
Bochums Korporationen, Verbände und Parteien rufen die „demokratische Zivilgesellschaft“ dazu auf, „Haltung zu zeigen für Demokratie und gegen Gewalt“. Die jüngsten Angriffe auf Politiker demokratischer Parteien – wie u.a. auch in Essen – seien „ein Angriff auf die Demokratie“ selber und der Versuch, demokratische Prozesse durch eine „Klima von Gewalt und Angst zu ersetzen“. Für Freitag 17:30 Uhr Rathaus Bochum wird eine Kundgebung vorbereitet, der Aufruf zu ihr ist kämpferisch: „Wir verteidigen unsere Demokratie und stehen als Demokraten zusammen – jetzt erst recht!“ Getragen wird der Aufruf von den Sozialverbänden der Stadt – AWO, Der Paritätische, Diakonie – , den Gewerkschaften – DGB, IG Metall, Ver.di Mittleres Ruhrgebiet, IGBCE Dortmund-Hagen – , der Evangelischen und der Katholischen Kirche, der AG Bochumer Moscheen, der IHK, von CDU und Grünen, der SPD und FDP, dem Stadtsportbund, der UniverCity und anderen mehr.