Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/09/merz2024.jpg)
NRW: Friedrich Merz ist Spitzenkandidat der NRW-CDU…FAZ
NRW: FDP wählt Lindner auf den Spitzenplatz…Welt
NRW: Ein neuer Magnet für Deutschlands Daten(€)…FAZ
Serap Güler will Hilfen für Syrien vom Abzug russischer Truppen abhängig machen
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2019/11/gueler2019.jpg)
Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler hat sich dafür ausgesprochen, einen Abzug der russischen Armee aus Syrien zur Bedingung für Hilfen an das vom Krieg zerstörte Land zu machen. „Aus sicherheitspolitischer Sicht muss es in unserem Interesse sein, dass Russland seine Militärbasen in Syrien verliert: den Marinestützpunkt in Tartus und den Luftwaffenstützpunkt in Latakia“, sagte die
Paul Weber live in Köln
Paul Weber, Sonntag, 15. Dezember, 19.00 Uhr, Artheater, Köln
Der Ruhrpilot
Gespräch über Syrien: Was war baathistische Terrorherrschaft?
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/12/assad_vater.jpg)
In einem dritten Gespräch mit Mena-Watch spreche versuche ich, Fragen zu beantworten wie Was lässt sich bis jetzt über den Übergangsprozess in Syrien sagen? Und was war eigentlich der Baathismus?
Vier Tage sind seit dem Sturz Bashar al-Assads vergangen, bis jetzt verlief der Übergang erstaunlich ruhig und geordnet. Im Gespräch mit Florian Markl erläutert Thomas von der Osten-Sacken, was wir aktuell über die Transitionsphase wissen.
Alles Schlechte, Mario Voigt
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/12/voigt_vereidigung.jpg)
Voigt bei der Vereidigung als Ministerpräsident von Thüringen (2024) Foto: Sandro Halank Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mit den Stimmen von BSW und Linkspartei hat sich gestern Mario Voigt (CDU) zum Ministerpräsidenten von Thüringen wählen lassen.
32 Prozent AfD, 15 Prozent Bündnis Sahra Wagenknecht, 13 Prozent Linke: 60 Prozent der Thüringer haben bei den Landtagswahlen Parteien gewählt, deren Ziel die Zerstörung der Bundesrepublik ist, die den Westen verachten, auf der Seite Putins sind und Israel die
Wegen Personalmangel: Weniger Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2023/07/bahn_bochum.jpg)
Reisende im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und im gesamten Schienenpersonennahverkehr in NRW müssen sich darauf einstellen, dass das Angebot an Fahrten schmaler wird. Grund sind der anhaltende Personalmangel und die