
Seit 2007 gibt es das beliebte Punk-Rock Festival Ruhrpott Rodeo – und seitdem haben schon viele große Punkrock Acts hier gespielt, wie NoFX, Bad Religion, Henry Rollins, Sum41, Buzzcocks, Turbonegro oder die Misfits. In diesem Jahr findet das Festival vom 4. bis zum 6. Juli statt – wie immer auf dem „Schwarze Heide“-Gelände in Hünxe. Mit der Verpflichtung der Sex Pistols ist Veranstalter Alex Schwers ein besonderer Coup gelungen. Im Gespräch untermauert er, warum die Band auch ohne Ur-Sänger Johnny Rotten funktioniert.
Hi Alex, du hast gerade das Problem, dass vor wenigen Tagen Flogging Molly abgesagt haben. Es ist eine sehr beliebte Band, stellt dich das vor große Herausforderungen nun einen gleichwertigen Ersatz zu finden?
Das ist zwar sehr schade, aber ein Drama ist das fürs Rodeo nicht. Momentan gibt es ein paar Optionen – und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir einen gleichwertigen Ersatz finden. Aber ich kann jetzt noch keinen Namen nennen, da noch nichts bestätigt ist.

Du spielst auch mit deiner Band Slime auf dem Ruhrpott Rodeo, was macht euer neues Album?
Die Platte trägt den seltsamen Titel 3!+7(hoch1) und etwa 70 Prozent sind jetzt fertig. Es ist das erste Mal, dass wir alle zusammen von Anfang bis Ende im Studio sind. Also nicht irgendwie, der eine fährt hin, nimmt seinen Kram auf – und dann ist der nächste dran. Wir sind alle zusammen im Studio im Münsterland, wo wir dann auch schlafen und immer in so Blöcken von vier Tagen am Album arbeiten. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Ferien-Jugend-Freizeit-Camp an… und es ist ein sehr harmonisches Freizeit-Camp ohne den „armen Jungen“, der immer gemobbt wird. Ehrlich gesagt ist das gerade das Schönste, was ich mit Slime erlebt habe. Ist jetzt kein Gelaber, es ist wirklich so. Und wir haben ja auch einen relativ neuen Sänger, da schließt sich also wieder der Kreis. Ich kann also aus eigener Erfahrung sagen, dass so ein Sängerwechsel einer Band manchmal gut tun kann. Ich glaube total an diese Platte: Die wird richtig gut und mal wieder anders, als viele vielleicht erwarten.
In diesem Jahr ist es dir gelungen, die Sex Pistols für das Ruhrpott Rodeo zu verpflichten. Die Band hat sich sehr mit ihrem Sänger Johnny Rotten zerstritten – sie spielen aktuell mit Frank Carter von den Rattlesnakes, der den Job des Frontmans erstklassig ersetzt. Was sind deine Empfindungen zur Band?
Ich finde das super und total legitim, dass die Steve Jones, Paul Cook und Glen Matlock mit nem anderen Sänger auf Tour gehen. Das ist genauso deren Band, wie es auch Rottens Band war und wenn der halt nicht mehr will, wieso sollen die deswegen zu Hause rumlungern. Nur weil Rotten der Sänger war? Die Leute sind heiß drauf, also können die das doch einfach genießen, so ewig lange haben sie ja nicht mehr die Möglichkeit dazu. Ich glaube allerdings auch, dass Johnny Rotten in Deutschland oft falsch verstanden wird.
Wie meinst du das? Es gab ja vor vier Jahren einen großen Streit innerhalb der Band, als der Streamingdienst-Anbieter Disney Plus eine Biopic-Dokumentation über die Sex Pistols produzierte – und Johnny Rotten hier sein Veto einlegte…
In ähnlicher Form ist das ja bei den Dead Kennedys auch passiert. Jello Biafra wurde 1998 von den restlichen Mitgliedern verklagt, weil er der Verwendung des Songs „Holiday in Cambodia“ für eine Levis-Jeans-Werbe-Kampagne nicht zustimmen wollte. Dann kam es zu einem Vergleich, wo die anderen Dead Kennedys-Musiker festgestellt haben, dass die Tantiemen-Zahlung dann wohl nicht ganz korrekt abgelaufen ist. In meiner Wahrnehmung ist Johnny Rotten ein Typ, der nichts aus konventionellen Gründen in seinem Leben gemacht hat. Er hat sicher eine Zeit lang sehr viel Geld verdient, aber wenn du aus einer Band wie den Sex Pistols kommst und eine Band wie Public Image Limited gründest und das über viele Jahrzehnte durchziehst – dann geht es dir nicht darum, irgendwie kommerziell erfolgreich zu sein. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der Typ ist ein musikalischer Visionär, der viel angeschoben hat. PIL haben sich ja permanent weiterentwickelt und sind wohl für die meisten Pop oder auch Punkrock Ohren viel zu avantgardistisch und weit draussen, um kommerziell erfolgreich zu sein.

Johnny Rotten agiert oft mit sehr polarisierenden Meinungen, aktuell beschimpft er die Pistols ja auch wieder, sie würden nur eine „Karaoke-Show“ abziehen. Was fasziniert dich an seiner Persönlichkeit?
Ich hab mal so eine Diskussionsrunde mit irgendwelchen alten Ami-Punks gesehen, Rotten saß in einer Gesprächsrunde mit Henry Rollins, Marky Ramone, Donita Sparks und anderen. Beim ersten Mal gucken hab ich nur gedacht – mein Gott, was redet der Typ für einen scheiss, wie peinlich – der haut einen Fremdschäm-Moment nach dem anderen raus. Dann hab ich es nochmal geguckt, was ich bestimmt nicht gemacht hätte, wenn Rotten nicht so drüber gewesen wäre. Naja, beim zweiten Mal fand ich es eher amüsant statt peinlich. Und als ich es dann noch ein drittes Mal geguckt habe, is der Groschen gefallen. Ich hatte plötzlich das Gefühl, dass der gegen die ganzen Punkspiesser wie Marky Ramone, Henry Rollins usw rebelliert und provoziert. Das hat der doch schon immer gemacht – provozieren! Und dann siehst du Henry Rollins und Marky Ramone daneben – und merkst, dass die sich nur selbst abfeiern. Rotten nimmt ja auch gelassen jeden shitstorm entgegen, der macht ja echt nix um zu gefallen. Sein Trump Gelaber ist natürlich total dumm, aber das sind ja auch immer nur die Headlines die überall gebracht werden. Wenn man sich Interviews von Rotten ansieht, relativiert er das sehr schnell wieder. Gerade wir Deutschen haben da glaub ich oft Probleme zwischen den Zeilen zu lesen, das liegt bestimmt auch an der Sprachbarriere.

Vor drei Monaten hast du die Sex Pistols mit dem neuen Sänger Frank Carter in London gesehen – wie war es?
Geil! Ich wurde von ihrem Management eingeladen und bin dann natürlich da hin. Die sind einfach total gut. Frank Carter macht das als Sänger sehr geschickt. Er macht schon sein eigenes Ding, aber man hat trotzdem die ganze Zeit das Gefühl man sieht Sex Pistols wie man sie kennt. Irgendwie visuell ein bisschen wie der junge Rotten. Stimmlich war Rotten auf der letzten Pistols Tour ja auch nervig, weil er gesungen hat wie bei PIL mit diesen langen Vokalen und das passt einfach nicht zu den Pistols-Songs. Carters Gesang ist da wirklich mehr on point. Für ein Konzerterlebnis ist jemand wie Frank Carter, der richtig geil singt und als Bühnenfigur eine starke Rockshow abliefert, schon eine echte Bank. In Summe ist das total unterhaltsam und geil und die spielen ja dann auch ausschließlich Hits. Ich hab die Sex Pistols mal 1996 in Frankfurt gesehen. Damals wurde ihnen der große Ausverkauf vorgeworfen, wie eigentlich immer. Aber die hatten da auch sichtlich keinen Bock und waren total ambitionslos. Rotten wurde dann nach drei Songs vom Publikum angerotzt und ist von der Bühne gegangen. Nach 20 Minuten kam er zurück und hat das Publikum angepöbelt. Ich fand das damals brilliant! Ich meine, wir reden über Punk! Mit Frank Carter ist die Band allerdings total motiviert und hat sichtlich Spaß. Das ist natürlich für die heutige Zeit die geilere Variante.
In seiner Biografie „Anger Is An Enemy“ beschreibt Johnny Rotten, die Sex Pistols hätten ab 1977 aus drei Fraktionen bestanden: eine mit Sid und Johnny, eine mit Steve Jones und Paul Cook – und eine um Malcolm McLaren, der mit der Band seine eigenen Ideen verwirklichen wollte. Wie siehst du das?
Ist ja schwer von außen zu beurteilen, wer zu welcher Fraktion gehörte. Interne Band-Dynamiken sind oft ganz anders als es nach außen scheint. Ich glaube allerdings Johnny Rotten hat Sid Vicious nur in die Band geholt, um zu provozieren – mal wieder. Ich meine, der musikalische Visionär holt die totale Graupe in die Band, die nicht mal weiß wie rum man einen Bass hält… das finde ich brilliant! Wahrscheinlich wollte er seinen Mitmusikern damit so richtig auf den Sack gehen.Steve Jones, Paul Cook und natürlich auch Glen Matlock sind ja richtige Musiker und verstehen sich auch als solche. Ich glaube, wenn die Pistols noch länger zusammen geblieben wären, also mit Glen Matlock – und nicht mit Sid Vicious – und wenn die bis heute noch sagen wir mal 11 Platten gemacht hätten, und Lydon die Entwicklung, die er mit PIL gemacht hat in die Strukturen der Sex Pistols eingeflochten hätte, sie hätten musikalisch Unglaubliches erreichen können – vielleicht sogar auf Beatles niveau! Jones, Cook und Matlock hätten sich bestimmt nicht verweigert… Aber hätte, hätte… wer weiß das schon. Stell dir aber mal vor, John Lennon wäre nach der ersten Platte bei den Beatles ausgestiegen und die hätten mit Sid Vicious weiter gemacht… eine faszinierene Idee! Naja, die Pistols sind ja auch so mit nur einer Platte zur Legende geworden.

Hast du auch mal in andere Produktionen von Glen Matlock reingehört? Der hat ja beim Iggy Pop Album „Soldier“ (1980) mehrere Songs mitkomponiert und spielt seit 2022 in der Band von Blondie und ist loses Mitglied bei Primal Scream…
Ich mache gerade eine Platte mit Sonny Vincent, Steve Stevens und Bobby Liebling, die haben teilweise auch schon mit Glen Matlock gespielt und erzählen ganz süße Geschichten über ihn. Das ist wohl so Typ britischer Gentleman, der lieber Tee als Bier trinkt. Zehn der zwölf Kompositionen von „Never Mind The Bollocks“ stammen von ihm. Über „Pretty Vacant“ hat er mal gesagt, dass er sich vom ABBA-Song „S.O.S.“ hat inspirieren lassen… das finde ich toll! Die beiden Songs hab ich dann übrigens auch im Jingle zum Ruhrpott Rodeo-Podcast miteinander vereint, hört mal rein. Also der Glen Matlock war immer weit mehr als einfach nur eben so ein Drei-Akkorde-Punk-Rocker. Vielleicht hat er nicht den Stellenwert in der Musik-Geschichte, der ihm eigentlich zusteht.
Wenn du dich in den 15jährigen Alex Schwers reindenkst, der nach einem Skateboard-Unfall im Krankenhaus lag – und dann das „Never Mind The Bollocks“ Album geschenkt bekam, was macht das mit dir, das Steve Jones & Co. bald auf eurer Bühne spielen werden?
„Never Mind The Bollocks“ ist eine der prägendsten Platten in meinem Leben. Also, dass ich das jetzt geil finde, ist ja klar – auch wenn ich mir am Anfang nicht hundertprozentig sicher war ob das von allen so angenommen wird, aber wie es aussieht, wird es das. Die spielen ja auch insgesamt nur zwei Shows in Deutschland und ich würde davon ausgehen, dass es das dann war. Der Vorverkauf fürs Ruhrpott Rodeo lief noch nie so gut wie dieses Jahr, die Sex Pistols haben nichts von ihrer Strahlkraft verloren.Geiler hätte ich eigentlich nur AC/DC mit Bon Scott, Beatles mit Sid Vicious am Bass, oder eine ABBA Reunion beim Rodeo gefunden… aber dafür kriegen wir ja bald „Pretty Vacant“ auf dem Acker in Hünxe um die Ohren geballert!