
Für demokratische Werte, Vielfalt und eine freie Gesellschaft: Ruhrgebietsinitiativen aus der Kultur und der Wirtschaft machen sich anlässlich der Bundestagswahl mit eigenen Kampagnen stark für die Demokratie.
Das Netzwerk der RuhrBühnen, dem elf städtische Theater im Ruhrgebiet sowie die Festivals Ruhrtriennale und Ruhrfestspiele angehören, geht mit der Kampagne „RuhrBühnen für die Demokratie“ an den Start. Ziel ist es, die aktuellen antidemokratischen Entwicklungen in den Fokus zu rücken und das enge Verhältnis von Kunst und Demokratie zu unterstreichen. Im Zentrum steht ein gemeinsamer Veranstaltungskalender: Tagesaktuell ausgewählte Produktionen und Formate der 13 Netzwerkmitglieder, die eine besondere Relevanz für die Demokratie haben und zu den derzeitigen populistischen Strömungen Stellung beziehen, sind hier zu finden. „RuhrBühnen für die Demokratie“ ist Teil der bundesweiten Kampagne „Theater und Orchester für die Demokratie“ des Deutschen Bühnenvereins. Der Veranstaltungskalender ist zu finden auf https://www.ruhrbuehnen.de/
Auch der Initiativkreis Ruhr ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf und wirbt für Demokratie und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Mehr als 70 Partnerunternehmen und Institutionen haben sich zusammengeschlossen, um die Bedeutung dieser Wahl zu unterstreichen. Unter dem Slogan „Starke Demokratie, starke Wirtschaft, starkes Ruhrgebiet“ posten CEOs und Geschäftsführende persönliche Wahlaufrufe in den sozialen Medien, um insbesondere Nicht-Wählerinnen und -Wähler sowie Unentschlossene zur Teilnahme aufzurufen..
„Ich wähle, weil mir das Gemeinwohl und der gesellschaftliche Zusammenhalt am Herzen liegen. Die Werte der Demokratie und der Freiheit werden nur durch aktive Mitwirkung gestärkt und verteidigt“, äußert sich Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr, im Rahmen der Kampagne. Weitere Mitwirkende sind u. a. die RAG-Stiftung, Evonik oder das Uniklinikum Essen.