Syriens neue islamistische Machthaber: Faktencheck und Propaganda

HTS Rebellen erobern Hama Foto: Voice of America Lizenz: Gemeinfrei


Immer wieder tauchen neue Berichte und Videos über Verbrechen auf, die Syriens neue Machthaber in der Vergangenheit begangen haben soll. Die sollten nicht ungeprüft geteilt werden, denn gerade gibt es viele, denen es vor allem um Delegitimierung der Übergangsregierung in Damaskus geht. Von unserem Gastautor Thomas von der Osten-Sacken.

Wer über die Entwicklungen in Syrien berichten will, ganz besonders aber über die neuen Machthaber von Hayat Tahrir al-Sham (HTS), befindet sich oft in einem Dilemma. Nicht etwa, weil es sich bei ihnen um Islamisten handelt, die früher unter dem Namen Jabhat al-Nusra der syrische Flügel von Al-Qaida waren, sondern weil von interessierter Seite gerade förmlich eine Flut von Fake News über sie verbreitet wird, deren Ziel recht ersichtlich ist: Die Delegitimierung der neuen syrischen Regierung.

Continue Reading

Snowdance Independent Film Festival startet mit Kunst-Doku „The Giant Canvas“

Eingang der Lichtburg in Essen Foto: Baikonur Lizenz: CC BY-SA 3.0

Produktionen abseits des Mainstreams präsentiert das Snowdance Independent Film Festival vom 29. Januar bis 2. Februar. Es findet zum dritten Mal in Essen statt. Zur Eröffnung wird als Uraufführung die Dokumentation „The Giant Canvas“ in der Lichtburg gezeigt. Sie zeigt ein Kunstprojekt von Christian Nienhaus, der zur Fußball-EM in der Schalker Arena das nach eigenen Angaben größte Bild der Welt schuf. Auf einer riesigen Leinwand spielten internationale Sportler einige der bekanntesten Spielzüge der Fußballgeschichte nach und zogen

Continue Reading
Werbung


Schalke-Fan soll Kölner Oberbürgermeister werden

Markus Greitemann Foto: Simon Wegener/Stadt Köln Lizenz: Copyright


Wenn es nach der Kölner CDU geht, soll er in Zukunft das höchste Amt im Rathaus übernehmen: Markus Greitemann, aktuell Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadt Köln, ist der designierte Oberbürgermeisterkandidat seiner Partei. Ein Name, den viele Kölnerinnen und Kölner vor allem mit Großprojekten und dem stets kontroversen Thema „Bauen in Köln“ verbinden. Doch wer ist der Mann, der bereits seit mehreren Jahren das Stadtbild mitgestaltet – und bald womöglich die Geschicke der ganzen Stadt lenken könnte? Von unserer Gastautorin Brigitte Herr.

Markus Greitemann wurde 2018 vom Kölner Stadtrat zum Dezernenten für Stadtentwicklung, Planen und Bauen gewählt. Er ist von Haus aus Architekt und war zuvor in verschiedenen Positionen bei öffentlichen und privaten Trägern

Continue Reading
Werbung


Robert Eggers’ Nosferatu: Eine Anthologie des Belanglosen

Seit über 100 Jahren der Freund des Bösen: Nosferatu (Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Als ich den Kinosaal verlasse, komme ich zu einem Gespräch eines noch älteren Herren als ich mit zwei jüngeren Leuten hinzu. Ich höre noch, wie der jüngere Mann sagt, dass es aber doch ganz gut sei. Und der ältere Herr die Meinung meint, es sei halt eine Mischung der Horrorfilme seit den 1970ern. Ich sage, dass es durchaus Horrorfilme seit den 1920ern sind. Er nickt, und wir alle gehen auseinander.

Continue Reading