Anish Kapoor Foto: Bengt Oberger Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der renommierte Lehmbruck-Preis der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland geht in diesem Jahr an den Bildhauer Anish Kapoor. Kapoor wird für die höchste Exzellenz geehrt, mit der seine oft raumsprengenden Skulpturen neue Dimensionen der menschlichen Wahrnehmung erschließen.
NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul Foto: Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen Lizenz: CC BY-SA 2.0
NRW: Schwarz-grüne Pseudo-Härte und potentielle Fernwirkung(€)…Cicero NRW: Jetzt muss ausgerechnet eine Grüne für mehr Abschiebungen sorgen(€)…Spiegel NRW: „Ihr ganzes Sicherheitspaket wird sich auflösen“…RP
Irgendwann muss man gehen, auch, wenn man es anders gewollt hätte; damit man nicht zugrunde geht. (Symbolbild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)
Es gibt Beziehungen, die schaden vor allem einem der beiden Partner. Toxische – giftige – Beziehungen nennt man sowas mittlerweile, und an vielen Stellen wird benannt, auf welche Warnsignale, sog. Red Flags, man achten solle, um sich rechtzeitig zu lösen, und sich nicht zugrunde zu richten bzw. richten zu lassen. Es ist gut, dass es diese Hinweise gibt, weil das Opfer in solchen Beziehungen oft Gefahr läuft, sich durch die Manipulationen des Anderen fälschlich als der eigentliche Täter zu sehen.
Mit Blick auf Ostdeutschland ist der Westen aber genau in einer solchen toxischen Beziehung gefangen, wahrscheinlich auch deswegen, weil die vorbeschriebene Betrachtungsweise bisher eben primär auf das Verhältnis zweier Menschen, aber nicht auf Organisationen oder gar Staaten angelegt wurde. Dabei ist es für Westdeutschland gerade zu überlebenswichtig, sich vom Osten zu trennen, oder diesen dazu zu zwingen, die Beziehung anders zu leben.
Mona Neubaur und Hendrik Wüste Foto Neubaur: Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen Foto Wüst: Raimond Spekking Lizenz Neubaur: CC BY-SA 2.0 Lizenz Wüst: CC BY-SA 4.0
NRW: Schwarz-Grün bringt Rekordetat ein – Ausnahme von Schuldenbremse…WAZ NRW: Nach einem Tritt knallte Philippos’ Kopf auf den Betonboden…Bild NRW: „Ich habe keine Angst“(€)…Zeit
Keine öffentlich-rechtliche Anstalt, sondern der Kölner Sender RTL zeigt am 4. Oktober die Dokumentation „We Will Dance Again“ über das Massaker der Hamas auf dem Nova-Festival.
Am 7. Oktober 2023 führen Terrorkommandos der islamistischen Hamas einen grausamen Überfall auf Israel durch. Bei dem brutalen Massaker an der Zivilbevölkerung sterben über 1200 Menschen, mehr als 240 werden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Ein Jahr später arbeitet die preisgekrönte Dokumentation „We Will
Rahmedetalbrücke der A 45 vor ihrem Einsturz Foto: Jürgen Hölscher Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt erneut, wie sehr die Infrastruktur in Deutschland über Jahrzehnte vernachlässigt wurde. Im Westen, der jahrzehntelang Ostdeutschland mitfinanzieren musste, sieht es noch düsterer aus. Ob Schulen, Autobahnen oder Sportplätze: Nordrhein-Westfalen zerbröselt. Die Summen, die es kosten würde, diese Entwicklung aufzuhalten, sind gewaltig.
Es ist ein Witz, aber in ihm steckt viel Wahrheit: Würde die russische Armee Deutschland angreifen, wäre ihr Vormarsch in Nordrhein-Westfalen zu Ende: Die Brücken brächen unter der Last der Panzer einfach zusammen. Spätestens nach der Sperrung der mittlerweile abgerissenen Rahmedetalbrücke im Dezember 2021 ist klar: Das Land an Rhein und Ruhr zerbröselt. Und es geht nicht nur um Brücken: Auch Hochschulen, Schwimmbäder und Schienenwege sind in einem
Karstadt schloss auch im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen Foto: Laurin
Die Innenstädte des Ruhrgebiets stecken im Veränderungsprozess: Die Zahl der Geschäfte nimmt zwar nicht signifikant ab, dafür aber die Gesamtverkaufsfläche. Die Läden werden kleiner. Zu diesem Ergebnis kommen die Industrie- und Handelskammern der Metropole Ruhr in ihrem aktuellen Handelsreport.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.