Besetzung in Duisburg-Laar: Party findet statt – Polizei sucht städtischen Ansprechpartner

Alles wie geplant bei den Hausbesetzern in Duisburg-Laar. Um 21.00 Uhr startet in der besetzten ehemaligen Hauptschule in der Werthstraße 51 die angekündigte Freiraum Party.

Die Besetzer der ehemaligen Hauptschule in der Werthstr. 51 in Duisburg Laar freuen sich auf Besucher: Nachher zur Freiraum Party oder in den kommenden Wochen – Für jeden Tag gibt es Programm.

Zu ersten Kontakten mit der Polizei ist es mittlerweile auch gekommen. Die verhält sich zur Zeit kooperativ und versucht vor allem technische Fragen mit den Besetzern zu klären. Die haben mittlerweile zwei Ansprechpartner für den Kontakt mit der Polizei benannt.

Continue Reading

Duisburg-Laar: Besetzer wollen ein Stadtteilzentrum für Alle

Heute Morgen wurde eine seit drei Jahren leerstehende Schule in der Werthstraße im Duisburger Stadtteil Laar besetzt. In dem gut erhaltenen Gebäude wollen die Besetzer ein Zentrum für den ganzen Stadtteil einrichten. Mit Fotos von Fred.

Michael führt durch die Schule. Überall wird gefegt, werden Bilder an Wände angebracht. Ein paar Leute versuchen die Schule wieder an das Wasser- und Stromnetz anzuschließen. Es ist kalt, die Heizung funktioniert nicht. „Wenn wir Hilfe von ein paar Installateuren bekommen würden, wäre das sehr gut.“

Die seit drei Jahren leerstehende ehemalige Hauptschule in Duisburg-Laar ist in erstaunlich gutem Zustand. Im ersten Stock haben wohl vor ein paar Monaten mal ein paar Kids mit Feuerlöschern gespielt – alles andere scheint intakt. Doppelglasfenster, zum Teil neue Türen – es ist schwer zu verstehen, warum die Stadt Duisburg ein solches Gebäude einfach leer stehen lässt. Geht es nach den Besetzern der Initiative Du it Yourself soll hier ein Zentrum für alle Bewohner des Stadtteils entstehen: „Wir wollen hier kein reines Kulturzentrum einrichten. Wir wollen mit den Jugendlichen des Stadtteils arbeiten und würden uns freuen, wenn auch die Senioren hier aktiv würden.“

Continue Reading

Best of 2011 #32

In dieser Band heißt gleichzeitig niemand und doch jeder Herman Düne, lange wurde über ihr Heimatland gerätselt, bis man sich offiziell auf Frankreich einigte. 2008 spielten sie zusammen mit Port O’Brien und Get Well Soon eines der Konzerte des Jahres in der Zeche in Bochum. Ihr neustes Album “Strange Moosic” ist im Gesamten eher ungewohnt gefällig-poppig ausgefallen, die meisten Stücke bleiben leider nicht hängen – bis auf eine Ausnahme, die es nicht zuletzt wegen eines unschlagbar hinreißenden blauen Plüsch-Yeti in meine Best of 2011 geschafft hat:

#32 Herman DüneTell Me Something I Don’t Know (Strange Moosic)

Ehemalige Schule in Duisburg Laar besetzt

Seit heute Morgen ist eine ehemalige Schule in Duisburg-Laar besetzt. Die Besetzer wollen erst einmal eine Woche bleiben und ein Kulturprogramm umsetzen. Hier ihre Erklärung:

Besetzt!

Heute Morgen, Samstag 3.12., haben wir einen Teil der ehemaligen Hauptschule Schule in Duisburg-Laar an der Werthstraße besetzt. Mit der Besetzung möchten wir der Forderung nach einem unkommerziellen sozio-kulturellen Zentrum für Duisburg Nachdruck verleihen. Wir sehen unsere Aktion somit im Rahmen der Kampagne “DU it yourself”, welche sich schon länger für solch ein Zentrum einsetzt.

Ein Licht geht an!

Wir möchten zunächst eine Woche lang das Gebäude für eine Vielzahl von kulturellen, sozialen und politischen Aktivitäten nutzen und auf diese Weise zeigen: Duisburg fehlt es nicht an Ideen und Menschen, die sich engagieren wollen, sondern, trotz hohen Leerstandes, an Räumen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Wir laden ausdrücklich alle Duisburgerinnen und Duisburger, Sympathisantinnen und Sympathisanten, Künstlerinnen und Künstler, Junge und Alte, jene mit und jene ohne Lohnarbeit ein, sich an der Besetzung aktiv zu beteiligen:

Wir haben nur die Türen geöffnet und das Licht angemacht; wollen wir gemeinsam mit Euch entwickeln.

An die Stadt Duisburg: Ermöglichen und raushalten!

Wir fordern von der Stadt Duisburg nicht viel, denn wir haben keine Illusionen, was eine Unterstützung von Seiten der Stadt angeht; wir fordern:

Haltet Euch raus und lasst uns und allen Duisburgerinnen und Duisburgern eine schöne Woche, in der wir unser Leben in dieser Stadt gestalten, wie wir es uns vorstellen und eine offene Diskussion über eine Stadtentwicklung, die alle Teile der Bevölkerung mit einbezieht, anstoßen können.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Andreas Molau Foto: Kontraesan Lizenz: Gemeinfrei

Pro NRW: Andreas Molau, die „Hochverräter“ vom 20. Juli und die „israelischen Freiluft-KZs“…NRWREX

Dortmund: Nazi-Überfall auf Jugendliche – Zweiter Verdächtiger in Haft…NRWREX

Nazis: Nazi sein als Lebensgefühl…Publikative

Bochum: Drei Männer wegen Nazi-Pöbeleien verurteilt…Der Westen

Dortmund: Nazis auch bei Polizeipräsidenten-Wechsel in Dortmund Thema…Der Westen

Dortmund II: Polizei sucht Hinweise auf Terror-Trio…Ruhr Nachrichten

 

Castor: Eine Reportage in Bild, Text & Ton…Spreeblick

NRW: Wer stoppt Laumann?…Post von Horn

NRW II: Ministerium lehnt Solariensteuer ab…Der Westen

NRW III: Opposition empört über fehlende Atomkugel-Akten…RP Online

Ruhrgebiet: Evonik und THS bündeln Vermietung unter Vivawest…RP Online

Ruhrgebiet II: S-Bahn-Reisende oft belästigt…Ruhr Nanchrichten

Dortmund: Grüne greifen im PCB-Envio-Skandal Bezirksregierung scharf an…Der Westen

Duisburg: Verein beklagt sich bei Minister über „Bulgaren-Problem“…Der Westen

Duisburg II: Duisburg, Stuttgart und der Wutbürger…Der Westen

Duisburg III: Kino-Schließung lohnt sich nicht…Coolibri

Essen: „The Black Rider“ feiert Premiere…Kulturnews

Oberhausen: Deutsch und pleite…Basler Zeitung

Umland: Allparteienkoalition gegen Gesamtschule? …Zoom

Online: Tickets beim Twittwoch Köln bekommen – und bald auch ein Twittwoch Dortmund?…Pottblog

Ruhrbarone lesen in der Banditenbar in Essen

Die Wattenscheider Schule in Action. Von links: Balentines, Milch, Schlange, Bier, Joswig
Die Wattenscheider Schule in Action. Von links: Balentines, Wasser, Buch, Schlange, Bier, Joswig
Und es geht weiter in der Ruhrbarone & Friends-Lesetour. Diesmal haben wir ein Gastspiel in der Essener Banditenbar. Wir beginnen am Mittwoch, den 14. Dezember, um 20:00 Uhr.

Es lesen in einem komplett neuen Set:

Die Wattenscheider Schule
Bastian Schlange und Patrick Joswig.
Irgendwas skurilles selbsterlebtes. Vielleicht was vom schnellen Brüter Kalkar

Stefan Krücken / Ankerherz
Orkanfahrt
Irre Erlebnisse von alten, grauen Kapitänen auf Schiffen am Kap Horn

Stefan Laurin / Ruhrbarone
Was auch immer aus dem Ruhrgebiet/ Spannend, lustig, kurz

David Schraven / WAZ Recherche
Eine harte Geschichte, die wieder die Stimmung ruiniert.

Wir sind gespannt, wie der Abend wird. Einige haben Angst, andere müssen ihren Kram noch fertig schreiben. Wieder andere sind harte Routiniers. Alle sind Ruhrbarone & Friends.

Diesmal kostet das Vorlesen Eintritt. Und zwar 5 Euro. Dafür gibt es gute Unterhaltung und Bilderrätsel von Sabine Michalak. Wir freuen uns auf Euch.

Hier die wesentlichen Fakten in Kürze:

Ruhrbarone / Lesung
Mittwoch, 14. Dezember 20:00 Uhr
In der Bar:
BANDITEN WIE WIR
Cäcilienstrasse 8
45130 Essen

Bildnachweis: reviermagazin.de

Nazis bedrängen SPD in Dortmund Dorstfeld

Nazi-Demo in Dortmund

Gestern und heute wurde hier und dort viel darüber diskutiert, ob die Dortmunder SPD das Problem der Neo-Nazis kleinreden würde. Namentlich Kai Neuschäfer hat sich heftig gegen die Vorwürfe gewehrt, Dortmund OB Ulrich Sierau würde dies tun.
Nun scheint es so zu sein, daß beide gerade in diesen Augenblicken heftig mit dem Problem der Neo-Nazis in Dortmund konfrontiert werden.
Auf der Webseite der SPD Altdorstfeld kann man nachlesen, daß heute deren Jahresabschlussfeier in einer Dorstfelder Kneipe stattfinden soll, inklusive Buffet und Jubilarehrung. Letzere soll sowohl mit Neuschäfer und Sierau durchgeführt werden. Wie auch immer, die Kneipe befindet sich mitten im Zentrum von Dorstfeld, wenn man so will im Epizentrum der rechten Szene Dortmunds, und laut Einladungsplakat/-flyer/-.jpg sollte die Feier um 18.00 Uhr beginnen und pünktlich und 17.54 Uhr begann ein bekannter Szenetwitter zu kübeln. Laut eigener Aussage halten die Nazis vor dem Veranstaltungsort der Feier etwas ab, was sie selbst als „nationale Proteste“ mit „Feuerwerk“ bezeichnen. Die Polizei soll vor Ort sein.

Update: Aktuell um 19.30 Uhr freut man sich auf Seiten der Nazis darüber, der SPD die Feier „vermasselt“ zu haben, die unerträglichen Provokationen scheinen kein Ende zu nehmen.

Werbung


Jetzt reichts: Bayern hetzen gegen die Kassierer

Die Kassierer traten in Schweinfurt auf. In der Mainpost zeriss ein offenbar von Komplexen getriebener Rezensent das Konzert des Kulturexportes aus Wattenscheid.

Bayern: Dünnes Bier, Nichtraucherkneipen und Steinhaufen, die den Weg nach Italien erschweren. Machen wir uns nichts vor: Es gibt nicht viel Gutes über diesen Landstrich zu sagen. Bayern ist das  Düsseldorf unter den Bundesländern.

Wie tief der kulturelle Graben zwischen dem Ruhrgebiet und Bayern ist, wird jedem deutlich, der die Rezension eine gewissen Wolfram Hanke in der Mainpost liest. Hanke widmet sich einem Konzert der Kassierer in Schweinfurt. Als erstes empört ihn, dass das Rauchverbot an dem Abend des Konzerts aufgehoben schien. Doch trotz des Qualms sah er offenbar  noch genug, um sich über das Gemächt von Kassierer-Sänger Wolfgang Wendland intensivst Gedanken zu machen:

Es geht die ganze Zeit eigentlich nur um Alkoholkonsum und Sexualität. Dazu kommt noch die latent abstoßende Bühnenshow. Sänger Wolfgang „Wölfi“ Wendland präsentiert alle paar Songs der johlenden Menge sein Geschlechtsteil und preist seinen übergroßen

Continue Reading

Best of 2011 #33

Ich bin süchtig nach musikalischen Jahresrückblicken und in diesem Jahr werden auch die Ruhrbarone davon nicht verschont. Dieser Rückblick ist, natürlich, völlig subjektiv, dennoch ist es der beste, auch klar. Viel Vergnügen beim Hören.

The Most Serene Republic, lange Zeit beim kanadischen Arts & Crafts-Label (Broken Social Scene) beheimatet, bereiteten für ihr aktuelles Album Neuversionen von Songs ihrer jugendlichen Vorgängerband Thee Oneironauts auf:

#33 The Most Serene RepublicZoltar Speaks (Pre Serene: Thee Oneironauts)