
Grüße aus Swiftkirchen: Die Stadt Gelsenkirchen hat Banner und Dekomaterial der Taylor Swift-Konzerte im vergangenen Jahr upcyceln lassen. Ab sofort können
Grüße aus Swiftkirchen: Die Stadt Gelsenkirchen hat Banner und Dekomaterial der Taylor Swift-Konzerte im vergangenen Jahr upcyceln lassen. Ab sofort können
The Ramonas, Mittwoch, 2. April, 20.00 Uhr, Pampa, Coesfeld
NRW: Das Gewicht des Westens…FAZ
NRW: Mehr als 9000 Menschen wurden 2024 Opfer von Messergewalt(€)…RP
NRW: Land plant 140 zusätzliche Haftplätze für ausreisepflichtige Flüchtlinge(€)…WAZ
Es läuft aktuell nicht gut für die Ukraine und den Westen. Die große Gegenoffensive der Ukraine im Jahre 2023 ist gescheitert: Vor allem die Uneinigkeit des Westens hat zu dieser Niederlage beigetragen. Panzerlieferungen an die Ukraine sind ausgeblieben oder kamen zu spät. Bei der Lieferung von Kampfjets kam es zu Verzögerungen. Das Budapester-Memorandum – der Westen garantiere der Ukraine Sicherheitsgarantien, im Gegenzug gab die Ukraine ihre Atomwaffen aus sowjetischen Beständen ab – hat keine Gültigkeit mehr.
Im Vorfeld von Putins Invasion wünschte sich die Ukraine die Lieferung von MILAN-Panzerabwehrwaffen und Bundeswehrbeständen: Die Bundesregierung unter Olaf Scholz lehnte die Lieferung letaler Waffen ab. Berlin schickte stattdessen 5000 Helme. Man darf spekulieren, ob die ersten Kriegstage – oder aus russischer Sicht: die ersten Tage der Spezialoperation – anders verlaufen wären, hätte die Ukraine die Möglichkeit gehabt der russischen Soldateska größeren personellen und materiellen Schaden zuzufügen.
Putins erstes Kriegsziel, die Einnahme Kyjiws, ist nach wenigen Tagen gescheitert. Seit 2022 sieht der Westen dem Abnutzungskrieg in der Ukraine zu.
Als das Thema einer möglichen Neuansiedlung einer McDonald’s-Filiale in meiner Heimatstadt Waltrop vor ein paar Tagen mal wieder auf der Tagesordnung der öffentlichen Diskussionen stand, ahnte ich schon, was auf mich und alle Mitbürger zukommen würde. Seit meiner Jugend in den 1980er- und 1990er-Jahren ploppte die Diskussion immer wieder auf, verschwand jedoch in unschöner Regelmäßigkeit dann auch rasch wieder, ohne dass sich in der Sache etwas getan hätte.
McDonald’s ist bisher immer noch nicht gekommen. Wer in Waltrop wohnt und einen Burger eines Franchiseriesen essen möchte, muss bis heute in eine der Nachbarstädte fahren. Die Gründe, warum viele Mitbürger (und vor allem auch Geschäftsleute) gegen dieses Vorhaben sind, sind vielfältig: von zu viel Lärm und Müll bis hin zu grundsätzlichen Bedenken gegen Fast-Food-Ketten. Auch die Geschäftsinteressen bereits ansässiger Imbissbuden sollen, dem Vernehmen nach, eine Rolle spielen bzw. früher gespielt haben. Eine ähnlich leidige Debatte erwartete ich, nachdem das Thema vor einigen Wochen erstmals im Jahr 2025 in der Öffentlichkeit zur Sprache kam.
Und kaum war ich ein paar Tage nicht in der Stadt
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat Lasersysteme entwickelt, mit denen sich Treibhausgase wie Methan präzise erfassen lassen – direkt aus der Luft. Eingesetzt werden diese Systeme in sogenannten LIDAR-Geräten (Light Detection and Ranging), die ähnlich wie ein Laser-Radar funktionieren: Ein Laserstrahl tastet die Atmosphäre ab und misst, wie viel Methan entlang des Weges vorhanden ist.
Eine Expertenkommission beurteilt regelmäßig die Fortschritte Deutschlands bei der Umsetzung der Energiewende. Nun veröffentlichte die Kommission ein Statusupdate.
Andreas Löschel, Professor an der Ruhr-Universität Bochum, ist der Vorsitzende der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring, die neben ihm aus der Professorin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm, Felix Matthes und Anke Weidlich besteht. Nun legte die Kommission, kein Jahr nach der Veröffentlichung ihres letzten Berichts, ein Statusupdate vor.
Die Wirtschaftsleistung in Nordrhein-Westfalen ist nach ersten vorläufigen Berechnungen für das Jahr 2024 preisbereinigt um 0,4 Prozent im Vergleich zum
The Wombats, Dienstag, 1. April, 20.00 Uhr, E-Werk, Köln
NRW: Warum der grüne Justizminister den Lügen-Vorwurf nicht loswird(€)…Welt
NRW: Hat sich Laschet um ein Ministeramt gerast?…Bild
NRW: Weniger Aufstiegschancen innerhalb der Polizei…t-online