Europa hat sich selbst zu einem grünen Zwerg gemacht

Gartenzwerg Foto (Ausschnitt): Rocketknight Lizenz: CC BY-SA 4.0


Die USA nehmen Europa nicht mehr ernst. Warum sollten sie auch? Europa hat sich freiwillig für seine Verzwergung entschieden.

Was sich die Europäische Union im Jahr 2000 vorgenommen hatte, klang wirklich gut: Mit der damals beschlossenen Lissabon-Strategie wollte Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum aufsteigen. Die Lissabon-Strategie scheiterte, wurde erst grün verwässert und dann still und leise begraben. Heute will die EU zum Beispiel bei Künstlicher Intelligenz die Regeln setzen in der Hoffnung, die Welt folgt ihr. Und die Welt lacht Europa aus.

Wenn die USA nun Europa nicht einmal mehr bei den Ukraine-Verhandlungen dabei haben will, zeigt das den Bedeutungsverlust des Kontinents. Und daran ist Europa selbst schuld: Statt der „dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum“ der Welt zu werden, traktiert es die eigenen Unternehmen und Bürger mit dem „Green Deal“. Die Kreativität seiner Forscher und Startups bremst der KI Act aus. Militärisch hat man sich auf die USA verlassen, weil man selbst in den Kriegen auf dem Balkan und gegen den Islamischen Staat ihre Unterstützung brauchte.

Die Europäische Union ist eine wunderbare Idee, aber sie muss sich jetzt sehr schnell wandeln. Auf der Münchener Sicherheitskonferenz sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, er wisse, dass viele Europäer mit der EU unzufrieden seien. Aber er zeigte auch die Alternative auf: „Wenn es nicht Brüssel ist, dann wird es Moskau sein.“ AfD, BSW und Linkspartei würde das gefallen. Zwischen ihnen und dem Kreml passt kein Rubelschein. Für alle anderen würde es den Verlust ihrer Freiheit bedeuten, Europa zu einem russischen Vasallen werden.

Europa muss nun hochrüsten, seine wirtschaftlichen und technologischen Potentiale entfesseln und sich auch den grandiosen Teilen Geschichte bewusst werden, die in den kretischen Palästen der Bronzezeit begann, in Athen die erste Demokratie hervorbrachte, durch die Römer die bis heute gültigen Regeln des Rechts setzte, die Bürgerrechte durch die Magna Carta verankerte, den Sklavenhandel verboten und ab der frühen Neuzeit durch neue Technologien , den Kapitalismus und schließlich der Demokratie zur reichsten und fortschrittlichsten Region der Welt aufstieg.

Europa hat sich selbst zu einem grünen Zwerg gemacht. In seiner Geschichte war das nicht angelegt. Und es kann selbst entscheiden, diesen Weg wieder zu verlassen und erneut eine globale Macht zu werden.

 

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung