Trotz Magdeburger Terror-Toten: Kölner Weihnachtsmarkt sperrangelweit offen für Amok-Fahrer

Freie Fahrt für Amok-Fahrer: Ungeschützter Eingang zum Weihnachtsmarkt am Kölner Heumarkt (Foto: Roland W. Waniek)

Es ist schlicht nicht zu fassen: Zwei Wochen nach dem furchtbaren Terror-Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist der Hauptzugang zum Kölner Weihnachtsmarkt offen wie ein Scheunentor und völlig ungeschützt. Fehlt nur noch das Schild „Open for Business für Amok-Fahrer“. Ein bebildeter Bericht.

Continue Reading

Claus Dieter Clausnitzer liest zum fünften Todestag von Josef Reding

Der Dortmunder Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer.
Foto: Emanuela Danielewicz Lizenz: Copyright

 

Josef Reding war ein bedeutender sozialkritischer Autor. Zum fünften Jahrestag seines Todes laden die Fritz-Hüser-Gesellschaft und die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund am 10. Januar zu einer Lesung mit dem Dortmunder Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer ein.

Redings Kurzgeschichten und Essays fanden über Jahrzehnte hinweg ihren Platz in Schulbüchern und Tageszeitungen der Bundesrepublik. Sein soziales Engagement prägte die Region spürbar. Dennoch sind heute

Continue Reading
Werbung


Hilft islamischer Religionsunterricht gegen Radikalisierung?

Lamy Kaddor Foto: Superbass Lizenz: CC BY-SA 4.0

Die Hoffnung, der islamische Religionsunterricht würde vor Radikalisierung schützen, hat sich nicht erfüllt.

Die grüne Bundestagsabgeordnete Lamya Kaddor dürfte die bekannteste Lehrerin für islamischen Religionsunterricht in Deutschland sein. Als das Fach noch Islamkunde hieß, der Islamische Religionsunterricht wurde

Continue Reading

NRW: Beschäftigung auf dem Bau zum ersten Mal seit 2015 gesunken

Betonierarbeiten auf der Baustelle Foto: Holger Kotzan – BetonMarketing Deutschland GmbH Lizenz: CC BY-SA 3.0 de

Mitte 2024 waren in den 13 729 Betrieben des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 159 701 Personen beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren

Continue Reading
Werbung


Zum Tod von Wolfgang de Beer: ‚Teddy‘ hat den Fußball menschlich gehalten

Wolfgang ‚Teddy‘ de Beer im Jahre 2007: Quelle: Wikipedia. Lizenz: gemeinfrei

Als der BVB am gestrigen Neujahrstag den Tod von Ex-Torwart Wolfgang de Beer auf seiner Homepage offiziell machte, der bereits am 30. Dezember 2024 im Alter von nur 60 Jahren verstorben war, setzte rasch eine Welle der Trauer und des Bedauerns ein, wie ich sie in meinem Leben bei einem ehemaligen Fußballspieler nur selten erlebt habe und die weit über die Vereinsgrenzen hinausging.

So zeigten sich sogar Bayern- und Schalke-Fans betroffen. Alle betonten, was für ein „feiner Kerl“ der „Teddy“, wie ihn alle nannten, doch gewesen sei. Auch ich persönlich wurde schnell emotional und überlegte, woran das liegen könnte.

Die Antwort war für mich ziemlich einfach: De Beer war einfach noch ein Vertreter des Prototyps Profifußballer, wie man sie heutzutage kaum noch findet. Seine bescheidene, menschliche Art hat ihn über die Jahrzehnte hinweg populär gehalten.

Continue Reading

„Was 1980 noch geil war, ist heute einfach nicht mehr spielbar“

Slime auf dem Metal Frenzy Open Air 2022 Foto: Stefan Bollmann Lizenz: Attribution

Kolja Podkowik von der Antilopengang fragt sich in der Jungle World: Warum spielt Slime das Lied “Iran“ nicht mehr?  Er meint es geht um den Islam, den man als Linker heutzutage lieber nicht mehr kritisiert.

Mittlerweile bekannt ist, dass das Damoklesschwert des “antimuslimischen Rassismus“ über jeder Kritik an dieser Religion schwebt. Wie Kolja richtig

Continue Reading