Nach gut einem Jahr muss „Der Hof“, Nachfolger des legendären Düsseldorfer Clubs „Ratinger Hof“ schließen. Auf Facebook verabschiedete sich das Team:
„Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass der Hof Düsseldorf zum 30.06.24 schließt. Uns wurde der Untermietvertrag gekündigt und obwohl wir bis zuletzt gehofft haben, mit unserer Arbeit und unserem Programm überzeugen zu können, um den Hauptmietvertrag zu übernehmen, war dies leider nicht ausreichend.
Essen: Einhorn wirbt auf Rave für die AfD-Demo…WAZ NRW: Reul reagiert mit Befremden auf Hinweis von Faeser…Welt NRW: Land verhängt Nachbesetzungsstopp für Ministerien(€)…RP
Auslöschung/ Annihilation (Symbolbild. Quelle: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)
„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Natalie Portman, Natalie Portman, Natalie Portman. Ach ja, „Auslöschung“ (Annihilation), darum geht es heute eigentlich.
Dies ist ein Auszug aus dem neuen Buch von Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft bei WELT, über den Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft: „Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten – der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft“
Die britische Königin Elisabeth II. posierte 1961 zusammen mit ihrem Gemahl und einer Jagdgesellschaft in Indien vor einem erschossenen Tiger. Prinz Philip war Präsident des World Wide Fund for Nature (WWF), den er gerade zusammen mit anderen Adligen und Reichen gegründet hatte, darunter Prinz Bernhard
Unsere Gastautorin Christina Kampmann (SPD) ist Abgeordnete im nordrhein-westfälischen Landtag und war von 2015 bis 2017 Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Anschlagspläne auf Austragungsorte der Europameisterschaft, Hasspredigten in nordrhein-westfälischen Moscheen, unverblümte Forderungen auf
Essen: Reul rechnet mit 80.000 Demonstranten bei Anti-AfD-Protesten..WAZ NRW: Tatverdächtiger nach tödlicher Prügelattacke in U-Haft…FAZ NRW: „Dieser Fall ist Sinnbild gescheiterter Migrations- und Integrationspolitik“…Welt
Katrin Vernau Foto: Superbass Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heute wählte der Rundfunkrat den neuen Intendanten des WDR. Vier Bewerber hatte die Findungskommission dem Gremium vorgeschlagen: Bei der Intendantenwahl wurden im ersten Wahlgang 55 Stimmen abgegeben: Helge Fuhst, Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuel, erhielt
Andreas Görgen (2018) Foto: re:publica Lizenz: CC BY-SA 2.0
Andreas Görgen, der Ministerialdirektor der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, gilt als einer der mächtigsten Männer der Kulturszene in Deutschland. Doch seine Zeit läuft ab.
Bei der Eröffnung der Internationalen Kurzfilmtage am 1. Mai in der Lichtburg, dem Traditionskino mitten in der Oberhausener Fußgängerzone, ergriff direkt nach NRW-Kulturministerin Ina Brandes ein Mann das Wort, der zu den mächtigsten Kulturpolitikern der Republik gehört, aber selbst noch nie in der ersten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.