Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft machte in einer aktuellen Stellungnahme und begleitenden Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass unter einer Therapie mit Inkretin-Mimetika, dazu gehören Arzneimittel wie Ozempic, Byetta, Trulicity, Victoza und Mounjaro, vermehrt ungewollte Schwangerschaften auftreten. Man plädiert dafür, Frauen unter Therapie mit solchen Wirkstoffen über den Einfluss auf die Fruchtbarkeit aufzuklären.
Umfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr: Konjunktur stagniert
Die Konjunktur in der Region schwächelt weiterhin. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen mit Sitz in Bochum. 43 Prozent der Unternehmen bewerten
Levin Goes Lightly live in Köln
Levin Goes Lightly, Mittwoch, 18. Dezember, 20.00 Uhr, Sonic Ballroom, Köln
Der Ruhrpilot
Die Sonnenallee: Hamas, Hipster und Heimat
Jan Feddersen, bei der taz Redakteur für besondere Aufgaben, wohnt in Berlin-Neukölln und hat mit seinem Buch „Meine Sonnenallee. Notizen aus Neukölln“ ein Porträt einer der bekanntesten und berüchtigsten Straßen der Republik geschrieben.
Seit 1996 wohnt Jan Feddersen in Neukölln in der Nachbarschaft der Sonnenallee. Als er damals von Hamburg nach Berlin zog, suchte er nach einer preiswerten, schönen Wohnung. Nach Kreuzberg oder in den Prenzlauer Berg wollte er auf keinen Fall ziehen. Also Neukölln, damals noch kein gehypter Stadtteil, sondern ein Quartier, migrantisch geprägt, bewohnt von Menschen, die nicht viel Geld haben.
Die Fantastischen Vier live in Oberhausen
Die Fantastischen Vier, Dienstag, 17. Dezember, 20.00 Uhr, Rudolf Weber Arena, Oberhausen
Der Ruhrpilot
NRW: Zweifel am grünen Wachstum bleiben(€)…NZZ
NRW: Bürger gegen zweiten Nationalpark…Spiegel
NRW: FDP zieht mit Lindner an der Spitze in den Wahlkampf…Tagesspiegel
Hat Energiewendeprofessor Volker Quaschning ein Problem mit den Grundrechenarten?
Professor Volker Quaschning behauptet heute bei LinkedIn, der gigantische 16 GWh Speicher in China könne Deutschland drei Stunden mit Strom versorgen. Nicht teuer, aber wir jammern eben nur.
Deutschland in der Dunkelflaute: Das Märchen von der erfolgreichen Energiewende
Mythen. Man denkt sofort an die Drachen des Mittelalters oder die Riesen der Antike. Ärgerlicherweise gibt es sie weiterhin – die Energiewende ist durchsetzt mit Mythen. Und die Ergebnisse sind verheerend.
Deutschland hat nicht mehr genug installierte steuerbare Leistung. Die hohen Strompreise resultieren aus einer verfehlten Politik, die installierte Leistung hat abschalten lassen, ohne für Ersatz zu sorgen. Das ist kein Mythos, das ist die Realität. Der Mythos lautet, dass es anders wäre.
Aufarbeitungsprojekt zur Haltung von Alfried Krupp zum Nationalsozialismus wird fortgesetzt
Die Krupp-Stiftung setzt ihr Forschungsprojekt zur Haltung ihres Stifters Alfried Krupp zum Nationalsozialismus fort. Aufbauend auf den 2023 veröffentlichten Ergebnissen der ersten Projektphase forscht ein