürokultur“.

„Während ein Paar unerschrockene Snobs noch von ‚Hochkultur‘ sprechen, geht es überall sonst nur noch um ‚schwarze Kultur‘, ‚Transkultur‘ oder sogar ‚Bürokultur‘.“

Die konzeptionelle Grundlage für diesen Wandel wurde im späten 19. Jahrhundert gelegt. In „Primitive Culture“ (1871) begann der Anthropologe Edward Tylor, Kultur von ihrer normativen Dimension zu lösen. Kultur war nun weniger ein Prinzip und mehr ein Sammelbegriff für eine bestimmte gesellschaftliche Lebensweise. Kultur, schrieb Tylor, sei ein Name für das „komplexe Ganze, bestehend aus Wissen, Glauben, Kunst, Recht, Moral, Bräuchen und allen anderen Fähigkeiten und Gewohnheiten, die der Mensch als Mitglied der Gesellschaft erworben hat“. In „Patterns of Culture“ (1934) – einer Studie über verschiedene südamerikanische Indianerstämme – propagierte die Anthropologin Ruth Benedict die „Relativität der Kulturen“. Ihren Höhepunkt fand die Anthropologisierung der Kultur 1973 in Clifford Geertz’ Werk „Interpretations of Cultures“. Geertz definierte Kulturen als sogenannte „Bedeutungsgewebe“, also als „Systeme von Symbolen und Bedeutungen“, welche Menschen erschaffen, um die soziale Welt zu ordnen und zu deuten. Längst war Kultur kein normativer Begriff mehr, kein Mittel, um im Arnold’schen Sinne zu beurteilen, wie Menschen sein sollten – er diente nur noch der Beschreibung menschlicher Lebensweisen.

Diese Entwicklung war natürlich keine Einbahnstraße. Dichter und Schriftsteller der Zwischenkriegszeit wie T. S. Eliot oder E. M. Forster arbeiteten immer noch mit dem Arnold’schen Kulturbegriff. Ihr Aufbäumen blieb jedoch nicht mehr als ein Rückzugsgefecht. Die modernistischen Literaten und Künstler der Zwischenkriegsjahre waren von einem Gefühl des kulturellen Verlustes geprägt. In gewisser Hinsicht waren sie damit ihrer Zeit voraus. Sie waren die Kanarienvögel in der Mine, die Snobs auf dem Rückzug. Ihre Enttäuschung, ihr Gefühl des Verlustes, war Ausdruck einer sehr wichtigen Erkenntnis: Diese „Kulturträger“ (um einen vom Schriftsteller D. H. Lawrence geprägten, abwertenden Begriff zu nutzen) registrierten den Zerfall der sozialen und kulturellen Autorität, der sich als Krise der Tradition manifestierte.

In den 1960er-Jahren verschärfte sich diese Krise. Im Westen wurde jegliche kulturelle und soziale Autorität in Frage gestellt. Es begann ein Kampf um die Werte, nach denen die Gesellschaft leben sollte, ein Wettstreit zwischen den spießigen fünfziger Jahren und der Gegenkultur, zwischen der alten Politik und der neuen Linken. Solche Konflikte sind ein wesentliches Produkt der Relativität der Kulturen, der Umwandlung des Kulturbegriffs in eine anthropologische Kurzschrift für das, was bestimmte Menschen mit einem bestimmten Hintergrund an einem bestimmten Ort tun und woran sie glauben.

„Die modernistischen Literaten und Künstler der Zwischenkriegsjahre waren von einem Gefühl des kulturellen Verlustes geprägt.“

Man könnte leicht zu dem Schluss gelangen, dass die Relativität der Kulturen zu mehr Pluralismus und einer „Leben und leben lassen“-Mentalität führt. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Wenn verschiedene Kulturen innerhalb einer Gesellschaft, Gemeinschaft oder Nation existieren, dann führt die Relativität zu Spannungen zwischen den einzelnen Gruppen. Es entsteht ein Konflikt der Lebensweisen, der durch die Schwächung kultureller und sozialer Autorität und dem daraus folgenden Kampf um die kulturelle Vormacht verstärkt wird.

Einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieses Konfliktes leistet Pierre Bourdieus Meisterstück „Die feinen Unterschiede“ von 1979. Bourdieu selbst nennt das Werk „eine Art Ethnographie von Frankreich“, die auf Feldforschungen aus den 1960er-Jahren basiert. 3 Er enthüllt darin nicht nur den Zusammenhang zwischen sozialer Klasse und persönlichen „Vorlieben“, sondern zeigt auch, dass Unterschiede in der Lebensweise von den gesellschaftlichen Klassen genutzt werden, um sich von anderen abzugrenzen und an Status zu gewinnen. Bourdieu nutzte Geschmacksvorlieben, um zwischen Klassen von Menschen zu unterscheiden. Er erweiterte diese Klassifizierung, um eine Beziehung zwischen dem „Universum der ökonomischen und sozialen Bedingungen“ und dem „Universum des Lebensstils“ herzustellen. Schließlich drehte er dieses Verhältnis um und zeigte, wie eine Hierarchie von Vorlieben und Lebensstilen eine Hierarchie sozialer Klassen legitimiert.

Durch den Zerfall der sozialen und politischen Autorität in der Nachkriegszeit war die etablierte Hierarchie von Geschmack und Lebensstilen ins Wanken geraten. Bourdieu beschrieb diesen Umstand besonders treffend. Er erkannte den Konflikt unter der kulturellen Oberfläche und verstand, was passiert, wenn soziale Konflikte auf der Ebene der Kultur ausgefochten werden (also in Bezug auf Lebensstile und persönliche Vorlieben). Das Hinterfragen von Lebensweisen wird so als Angriff auf die Menschen selbst wahrgenommen – als Abwertung ihres gesamten Wesens, ihrer Werte und Überzeugungen.

„Das Hinterfragen von Lebensweisen wird als Angriff auf die Menschen selbst wahrgenommen – als Abwertung ihres gesamten Wesens.“

„In Bezug auf Vorlieben […]“, schreibt Bourdieu, „ist jegliche Festlegung eine Negation. Vorlieben sind wohl in erster Linie Abneigungen“. „Ästhetische Intoleranz“, fährt er fort, „kann furchtbar heftig sein. Abneigungen gegen verschiedene Lebensstile gehören wohl zu den stärksten Barrieren zwischen verschiedenen Klassen: Klassen-Endogamie ist ein Beweis dafür. Die Vereinigung von Vorlieben, die getrennt sein sollten, ist ein unerträgliches Sakrileg für diejenigen, die sich selbst als die Hüter der legitimen Kultur betrachten.“

Die Ästhetisierung der Politik

Mit dem Abklingen des Kalten Krieges schwand auch die moralische und politische Autorität des Westens. Die Wohlfühl-Slogans über Freiheit und Demokratie, die sich aus der Opposition zur Sowjetunion ergaben, wurden ausgemustert. Die politischen Kämpfe verlagerten sich in den bereits äußerst politisierten Bereich der Kultur. Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf 1992 drehte sich um Hillary Clintons abschätzige Bemerkungen über „Kekse backende“ Hausfrauen, die vermeintlich rassistische Wortwahl des unabhängigen Kandidaten Ross Perot (er sagte zu einem schwarzen Publikum „euresgleichen“) und um Bill Clintons Umgehung des Kriegsdienstes in Vietnam.

Bill Clintons Versuch, die Debatte mit seiner berühmten Deklamation „Es geht um die Wirtschaft, Idiot“ („It’s the economy, stupid“) zu entkulturalisieren, blieb erfolglos. Schließlich war die Zeit ökonomischer Debatten vorüber. Margret Thatchers TINA-Credo („Es gibt keine Alternativen zu Marktwirtschaft und globalisiertem Kapitalismus“) hatte sich durchgesetzt. Die neue Debatte beschrieb der konservative Kommentator Patrick Buchanan 1992 sehr treffend: Es herrsche ein „Krieg um die Seele Amerikas, … [ein Krieg] um das, was wir sind, um das, was wir glauben, […] um die jüdisch-christlichen Werte und Überzeugungen, auf denen diese Nation errichtet wurde“.

„Mit dem Abklingen des Kalten Krieges schwand auch die moralische und politische Autorität des Westens.“

In Großbritannien schritt die Kulturalisierung der Politik langsamer voran, aber ab Mitte der 1990er-Jahre war die Entwicklung auch dort angekommen. Die kulturelle Wende zeigte sich zum Beispiel in Tony Blairs Silvesterrede von 1999, in welcher er die „Kräfte des Konservatismus“ angriff. Sie zeigte sich im Begriff der „Verhaltenspolitik“, der vom Labour-Politiker Frank Field geprägt wurde und umfangreiche paternalistische Eingriffe in die Lebensweisen der Bürger legitimierte, sowie in den Debatten um die Legalisierung der Homo-Ehe.

Im Zuge des Brexit-Referendums wurde die Kulturalisierung der britischen Politik besonders offensichtlich. Viele Berichterstatter und Kommentatoren sprechen seitdem von einem regelrechten „Kulturkrieg“. In gewisser Weise haben sie damit recht. Der aktuelle „Kulturkrieg“ ist jedoch vor allem eins: Einseitig. Befürworter des EU-Austritts werden permanent als engstirnig, isolationistisch und rassistisch diffamiert. Das Lager der EU-Befürworter hat die moralische Deutungshoheit. Denjenigen, die die EU verlassen wollten, wurde ihr kultureller Charakter größtenteils von außen zugeschrieben. Diese Menschen haben sich nicht aktiv in den Kulturkrieg eingebracht – sie wurden in ihn hineingezogen.

Schon seit langem wird die Lebensweise der einheimischen britischen Arbeiterklasse dämonisiert. Ihre Vorlieben und Einstellungen werden verspottet, kritisiert und delegitimiert. In einer seiner letzten Reden als Labour-Chef im Jahr 2006 sagte Tony Blair, dass es in der Politik nicht mehr um „Links“ gegen „Rechts“ gehe, sondern um einen Konflikt zwischen „geschlossen“ und „offen“, also um Einstellungen gegenüber Immigration, Vielfalt usw. Da hatte Blair recht. Die neue Politik ist tatsächlich ein Kampf gegen vermeintlich engstirnige Bürger, gegen diejenigen, die alte Traditionen und Rituale wertschätzen und eine nationale Demokratie einer transnationalen Oligarchie vorziehen. 2016 schlugen die „Engstirnigen“ schließlich zurück.

„Politisch zu sein bedeutet heute nicht mehr, etwas über die Welt auszusagen, sondern über sich selbst.“

In Großbritannien schritt die Kulturalisierung der Politik langsamer voran, aber ab Mitte der 1990er-Jahre war die Entwicklung auch dort angekommen. Die kulturelle Wende zeigte sich zum Beispiel in Tony Blairs Silvesterrede von 1999, in welcher er die „Kräfte des Konservatismus“ angriff. Sie zeigte sich im Begriff der „Verhaltenspolitik“, der vom Labour-Politiker Frank Field geprägt wurde und umfangreiche paternalistische Eingriffe in die Lebensweisen der Bürger legitimierte, sowie in den Debatten um die Legalisierung der Homo-Ehe.

Im Zuge des Brexit-Referendums wurde die Kulturalisierung der britischen Politik besonders offensichtlich. Viele Berichterstatter und Kommentatoren sprechen seitdem von einem regelrechten „Kulturkrieg“. In gewisser Weise haben sie damit recht. Der aktuelle „Kulturkrieg“ ist jedoch vor allem eins: Einseitig. Befürworter des EU-Austritts werden permanent als engstirnig, isolationistisch und rassistisch diffamiert. Das Lager der EU-Befürworter hat die moralische Deutungshoheit. Denjenigen, die die EU verlassen wollten, wurde ihr kultureller Charakter größtenteils von außen zugeschrieben. Diese Menschen haben sich nicht aktiv in den Kulturkrieg eingebracht – sie wurden in ihn hineingezogen.

Schon seit langem wird die Lebensweise der einheimischen britischen Arbeiterklasse dämonisiert. Ihre Vorlieben und Einstellungen werden verspottet, kritisiert und delegitimiert. In einer seiner letzten Reden als Labour-Chef im Jahr 2006 sagte Tony Blair, dass es in der Politik nicht mehr um „Links“ gegen „Rechts“ gehe, sondern um einen Konflikt zwischen „geschlossen“ und „offen“, also um Einstellungen gegenüber Immigration, Vielfalt usw. Da hatte Blair recht. Die neue Politik ist tatsächlich ein Kampf gegen vermeintlich engstirnige Bürger, gegen diejenigen, die alte Traditionen und Rituale wertschätzen und eine nationale Demokratie einer transnationalen Oligarchie vorziehen. 2016 schlugen die „Engstirnigen“ schließlich zurück.

„Politisch zu sein bedeutet heute nicht mehr, etwas über die Welt auszusagen, sondern über sich selbst.“

Aber noch ein anderer Aspekt spielt eine Rolle. Nicht nur die Kultur wurde vollständig politisiert und zum Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. Auch die Politik ist kulturalisiert und ästhetisiert worden. Sie ist zu einer kulturellen Ausdrucksform geworden, zu einem Mittel, um sich von anderen abzugrenzen und einen „überlegenen“ politischen Geschmack zu präsentieren. Egal ob es um den neuen Feminismus oder die „Black Lives Matter“-Bewegung geht: Politisch zu sein bedeutet heute nicht mehr, etwas über die Welt auszusagen, sondern über sich selbst. Der konservative Autor Joseph Epstein prägte in diesem Zusammenhang den Begriff „Virtucrat“ (Tugendkrat). Der Virtucrat ist ein Besserwisser, „[der] dich dafür fertigmacht, dass du eine andere Meinung zu Israel oder zur Umwelt hast.“ Er ist „ein moralischer Snob“, fährt Epstein fort. „[Der Virtucrat] ist nicht nur von der Richtigkeit seiner Ansichten überzeugt, sondern unterstellt jedem eine böse Absicht, der seine Meinung nicht teilt“. 4Und das ist ein gravierendes Problem. Die Ästhetisierung der Politik, die Entstehung eines neuen politischen Snobismus verleiht politischen Debatten eine unlösbare, kompromisslose Qualität. Politische Auseinandersetzungen arten in persönliche Konflikte zwischen unvereinbaren Lebensweisen aus. Argumente werden als Beleidigung gedeutet, Wahlniederlagen als Affront.

Die Monate seit dem Brexit-Referendum verdeutlichen die Kehrseite der Politisierung von Kultur und Lebensstilen. Die öffentlichen Tränen und absurden Kundgebungen der EU-Befürworter, die verächtlichen Pressekommentare über „Rassisten in unserer Mitte“ zeigen, dass Politik zu einer Frage des Stils geworden ist. Es geht nicht mehr darum, andere zu überzeugen, sondern darum, den politischen Gegner als minderwertig darzustellen.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
jp
jp
7 Jahre zuvor

Abschnitt "In Großbritannien schritt…" ist doppelt.

Werbung