NRW: Zahl der Baugenehmigungen 2024 weiter rückläufig

Baustelle in Dortmund Foto: Frank Vincentz Lizenz: CC BY-SA 3.0


Auch auf dem Bau macht das grüne Wirtschaftswunder keine Pause.

Bauvorhaben, was einem Rückgang von 3,1 Prozent beziehungsweise 802 Genehmigungen im Vergleich zu 2023 entspricht. Laut endgültigen Ergebnissen, die Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt veröffentlicht hat, wurden damit 29,3 Prozent oder 10.565 Bauvorhaben weniger bewilligt als vor zehn Jahren (2015).

Dieser Rückgang betrifft insbesondere die Genehmigungen für Wohnneubauten, die um 55,8 Prozent gesunken sind: Während 2024 nur 8.934 neue Wohngebäude genehmigt wurden, lag die Zahl im Jahr 2015 noch bei 20.203.

Insgesamt wurden im Jahr 2024 40.554 Wohnungen genehmigt, ein Minus von 3.049 beziehungsweise sieben Prozent im Vergleich zu 2023. Die Zahl der Wohnungen in neu errichteten Gebäuden mit drei oder mehr Wohneinheiten ging um 5,5 Prozent (1.366 Wohnungen) auf 23.427 zurück, während die Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser um 10,4 Prozent (816 Wohnungen) auf 7.881 sanken.

Auch die Anzahl der Wohnungen, die durch Um- oder Ausbauten an bereits bestehenden Gebäuden entstehen sollen, verringerte sich um 5,1 Prozent auf 7.021. Eine niedrigere Gesamtzahl an genehmigten Wohnungen wurde zuletzt im Jahr 2012 verzeichnet, mit insgesamt 39.989.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments