Künftig werden die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen von einer Doppelspitze geleitet: Am 1. Januar übernehmen Madeleine Bernstorff und
Sondaschule live in Köln
Sondaschule, Freitag, 20. Dezember, 20.00 Uhr, Palladium, Köln
Der Ruhrpilot
So schaltet man in akademischen Kreisen unliebsame Gruppe aus, die sich gegen Antisemitismus engagieren!
Wie schaltet man in akademischen Kreisen unliebsame Gruppe aus, die sich gegen Antisemitismus engagieren? Mit der Transphob-Keule! Das funktioniert garantiert immer. Diffamiert man jemanden als transphob, ist er weg vom Fenster. Erfolgreich geschehen konnte das 2022 mit der AG Antifa in Halle und in die Wege geleitet wurde es im November 2024 für die „Progressiven Initiativwochen“ (PIWO) Leipzig. Und das ist noch nicht alles in Sachen akademischer Antisemitismus…
Die AG Antifa in Halle war eine studentische Arbeitsgemeinschaft, die Begleitvorlesungen, Vorträge und andere Veranstaltungen für Studenten anbot. Durch eine
Unstatistik des Monats: Ungesundes Weihnachten?
Ein von Adam Taylor, Direktor des Lernzentrums für klinische Anatomie der Universität Lancaster, für die europäische Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „The Conversation“ durchgeführter Gesundheitscheck des Weihnachtsmanns gibt Anlass zur Besorgnis. So leidet er offensichtlich unter Fettleibigkeit. Zwar schützt ihn sein
Wenn das Stadion zum Politik-Schauplatz wird
Gelsenkirchens Fußballclub Schalke 04 ist wichtig für die Stadt und seine Fans. Dabei gibt es reichlich Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen nutzt – ob Fotofahndung oder harsche Pressemitteilungen.
In Gelsenkirchen ist seit Januar Tim Frommeyer Polizeipräsident. Er steht dabei vor komplexen Herausforderungen: Neben der Bekämpfung von Kriminalität, die
Ruhrgebiet feiert bundesweiten Kurzfilmtag
Der kürzeste Tag des Jahres steht in diesem Jahr zum 13. Mal Pate für eine Hommage an den Kurzfilm. Rund um den 21. Dezember feiern auch Filmschaffende im Ruhrgebiet mit besonderen Programmen und Aktionen den bundesweiten Kurzfilmtag.
Porridge Radio live in Köln
Porridge Radio, Donnerstag, 19. Dezember, 20.00 Uhr, Gebäude 9, Köln
Der Ruhrpilot
Wie Besonnenheit für mich zum Unwort wurde
Es gibt so ein paar Wörter, die klingen grundsätzlich erstmal positiv und gut gemeint, werden aber so inflationär und teils sinnentstellt verwendet, dass sie zum Unwort werden. Ein solches war für mich zum Beispiel sehr lange „Frieden“ (der Großteil derer die diesen Begriff benutzen, meinen damit Unterwerfung unter Despoten) und dank Kanzler Scholz ist nun auch „Besonnenheit“ für mich ein solches geworden.